Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 07.04.2008, 16:53
wolldaumalwassage wolldaumalwassage ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2007
Alter: 68
Beiträge: 144
wolldaumalwassage ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Woher kommt die Info, daß der Silver überarbeitet wird?
Lt. meiner Auskunft von Donic werden die Desto F1/F2/F3 überarbeitet, aber die Coppa JO Gold/Silver keineswegs. Der Silver verkauft sich - nach meinen Infos - sehr gut und ist erst 1 Jahr alt, kein Grund für eine Änderung.
Ich kenne auch ziemlich viele Leute die den Silver spielen und wirklich begeistert davon sind. Ebenso vom JO Gold.
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 08.04.2008, 01:45
Merkur Merkur ist offline
Ersatzspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 886
Merkur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Zitat:
Zitat von paderspin Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe auch den Coppa JO Silver in 1.8 und 2.0 mm gespielt. Was ich dazu sagen kann: Am Tisch spielt sich perfekt, wenn auch etwas schwer in Bezug Präzision. Doch hinter dem Tisch fällt er gewaltig ab. Topspin gegen Topspin ist nahezu unmöglich. Da ich relativ viel Topspin spiele (wenns geht immer )
habe ich den Belag schließlich gewechselt. Spiele jetzt den Sonex JP Gold in 2,0 auf Vorhand und 1,8 auf Rückhand und komme mit dem bestens klar. Gerade beim Topspin spielt er sich präzise und variabel.

MfG pader
Hä, dann hätte ja der JO Silver die Gegenteiligen Eigenschaften wie ein Nimbus-Soft, was ich mir nicht vorstellen kann. Dieser erzeugt am Tisch kaum spin beim Durchziehen von weiter hinten aber viel. Der Nimbus-Soft ist m.E. ein reiner Halbdistanz-Belag , dort geht er mit seinem Katapult richtig ab und Gegentopspin geht mit diesem besonders super.

Merkur
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 08.04.2008, 16:49
arrigo arrigo ist offline
Punktspielspsycherl
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Schwaben, Lkr. Günzburg
Alter: 53
Beiträge: 165
arrigo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Zitat:
Zitat von wolldaumalwassage Beitrag anzeigen
Woher kommt die Info, daß der Silver überarbeitet wird?
Lt. meiner Auskunft von Donic werden die Desto F1/F2/F3 überarbeitet, aber die Coppa JO Gold/Silver keineswegs. Der Silver verkauft sich - nach meinen Infos - sehr gut und ist erst 1 Jahr alt, kein Grund für eine Änderung.
Ich kenne auch ziemlich viele Leute die den Silver spielen und wirklich begeistert davon sind. Ebenso vom JO Gold.
Die Auskunft bekam ich direkt bei Donic, deswegen mußte ich über 3 Wochen auf meinen neuen Schläger warten. Wie die Überarbeitung aussieht kann ich natürlich nicht sagen, da dies meine ersten Silver sind und ich keine Vergleichsmöglichkeit habe.

Heute vormittag ist "die Batsche" (wie man bei uns im schwäbischen sagt ) endlich eingetroffen. Rein optisch und gefühlsmäßig ist die Oberfläche des Silver dem des BigSlam sehr ähnlich...der Schwamm allerdings deutlich different (BigSlam orange, Silver milchig, cremefarben). Den BigSlam habe ich gestern im Training zum ersten mal getestet (beidseitig max) und war beeindruckt. Sämtliche Offensivschläge hatten von Anfang an mehr Dampf. Natürlich hatte ich zunächst Einbußen in der Kontrolle (vor allem bei der Aufschlagannahme und langen schnittigen Unterschnittbällen) das legte sich aber gegen Ende des Trainings (nach ca. 2 1/2 Stunden) zunehmend. Ich denke das bekomme ich bis zur Vorrunde im September auf jedenfall in den Griff. Jetzt bin ich auf die 2.0mm Silvers gespannt, wie die sich auf meinem PPP geben (Im Vergleich zum BigSlam).

Ich erwarte mir auf jeden Fall durch den Umstieg auf FK-Effekt Beläge insgesamt mehr Druck in meinem Spiel und auch einfach mehr Spaß (natürlich auch durch den "Sound"; der hat mich gestern echt umgehaun bei den ersten Schlägen mit dem max BigSlams. Das war wirklich richtig laut. Ich hätte nie gedacht, dass im Prinzip eine solche Nebensächlichkeit soviel "Gaudi" macht ). Mal sehen wie die Beläge über den Sommer hin das Training überstehen (bezüglich der Haltbarkeit) und ob ich zur Vorrunde gleich wieder neue Exemplare aufziehen muß!?!

Ich werde mich nächste Woche zu den ersten Eindrücken mit dem Silver äußern.

Gruß Harry
__________________
Holz: TSP Hino-Carbon Power, VH: TSP Rise sw 1.8mm RH: TSP Tyranno rot 1.5mm
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 08.04.2008, 17:14
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Der Big Slam war nicht zu weich - bzw. warscheinlich gehts dadurch das dein Holz nicht so elastisch ist.

Bei so weichen Belägen hab ich immer die angst das die Combi zuuu weich bzw. schwammig wird.

Bin schon gespannt auf deinen Silver Bericht
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 08.04.2008, 17:33
arrigo arrigo ist offline
Punktspielspsycherl
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Schwaben, Lkr. Günzburg
Alter: 53
Beiträge: 165
arrigo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Der Big Slam war nicht zu weich - bzw. warscheinlich gehts dadurch das dein Holz nicht so elastisch ist.

Bei so weichen Belägen hab ich immer die angst das die Combi zuuu weich bzw. schwammig wird.

Bin schon gespannt auf deinen Silver Bericht
Subjektiv hat sich der BigSlam nicht "schwammig" angefühlt, das heißt ich hatte ein gutes Gefühl damit (liegt aber wie du schon vermutet hast, denke ich am relativ steifen Persson Powerplay). Rein vom "Drücktest" her ist er allerdings schon sehr weich. Ausnahme waren natürlich die vorher beschriebenen Kontrolldefizite, die aber wahrscheinlich von max-Schwammstärke her rühren (hab ich so bisher noch nie gespielt... bis auf nen D-Top Offensiv in max, was aber natürlich nicht vergleichbar ist).

Ich werde mich sehr "zusammenreissen" müssen um nicht gleich am Freitag das Punktspiel mit dem neuen Material zu spielen... jaja, ich weiß dass das nicht klug ist

Da ich zur Zeit nur einmal in der Woche (am Montag) richtig trainieren kann, werde ich mich frühestens am kommenden Dienstag zum Silver äußern können.

Ach ja, da fällt mir noch was ein, was ich gestern im Training mit dem Big Slam bemerkt habe: Meine Aufschläge muß ich ein wenig umstellen... noch mehr mit dem Handgelenk arbeiten und die Bälle noch "sanfter" streicheln. Der erhöhte Katapult macht sich im Vergleich zu den klassischen Offensivbelägen da schon bemerkbar. Allerdings ist, wenn man die Bälle richtig (schnell und soft) trifft auch sehr viel Effet in den Aufschlägen.

Gruß Harry
__________________
Holz: TSP Hino-Carbon Power, VH: TSP Rise sw 1.8mm RH: TSP Tyranno rot 1.5mm
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 12.04.2008, 18:17
Benutzerbild von DAN!EL
DAN!EL DAN!EL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 313
DAN!EL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

hi.
ich soiele schon sehr lange den nimbus soft. da er aber nicht so lange hält habe ich mir überlegt, auf den coppa jo silver zu wechseln. habe gehört, dass er um einiges länger halten soll. wie ist der ubterschied zwischen den beiden belägen??? spielt der coppa jo silver sich härter als der nimbus soft?

danke für antworten?
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 12.04.2008, 18:28
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Ja genau, ich finde der JO Silver spielt sich ETWAS (ca 1-2°) härter als der Nimbus Soft, dadurch spielt er sich auch etwas schwieriger
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 12.04.2008, 18:30
Benutzerbild von DAN!EL
DAN!EL DAN!EL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 313
DAN!EL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

wäre ein wechsel von vorteil wegen der haltbarkeit oder sollte ich noch auf den coppa jo platin soft und den sinus alpha warten?
__________________
Butterfly Tenergy 05 - Butterfly Timo Boll Forte - Butterfly Sriver G3
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 12.04.2008, 18:32
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Da man ja noch nicht weiß, wie sich die neuen Beläge spielen werden, würde ich zum JO Silver erstmal tendieren, wobei der JO Platin Soft/Sinus Alpha sicher auch einen Test wert wäre. Das musst du selber wissen...
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 12.04.2008, 18:35
Benutzerbild von DAN!EL
DAN!EL DAN!EL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 313
DAN!EL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

ok weißt du denn wann die beläge zu kaufen sind weil so lange will ich jetzt auch nicht warten. wenn es noch über nen monat dauert dann würde ich mir den sinus alpha oder den coppa jo platin soft erstmal nicht holen und den silver erstmal holen.
__________________
Butterfly Tenergy 05 - Butterfly Timo Boll Forte - Butterfly Sriver G3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Coppa X3 Silver SBIF-Master Noppen innen 51 26.12.2016 09:54
Donic Coppa Jo Silver basicchannel Materialbörse 3 05.03.2009 13:57
(V) Donic Coppa JO Silver 1.8 rot MaTrael Materialbörse 0 13.02.2009 14:28
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft Spitzenspieler Noppen innen 24 30.12.2008 16:47
[S] Donic Coppa JO Silver Obachecka Materialbörse 3 27.12.2007 23:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77