|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
also der sriver l in 2.1 ist viel zu schnell für ihn!!
kennt jemand noch ein preiswertes holz in all bis all+ Kategorie? das mit dem sriver l ini 1,7 mm beidseitig noch viel sicherheit gibt und gute kontrolle? |
#12
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Zitat:
![]() mfg mr heinzchen |
#13
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
So jetzt is ma gut!
ich würd ja mal vorschlagen zu einem TT-Shop zu fahren oder einfach mal nen testkoffer anzufordern! dann kan man ja sehen was das beste ist! *smile* mota |
#14
|
||||
|
||||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Zitat:
Wenn er dann mal trifft, kommt der Ball wenigstens auch nicht wieder. Das sind tolle Erfolgserlebnisse. Der Vorschlag mit der Kurznoppe hingegen ist nicht schlecht, wäre allerdings vielleicht mehr was für die Vorhand, so wie sich die Beschreibung las. Wie alt jedoch ist der Kollege, und wie sind die weiteren Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten? |
#15
|
||||
|
||||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
So jetzt greif ich die meiner meinung nach sinvollste (schon mal gennante) sache auf.
Stiga is sowieso führend in der holzherstellung,da kann man nichts falschmachen also alle daumen hoch für das allround klassik !!! (oder doch das cypress s von Bty?? Immerhin nen einschichtiges hinoki penholder holz für nur 77 €, ![]() Die Bty Beläge sind ebenfalls super! Da empfiehlt sich der sriver L in 1.7,wie schon genannt. Je nach dem wie sicher und kraftvoll seine VH genau ist,sollte man auf der vh vielleicht einen in 1.9 in erwägung ziehen. Impuls halte ich persönlich für absolut ungeeignt ![]() ![]()
__________________
Wer kämpft kann einen Punkt abgeben ![]() Wer nicht kämpft verliert das ganze Spiel ![]() ReTTeT DiE WaLe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DeLpHiNe ScHmEcKeN bEsSeR |
#16
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Hmm ich würd ihm auf der Vorhand einen Angriffsbelag empfehlen, irgendwie Revolution Cor normal, kann man gut mit schießen!
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
keine entwicklung mehr abzusehen
![]() (wenn dann hatte ich ach noppe für die vorhand gedacht, jedoch kenn ich mich da net so aus und weiß net ob ne noppen anfällig auf schnitt ist??) sriver l in 1,9 wäre ein möglichkeit, ich hab sogar noch nen alten damit lass ich ihn ma probe spielen. |
#18
|
||||
|
||||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Für jemanden der schupft und schiesst und selten mal nen Lullitopspin spielt, ist ein Belag dicker als 1,7mm nur kontraproduktiv. Es geht nur Sicherheit beim Schupfen und Schiessen verloren...
Im Übrigen ist ein Schuss mit 1,5mm Schwamm nicht langsamer als einer mit 2,1mm. Lediglich die Streuung ist kleiner und der Holzkontakt besser. KN sind wesentlich weniger schnittanfällig als NI-Beläge. Allerdings kann man damit auch entsprechend wenig Schnitt reinbringen (z.B. beim Schupfen). Allerdings kann ihm das auch entgegenkommen, denn er serviert sowieso ohne Schnitt und wer wenig Schnitt reinpackt, bekommt auch im Allgemeinen nicht so viel zurück. D.h. dass er evtl. noch mehr Dinger abschiessen kann. Ansonsten kann man mit KN ziemlich viel was über Netzhöhe ist, abballern.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#19
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
könntest du ein paar beispielbeläge nennen für kurze noppen??
die deiner meinung nach zu ihm passen könnten.... (da du seinen spielstiel gut analysiert hast) ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Eure Meinung! welches Material zu dem Spielstystem
Beidseitig Friendship 799 in 1,5 mm. Das ist eine gute Anfänger KN mit sehr guten Kontrolleigenschaften und sie ist relativ wenig schnittanfällig und kostet um die 9 Euro. KN ist der kontrollierteste Belag überhaupt. Zum Schupfen gibt es definitv nichts sichereres als eine 799. Effetmöglichkeiten sind trotzdem vorhanden. Anziehen gegen Gegner Schupf ist mit KN erheblich sicherer und wesentlich gefährlicher und schneller möglich als mit NI.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nittaku Hammond und HP@ | JanMove | Noppen innen | 76 | 13.07.2010 10:56 |
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! | pilatius2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 72 | 13.11.2005 16:30 |
Spielsystemänderung - Auf der RH von NI auf Material! | pilatius2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 68 | 12.09.2005 01:59 |
Wie bringe ich einen Spieler zum Material | HotDog | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 10.11.2003 10:46 |
Passendes Material, aber wie ? | Jack Slain | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 20.10.2003 17:27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.