|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Eigentlich finde ich Abwehr und Angriff nicht gerade optimal als Kombo. Aber da man im Verein meist nur einen Abwehrer hat (wenn überhaupt) kann man kaum Abwehr Abwehr stellen.
Bei den letzten hessischen Meisterschaften habe ich ein Abwehr Angriff Doppel gestellt, dass so bislang noch nicht in der Runde spielt. Nachdem die sich ins Finale gespielt haben haben sie mich von der Kombo überzeugt. Hier ein paar Ballwechsel: http://www.youtube.com/watch?v=8zGHC-bISYk Wichtig wäre, dass der Abwehrer zumindest auch Angreifen kann, nachdem der Angreifer begonnen hat. Der Abwehrspieler bei dem Doppel auf Youtube hat sich nach dem 1. Satz auch umgestellt um zumindest nach der Eröffnung des Angreifers offensiv nachspielen zu können. Dies war deutlich erfolgreicher. Grundsätzlich ist es ganz gut, wenn der Angreifer auch im Passivspiel ordentlich spielen kann. Was die Laufwege betrifft muss man das einfach mal üben. Also mal überlegen welche Spielzüge im Doppel vorkommen und die bewusst im Training mal nachstellen. Zu Beginn reicht es, wenn alles regelmäßig ist, da man sich erstmal an das ungewöhnliche Stellungsspiel des Partners gewöhnen muss da ja beide Grundstellungen und die Laufwege verschieden sind. [edit] Achja, lese gerade, dass ihr ja nicht zusammen trainieren wollt um ein gutes Doppel zu werden, sondern nur auf einer Veranstaltung spielen wollt. Um hier sinnvolle Tipps geben zu können, müsste man die Spielsysteme kennen. Es macht einen großen Unterschied ob der Abwehrer auf Blockbälle nur passiv spielt oder nicht. Es dürfte auch wichtig sein, wie gut der Angreifer selbst ist, wenn die Gegner auf die Bälle des Abwehrers nachlegen. Das Doppel ist vermutlich nur dann gut, wenn beide Spieler ein gewisses Schlagrepertoire haben... Geändert von Cheftrainer (03.01.2011 um 03:57 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
hi..spiele auch mit einem abwehrspieler doppel...
ich greife an und er spielt abwehr...jeder das was er kann...wobei es bei uns so aussieht das er praktisch den gegner zwingt mir die bälle vorzulegen...das problem bei uns ist nur...wenn ich es nicht schaffe den punkt zu machen, verlieren wir meistens sang und klanglos... aber es bringt nichts sich der spielart eines anderen anzupassen und auch dann nach hinten zu gehen...am besten du bleibst am tisch und greifst an, und läßt ihn abwehren...ist zumindest meine meinung...und so hab ich es bis jetzt auch immer bei anderen abwehr angrif kombos gesehen.... ![]() gruß tore ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Angreifer:
- RH-Blockspiel ist wichtig, wie im Video zu sehen ist, - direkter Punkt ist wichtig - also die Stopbälle/Schupfbälle des Gegners muss du verwandeln können, du sollst die Punkte machen, der Abwehrer eher Fehler provozieren/deinen Angriff vorbereiten. Abwehrer: - spielt im Einzel häufig lange US-Aufschläge, die mit Topspin angegriffen werden und er mit US abwehren kann. Das wird er auch im Doppel versuchen - vorher besprechen, es wäre wohl besser, wenn er kurz aufschlägt, damit du angreifen kannst, - sollte zumindest mit den NI auch mal mit Topspin spielen, muss kein schneller Schlag sein - Heber, Seitenschnitt usw., das müsste dir als spinorientiertem Spieler ins Konzept passen. Je nach Gegner kann er beidseitig Abwehren oder auch Heber usw. mit einer Seite, - hat sehr viele Optionen beim Rückschlag, wo man den Gegner ausspielen kann. Er kann den langen Ball mit der VH angreifen, falls er das kann, den kurzen/halblangen mit der Noppe kurzlegen oder flippen. Das sollte man ausnutzen. - gerade wenn ihr gegen zwei Rechtshänder spielt, ist es sehr gut, wenn er in die weite RH abwehren/platzieren kann, die Gegner haben dann sehr viel Laufarbeit, falls sie den Angriff fortsetzen möchten. Geändert von mil (03.01.2011 um 18:41 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Ok, bisher hab ich herausgelesen, dass ich folgendes machen muss:
- Gutes RH-Blockspiel --> ![]() - Am Tisch bleiben --> ![]() - Hohe Bälle unbedingt verwandeln --> ![]() - Bei nicht zu schießenden Bällen sehr spinnig ziehen --> richtig verstanden? - Kurze US Angaben, da wir gegen höherklassige Gegener kommen werden --> ![]() Meine noch offenen Fragen: - Soll ich eher beim Blockspiel bleiben oder auch Gegenziehen? (Das Problem beim Gegenziehen, dass wahrscheinlich ein kurzer Block zurückkommt, mein Partner nach vorn gehen muss und ihn wahrscheinlich nur noch ungefährlich rüberlegen kann...) MfG Grand Wizard
__________________
BTY Tenergy 05 2.0 - STIGA Allround Evolution - DONIC Acuda S2 1.8
|
#15
|
|||
|
|||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Bezirksklasse und Bezirksliga... Also meiner Erfahrung nach ist sowas sehr schwer zu spielen... Aufjedenfall musst du sicher im pasiven Spiel sein und deine Angriffsbälle richtig gut treffen..Weil wenn du die nicht triffst dann kann mans eigl meist vergessen.
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Nachtrag: Gegen höherklassige Gegner?
> Offensiv alles treffen |
#17
|
||||
|
||||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Ich spiele normalerweise immer mit einem (Lange-) Noppenspieler Doppel und ich finds top. Was gut ist, gerade für dich als Angreifer ist wenn der Noppenspieler vorne die Bälle "reindrückt", dann kannst du in der Regel den nächsten Ball schön nachziehen... oder abschiessen.
Ganz wichtig für dich ist: vorne bleiben und nicht irgendwo nach hinten abhauen! |
#18
|
||||
|
||||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Zitat:
![]() Danke für die ganzen Tipps, werds Morgen einfach mal versuchen.
__________________
BTY Tenergy 05 2.0 - STIGA Allround Evolution - DONIC Acuda S2 1.8
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
habe auch ein paar erfahrungen mit abwehrspielern als partner gemacht.
gerade gegen stärkere gegner wird es schwer sobald dein rück- oder angriffschlag zu passiv wird. ich flippe im einzel viel, leider ist das im doppel dann mit einem abwehrspieler tödlich, da er die bälle dann meist feste um die ohren kriegt. sobald das jemand kann, rückschläge entweder kurz oder mit viel unterschnitt spielen, denn dann kommt der topspin wesentlich langsamer und der partner kann abstechen. die abgelegten bälle der gegner auf dich, haben zwar viel unterschnitt, aber jeden abgelegten ball musst du angreifen können (ansonsten hast du meiner meinung ein problem, einen "richtigen" topspin zu ziehen). meiner meinung gibt es keinen unterschnitt, den man nicht angreifen kann, zumindest nicht welchen, der von einem eigentlichen angriffsspieler "kurz" abgelegt wird. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Doppel mit Abwehrspieler
Wenn er wirklich "kurz" abgelegt wird, wird's schwer mit Topspin ;-)
Würde als Grundtaktik wie bei einer links / rechts Kombi spielen. Der Abwehrer bleibt rechts stehen und bewegt sich eher vor und zurück; der Angreifer bleibt eng am Tisch und bewegt sich vom Tisch nach links weg und wieder rein. Bei der Platzierung darauf achten, dass der Angreifer dem Gegner eher in die Vorhandseite und der Abwehrer eher in die Rückhandseite spielt. Das gibt dann eigentlich immer einen Winkel, der es wahrscheinlich macht, dass der Ball in die Ecke desjenigen kommt, der gerade dran ist. Oder aber zumindest in die Tischmitte, einen extremen Winkel bei dem ihr gegeneinander lauft gibt es dann eigenltich so gut wie nicht. Habe das schon mit diversen Abwehrspielern so praktiziert und meist auf anhieb keine Probleme mit den Laufwegen gehabt. Prblem kann halt nur werden, wenn der Abwehrer auch gerne mit der Vorhand angreift; diese kann er bei dem System sehr schwer einsetzten und wenn sollte er direkt den Punkt machen... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abwehrspieler?! | lorn | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 31.03.2010 18:42 |
Abwehrspieler in der Bundesliga | Tube | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 24.10.2005 14:55 |
Techniken der Abwehrspieler | sj | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 03.10.2004 17:14 |
Abwehrspieler | Klebenator !! | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 15 | 10.07.2003 14:48 |
Methodik für Abwehrspieler | Dragonspin | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 19 | 04.03.2002 10:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.