|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
...mit der Du offensichtlich artverwandt ( aber hoffentlich nicht identisch;-)) zu sein scheinst.... |
#182
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#183
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@ imu:
Ich hoffe, Du bereitest Dich nicht auf deine Bewerbung für das nächjste Dschungelcamp vor ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat sich eigentlich Richard schon gemeldet??? |
#184
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
Könnten die sich denn gemeinsam fortpflanzen? |
#185
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
Nun ist ja wirklich eine heiße Diskussion ganz nach meinem Geschmack entbrannt. Schade nur, daß ich nicht in der Jungen-Niederungssachsenliga zu Hause bin und kaum einen kenne. Jetzt mal ein paar Fachfragen ans Auditorium, um meinen Wissensstand auf diesem Gebiet anzuheben: 1. Wo finde ich die aktuelle Tabelle (URL reicht) plus Mannschaftsaufstellungen ? 2. Wieviele echte Zuschauer verfolgen die Spiele (außer Verwandte) ? Ich schätze mal unter 10. 3. Warum liest man darüber nichts in Zeitungen oder in Internet-Zeitungen (Gibt es überhaupt Tischtenniszeitungsartikel im Internet ? Bin gerade zu faul dieser Frage selbst auf den Grund zu gehen.) 4. Warum kann der TuS Seelze seinen Niedersachsenliga-Jungs später nicht eine adäquate Herren-Spielklasse anbieten ? 5. Wer ist Favorit ? Mist, den wollte ich mir doch verkneifen... Es lebe der Emu, äh meine natürlich der imu ! |
#186
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
Zu 1.: Guck mal bei www.ttvn.de unter Ergebnisse und dann unter Verband Niedersachsen oder so. Dort steht dann Niedersachsenliga Jungen! Na ja, Menschen mit Ahnung müßten das wissen! Aber wenigstens ist damit für mich geklärt, dass du nicht der Zweitcharaktär vom Peter (ich freu mich schon auf ein Bier mit dir, auch wenn du mich nicht kennst *g*) Igel bist! Also zu 2. kann ich nur sagen, dass mal beim Spiel Hanstedt-Bremervörde, als es um die Meisterschaft in der NL ging, so um die 50-60Zuschauer gab. Sowas müssen manche OL-Mannschaften erst einmal schaffen. Zu 3.: Wo gibt es überhaupt interessante Berichte zum regionalen Tischtennis zu lesen? Zu 4.: Es macht wohl nur Sinn für gute Vereine gute Jugendarbeit zu machen, oder? Ach wie gut, dass ich damals in der Nähe vom HSV gewohnt habe und damals tatsächlich Fußball gespielt habe! Beim Tischtennis hätte ich ja sonst bei Steinbeck-Meilsen nur die Bälle in den Mülleimer werfen dürfen! ![]() Aber ich glaube, dass das hier ein gutes Beispiel für die Wertstellung der NL ist, wenn manche schon so schlecht über die NL reden, auch wenn sie die nicht kennen. Gruß Jan PS: Here comes the man in black, the alien defender! ;-) |
#187
|
|||
|
|||
![]()
schau, schau
Mehre Themen auf verschiedenen Ebenen(rein sachliche und die subtile, ironische) in einem Thread also der Reihe nach: @kakerlake: zu Frage 1: www.ttvn.de/ergebnisdienst/sehen.html?id=24 zu Frage 2: keine Ahnung, aber in Bettmar z.B. ist sie allein schon höher als 10, wenn sich die drei Nds Mannschaften gegenseitig unterstützen zu Frage 3: merkwürdige Frage an dieser Stelle, dieser Thread lautet noch immer "Jungen Niedersachsenliga "! :confused: zu Frage 4: Weil die 1. Herren von Seelze "nur" Bezirksliga spielt. So schnell wie die gerade die Jüngeren der 1. Jungen besser werden, kann Seelze(Bettmar übrigens auch nicht) gar nicht aufsteigen zu Frage 5: meine Favoriten Bettmar und Seelze (vorausgesetzt der TTVN "schießt" nicht noch einen Terminbock) @allgemein : Aus meiner Sicht gibt es folgende Möglichkeiten, den Kids die Chance zu geben, länger Punktspiele im Jugendbereich zu bestreiten: 1. Drastische Einschränkung der Jugendfreigaben a)maximal vier pro Verein; gab es früher schon ! b) gar keine Jugend-Freigaben unterhalb der Damen/Herren-Bezirksliga 2. Zulassung von Spielgemeinschaften in den unteren Jugendspielklassen 3. Erwachsenen Startrecht für die vier besten Jugendmannschaften anpassen (1./2. BOL ; 3./4. BL) (4. Einführung von einer Norddeutschen Jugendliga, falls genügend Vereine das finanzieren können) nette Idee Ingo, glaube aber nicht, dass der TTVN da mitzieht @zum Training: Systemtraining in einer festen Gruppe mit Erwachsenen im mittleren und unteren Leistungsbreich ist deshalb schon schwierig, weil aus beruflichen Gründen es kaum noch möglich ist eine gemeinsame Angangszeit zu finden; was aber nicht heißt, das nicht auch sinnvolles Training möglich ist. Unterscheidet sich halt nur vom Jugendtraining. @zu den Vereinen: Offensichtlich ist es in Niedersachsen nicht einem Verein möglich, gleichzeitig im Jugendbereich und Erwachsenenbereich auf höchstem Niveau erfolgreich zu arbeiten. Jever(Herren) und Oldendorf(Damen) kommen dem wohl noch am nächsten. Aus meiner Sicht nebem der knappen Finanzen vor allem ein personelles Kapazitätsproblem. Andererseits bin ich der Meinung, zuerst den Erwachsenenbereich stark zu machen und dann erst im Jugendbereich "durch zu starten" und nicht umgekehrt. Dann ist die Chance groß, auch talentierte Eigengewächse im Verein zu integrieren ! @Stacheltier: Bei deinem Scha(r)fsinn wäre doch ein Beitrag Deinerseits auch zur sachlichen Thematik angebracht; schließlich musst Du auch mal Jugendspieler gewesen sein, oder hat Dein konstanter Konsum von Gerstenkaltschalen die Synapsen deiner Gedächniszellen bereits lahmgelegt. ![]() Erwarte konstruktive Beiträge .... Hansi Teille Hannover 96 Es lebe der oder die Kammerjäger/in ! ![]() |
#188
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
Als ich Jugendspieler war, gab`s noch keine "Niedersachsenliga". Das ist das einzige , woran ich mich erinnern kann; der Rest ist dem Alkohol zum Opfer gefallen, Deine Vermutung ist also richtig. Und hätte es damals ne NS-Liga gegeben, wär`ich wahrscheinlich zu schwach dafür gewesen. Bin nämlich erst später, unmittelbar einhergehend mit zunehmendem Bierkonsum, "gut" geworden. War das hinreichend konstruktiv? ![]() |
#189
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
Wir wurden mit unserer Mannschaft Meister der Jugend-Kreisliga, dabei spielte ich an 1 eine Einzelbilanz von 26:2. Ich durfte danach noch ein Jahr Jugend spielen, die anderen drei waren zu alt und hätten in den Herrenbereich gemusst (haben sie nicht gemacht, das ist aber ne andere Geschichte. In der Jugend hätten sie bestimmt weitergespielt). Ausser mir gab es keinen jugendlichen Nachwuchs mit dem Niveau für ne Jugendmannschaft auf Bezirksebene, talentierten Nachwuchs gab es nur auf Schülerebene, die waren aber auch noch zu jung und zu schlecht. Also spielte ich in meinem letzten Jugendjahr in der 1.Herren in der 1.Bezirksklasse und gewann unten immerhin ca. ein Drittel meiner Spiele. Durch die Regelung in deinem Vorschlag wäre es mir nicht möglich gewesen, mein letztes Jugendjahr im Herrenbereich (in meinem Verein) zu spielen. Es wären also folgende Möglichkeiten geblieben: i) im gleichen Verein mit einer konkurrenzlosen Mannschaft in der Jungen-Bezirksklasse antreten ii) im gleichen Verein weiter in der Jungen-Kreisliga spielen iii) Vereinswechsel i) hätte keiner Bock drauf gehabt, sowohl der Betreuer als auch sämtliche in Frage kommenden Spieler (inklusive mir) ii) hätte ich noch weniger Bock drauf gehabt. Meister geworden bin ich schon im Jahr vorher, d.h. Null Herausforderung. Angesichts der Tatsache, dass die Spiele Sonntags Vormittags um 9 Uhr stattfanden, hätte ich auf die Punktspiele (und vielleicht auch komplett aufs Tischtennis) verzichtet und wäre lieber Samstags Abends mit meinen Kumpels losgezogen. iii) Es wäre nur ein Verein in Frage gekommen, zu dem ich aber jedesmal 10km hätte gefahren werden müssen. Wäre also mit einem Riesenaufwand verbunden gewesen, zum Training und zu den Spielen zu kommen. Gerade auf meinem bescheidenen Spielniveau wäre das doch ziemlich sinnlos gewesen. zur Halle meines Vereines brauchte ich dagegen 5 Minuten mit dem Fahrrad. In meinem Fall war die Jugendfreigabe für die 1.Bezirksklasse Herren also genau das richtige. Ich hab nach der einen Saison dann zwar trotzdem den Verein gewechselt, das hatte aber damit zu tun, dass die 1.Herren meines Vereines (abgesehen von mir natürlich ![]() Zitat:
![]() |
#190
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
@teille: Keine Ahnung wo du plötzlich herkommst, aber trotzdem: Herzlich willkommen ! Allerdings glänzt du scheinbarer Experte nur mit Halbwissen und Theorien aus dem Reich der Fantasien. ALso erstens ist deine URL völlig verkehrt. Die führt nämlich zur Verbandsliga Nord der Damen ! Die richtige URL lautet: http://www.ttvn.de/ergebnisdienst/se...itraum=51-2004 . Na ja, vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal. Zu deiner Antwort zu Frage 3: Das ist völlig egal hier. Offtopic-Beiträge sind hier völlig normal, ja sogar fast schon Pflicht ! Und dann hast du bei deinen Auführungen über das Bemühen talentierte Eigengewächse im Verein zu integrieren, den ersten Schritt vergessen: Die Kohle ranzuschaffen, die finanziellen Mittel. Daran wird es wohl auch beim TuS Seelze scheitern. Denn: Gute Trainer haben vielleicht einige Vereine, aber gute engagierte Manager zur Beschaffung von Geldern haben nur ganz, ganz wenige. Und diese Vereine spielen deshalb auch in den höchsten Spielklassen. P.S. Seit wann hat denn Hannover 96 eine TT-Sparte ? Die geht doch wohl völlig unter im Schatten der Fußballer ! Könnt ihr euch nicht umbenennen, z.B. in TSV Kirchrode oder so ? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jungen Niedersachsenliga | Felix Lingenau | TTV Niedersachsen | 298 | 13.05.2006 20:47 |
Mädchen Niedersachsenliga 2003/2004 | Fëanor | TTV Niedersachsen | 136 | 17.05.2004 20:21 |
Jungen und Mädchen Niedersachsenliga | Binnberg | TTV Niedersachsen | 17 | 27.08.2001 19:42 |
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) | Detlef Lange | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 54 | 21.08.2001 12:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.