|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Spielverlegung
@Helge
Wäre nicht schlecht, könntest du den Passus aus der by. WO mal posten... Der "Schlaumeier" ![]()
__________________
Dicnics 09C Innerforce AL Dicnics 09C |
#12
|
|||
|
|||
AW: Spielverlegung
Noch besser wäre es allerdings, wenn man nicht nur die Regeln beherrschen würde, sondern auch so altmodische Sachen wie Sportsgeist, Fairness etc. verinnerlichen würde.
Und mit diesen altmodischen Sachen hat Eure Vorgehensweise, durch Taktieren (um das unschöne Wort "Schiebung" zu vermeiden) bei der Aufstellung die 6. Mannschaft so stark zu machen, dass Sie gegen die 5. Mannschaft gewinnt (und damit wertvollen Boden im Abstiegskampf gutmacht), natürlich rein gar nichts zu tun. Unabhängig davon, ob Ihr damit sportrechtlich durchkommt, solltet Ihr Euch vielleicht einfach nur einmal schämen (auch so ein altmodischer Begriff)! Geändert von Porthos (23.01.2011 um 11:15 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#13
|
||||
|
||||
AW: Spielverlegung
Porthos, du sprichst mir aus den Herzen.
Genau das hatte ich gemeint...
__________________
Dicnics 09C Innerforce AL Dicnics 09C |
#14
|
|||
|
|||
AW: Spielverlegung
Mal ehrlich.
Angenommen ich würde in unserer "Zweiten" spielen und spielen gegen unsere eigene "Erste" und die "Erste" braucht nun Ersatzspieler, dann würden wir von der "Zweiten" auch zu unserer "Ersten" sagen: holt Euch Euren Ersatz aus der Dritten Mannschaft. Weil als Zweite würde ich schon mit voller Mannschaft antreten wollen. Ich möchte mal auf das Fingerspitzengefühl ansprechen. Ich denke, das unser Threadersteller nicht vom Beispielverein TTC Munich kommt, sondern von einem anderen Verein. Meiner Meinung macht man sich keine Freunde in der Liga und beim TTC Munich, wenn man nun Protest einlegt falls der Staffelleiter das ganze so wie es gelaufen ist durchgehen lässt. Vor allem weil gerade die Rückrunde angfangen hat und es noch viele Spiele bis Saisonende zu spielen sind. Es kommt auch nicht von ungefähr wenn Vereinsinterne Duell gleich zu Beginn einer Halbserie ausgetragen werden müssen.... Geändert von Deichchaot (23.01.2011 um 12:26 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
AW: Spielverlegung
Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber bei uns hat immer die Erste Vorrang vor allen.
Sie sollte ja auch das Aushängeschild des Vereins sein...
__________________
Dicnics 09C Innerforce AL Dicnics 09C |
#16
|
|||
|
|||
AW: Spielverlegung
Also mein Fingerspitzengefühl sagt mir, dass - wenn zwei Mannschaften des gleichen Vereins in ein und derselben Liga spielen - bei einem Aufeinandertreffen die höhere Mannschaft im Normalfall mit 9 : 0 gewinnt (es sei denn, die Mannschaftsmeldung ist von Haus aus nicht nach Spielstärke). Möglicherweise gelingt es ja dem einen oder anderen der unteren Mannschaft, gegen einen mindestens um 5 Postionen höher eingereihten Vereinkameraden zu gewinnen, und bei den Doppeln ist ja generell ein größerer Unsicherheitsfaktor: Das sind halt die kleinen Überraschungen, die dann zu einem 9 : 1 oder 9 : 3 führen.
Aber wenn die untere Mannschaft gewinnt, dann wurde absichtlich und bewusst manipuliert (sei es bei der Aufstellung, sei es bei der Einsatzfreude und Motivation der Beteiligten). Und das hat dann überhaupt nichts damit zu tun, ob es von den Regeln her "in Ordnung" war oder nicht. Sportlicher Anstand ist nun mal eine Größe, die nicht einklagbar ist. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Spielverlegung
Einen Sieg erwarte ich auch. Ein 9:0 selten. Bei uns gabs in der Vorrunde ein hart erkämpftes 9:6 für die höher eingestufte Mannschaft und die Aufstellungen waren bereits ziemlich analog der TTR.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#18
|
||||
|
||||
AW: Spielverlegung
Mein "Fingerspitzengefühl" sagt mir, dass die Mitglieder zweier Mannschaften eines Vereins einer Staffel in vielen Fällen ähnliche Bilanzen erspielen und können dann nach den Aufstellungsrichtlinien durchaus "durcheinander" aufgestellt werden können, sie gelten dann innerhalb der festgelegten Toleranzen als gleichstark. Die Bilanzen werden außerdem gegen externe Gegner erspielt und nicht vereinsintern. Ich kenne einige Vereine, bei denen korrekt aufgestellt wurde, und trotzdem die 9. Mannschaft die 5., die vielleicht zwei Klassen höher spielt, an einem guten Tag schlagen kann.
9:0 oder 9:1 halte ich gerade, wenn man sich gut kennt, für realitätsfern. Es gibt einige Vereine, bei denen vereinsinterne Freundschaftsspiele zwischen den Teams auch zum Vereinsleben beitragen, welchen Sinn hätte das, wenn diese Spiele sogar schon in der gleichen Spielklasse 9:0 ausgehen? Geändert von Setz-It (23.01.2011 um 19:01 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Spielverlegung
Zitat:
Sorry, aber man kann doch nicht gleich Manipulation vorwerfen. Erstens können in der untersten Mannschaft durchaus Spieler mit Sperrvermerk dabei sein und zweitens gibt es auch bestimmt Beispiele wo solche Mannschaften fast gleich stark sind und sogar Tabellennachbarn sind. Hier mal ein Beispiel mit vier Mannschaften eines Vereines in einer Liga: http://ttvn.click-tt.de/cgi-bin/WebO...08&group=42991 Und wenn nicht nach Spielstärke aufgestellt wurde, dann gibt es eben SPV und gut ist. |
#20
|
|||
|
|||
AW: Spielverlegung
Zitat:
G 12 Einsatzberechtigung in den Mannschaften In der 1. Mannschaft sind die Spieler 1.1, 1.2 bis 1.X (X = Sollstärke) und alle übrigen als Ersatz, in der 2. Mannschaft die Spieler 2.1, 2.2 bis 2.X (X = Sollstärke) und alle weiteren als Ersatz usw. einsatzberechtigt. Und falls dich (völlig wertfrei genannt) ein aktuelles Beispiel aus der Frankenmetropole interessiert, kannst du dir die Aufstellung der höheren Mannschaft in diesem Spiel ja mal anschauen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
vereinsduell |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spielverlegung | wachtl | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 24.10.2008 10:06 |
Recht auf Spielverlegung? | Cohan | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 11.09.2008 22:43 |
Spielverlegung | Sven M. | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 7 | 18.11.2007 19:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.