|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#11
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Sehe ich das richtig, dass du den ITTF-Stempel und/oder die Bezeichnung des roten Belags hast zerschnibbelt?
Wenn es so ist, ist das zweifelsfrei unzulässig. Nicht des Griffs wegen, sondern des fehlenden bzw teilweise fehlenden ITTF-Stempel und/oder der Bezeichnung wegen. Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Ich hab dir ja schonmal sämtliche Regelauszüge zitiert. Druck es aus, nimm es mit, und leg es vor wenn einer motzt.
Das, was du beim roten Belag ausgeschnitten hast, geht aber nicht. Wie Brett dich ja schon darauf hingewiesen hat. Das musst du anderst lösen, wenn du da einge Aussparung haben willst. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Zulassung seh ich da kein Problem ( also beim Holz, Einwand von Brett 13 könnte was dran sein).
Mich würde gerne mal ein Bild sehn, wo Schläger gehalten wird , wie das in Aktion aussieht.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#14
|
||||
|
||||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Griff also kein Problem
Roter Belag: Das müßte man wirklich sehen 1. Wenn auf der freien Fläche ein Finger liegt ist das ok 2. Es darf natürlich nichts von der Beschriftung abgeschnitten sein, was sichtbar sein muss...Also Herstellername, Belagname Belagnummer und ITTF Zeichen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Zitat:
Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Zitat:
![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Hi
Klar, der Belag geht so nicht. Das ist aber auch nur ein Testbelag um die Spieleigenschaften zu testen. Natürlich wird der dann durch einen neuen Belag mit komplett lesbaren Daten ersetzt. Ansonsten habe ich nun auch die direkte Bestätigung von DTTB bekommen, dass an meinem Griff nichts regelwidriges dran ist. Damit kann ich jetzt was anfangen. Es gibt leider viele ("ältere", und merkwürdiger Weise sind es zu 99% ältere Schiedsrichter so ab 60 aufwärts (ohne das Werten zu wollen)) die einfach sagen, dass das nicht erlaubt sei und fertig. Dann kannst du nichts machen. Wenn der OSR auf einem Turnier sagt dass das nicht geht, dann geht das nicht. Da hat mich der DTTB auch nochmal drauf hingewiesen, dass der OSR das letzte Wort hat. Aber auch er muss sich an die Regeln halten und die habe ich für meinen Schläger nun bestätigt bekommen. Also Bastelt euch einen Griff wie ihr ihn wollt. Solange das Blatt in Ordnung ist, ist alles gut. Viele Grüße an alle Klüsi |
#18
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Zitat Kyuss:
Zitat:
![]() Das fände ich auch sehr interessant, kannst du nicht mal so ein Bild hochladen? |
#19
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Hi
Also abschließend. Ich habe eine Antwort vom DTTB erhalten. Meine Anpassung ist absolut regelkonform. Man muss nur drauf achten das der Belag richtig geklebt wird. Stempel, Nummer und Name muss deutlich zu erkennen sein. Das Sanwei Pistol Grip übrigens auch. Viele Grüße Klüsi |
#20
|
|||
|
|||
AW: Regelkonformität eines Schlägergriffes
Zitat:
Aber nur so lange es nicht so: http://forum.tt-news.de/attachment.p...0&d=1459424031 mit einem Belag beklebt wird ...bzw so wie es hier: http://forum.tt-news.de/attachment.p...1&d=1459424031 die gestrichelte Linie vorgibt ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Marktwert eines Barnas | arnboet | Materialbörse | 0 | 18.12.2008 13:17 |
[S] dringend eines der u.g. Hölzer^^ | Kara-Fan | Materialbörse | 0 | 14.11.2008 23:10 |
Auslandtagebuch eines Biertrinkers | BeoWolf | Kreis Krefeld | 0 | 27.08.2008 20:07 |
Regelkonformität von Überkopf-Aufschlägen | Walker | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 6 | 12.04.2006 08:18 |
Lebenszeit eines Holzes? | Kennwort | Wettkampfhölzer | 38 | 13.05.2004 04:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.