|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
Zitat:
Das ist als würdest du sagen verleicht mal nen Ferrari mit ner Sattelzugmaschine. Beide haben 500 PS....In dem Verhältnis spielt sich nen Anaconda zu nem Piranja
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
"Wie wäre ein Spiel mit dem Donic Piranja Original im Vergleich zur Anaconda ?"
Wenn ich aber nicht weiss wie ein Ferrari ist, wie soll ich dann den Unterschied zum Sattelschlepper kennen können ? Ich weiss ja nichtmal ob du mit Ferrari den Pirjana oder die Anaconda meinst .... Darum frag ich ja wie das SPIEL wäre ...könntest du das etwas beschreiben? |
#13
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
Zitat:
Also kurz. Vergiß die langen noppen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
Ich suche keinen Ersatz ....
Ich suche einen Belag der Ausgehend von der Anaconda (da ich ja nur die kenne) andere Eigenschaften hat, nämlich nochmal deutlich schnittiger ist. Keine Ahnung ob das auch mehr Klebrigkeit dazu braucht ? Siehe mein anderer Thread. Andererseits kann ich mir etwas vorstellen wenn du das mit den Noppen beschreibst. |
#15
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
Zitat:
Bei Piranja passiert das ganze umgekehrt. also unterschnitt hingehalten steigt der ball nach oben topspin fällt er nach unten. Das hätte für dich 2 Dinge zur folge. Du mußt deine ganze schlagtechnik komplett umstellen wo du vorher geschupft hast mit ganz offenem Schlägerblatt mußt du nuhn blocken wo du geblockt hast mußt du drunter gehen und schupfen. Ist so einfach als wenn du plötzlich beim Auto Gas und Kupplung vertauschen würdest also gar kein Problem oder... Außerdem kannst du selber keinen Schnitt erzeugen wenn du zb Aufschlag hast oder der gegener nen ball ohne schnitt spielt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
piranha ist wie gesagt nen noppen aussen belag
da du scheinbar nicht viel ahnung von material hast hier mal grob umrissen. noppen-innen beläge(ausser antis) sind griffig; damit kann man mehr oder weniger viel spin erzeugen lange noppen (welche aussen sitzen) sind nicht zum aktiven spin-erzeugen da(bzw es geht nicht), man kann zwar einen topspin mit einer "noppe" leicht in einen unterschnitt-ball "umwandeln" aber das hat nichts mit schnitterzeugung zu tun was du suchst sind langsame noppen-innen beläge a la Tackiness C oder Stiga Chop&Drive oder sowas in der art |
#17
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
Danke jetzt ist mir alles bestens klar.
Noch zur Klebrigkeit: Bestimmt diese wie stark der Schnitt ist oder was ist dafür verantwortlich? Also was suche ich wenn ich (jetzt von den Allgemeinen Eigenschaften her nicht vom Namen oder Marke her) maximalen Schnitt (=Spin?) will ? (bei gleichzeitig guter Steuerbarkeit wie ihr aber schon gesagt habt auch langsam) |
#18
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
Die Stärke der Griffigkeit/Klebrigkeit sorgt nicht primär für den Schnitt/Spin. Das ist nur verantwortlich dafür, wie schnell der "Kraftschluss" zwischen Ball und Belag stattfindet. Schon bei leichtester Berührung hat man den Kraftschluss bei einem klebrigen Belag. Auf einem griffigen B. findet das evtl. erst bei einem etwas stärkeren Druck statt; bis das der Fall ist, dreht der Ball sozusagen durch. Manchmal kann man das sogar durch ein leichtes Quietschen hören.
Mitverantwortlich für die Stärke von Spin/Schnitt ist vor allem die Technik, aber auch die Weichheit, Elastizität und Rückstellkraft des Obergummis. Ich weiß jetzt nicht, in wie weit sich die letztgenannten Begriffe überschneiden, aber ich denke, man kann sich vorstellen, was ich meine.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#19
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
ICH WILL MEINEN ANACONDA SOFT WIEDER!!! HEUL!!!
OK, ich weiß nicht, ob's irgendwen interessiert, aber hier meine bisherigen Erfahrungen auf der Suche nach einem Nachfolger: "Donic Slice 40": Totale Katastrophe! Mein Blockspiel kann ich damit komplett in die Tonne treten. Ich blocke extrem früh, mit extrem geschlossenem Schläger. Teilweise mit einer Art Rückwärtsbewegung beim Schlag um ganz viel Tempo rauszunehmen. Was dem Ball dabei zurück übers Netz hilft, ist einzig der Spin des Gegners, der sich im klebrigen Anaconda festkrallt. Wenn ich so mit dem "Slice" blocke, fallen mir die Bälle nichtmal ins Netz, sondern sogar auf meine eigene Tischseite. Grip entwickelt der "Slice" leider erst, wenn sich der Ball richtig eindrücken kann. Obwohl dieser Belag extrem gute Kontroll-Werte hat, hatte ich damit 0 Kontrolle. Jenachdem, ob sich der Ball beim Blocken in den Belag eindrückte oder nicht, fiel er mir entweder senkrecht nach unten, oder flog in hohem Bogen weit über die Platte. Der totale Horror!!! "Stiga Chop & Drive": Momentan teste ich gerade diesen Belag, der schon viel näher am Anaconda dran ist, als der "Slice". Leider ist er nicht so klebrig, und ich kann nicht so mit dem gegnerischen Schnitt "spielen", wie mit dem Anaconda. Außerdem ist er 'ne Ecke schneller. Und auch das Obergummi scheint 'ne Spur elastischer zu sein, wodurch mir wieder Kontrolle flöten geht. Für die Zukunft hab ich mir noch vorgenommen den "Double Happiness Dipper II" und den "TSP Triple Spin Chop" zu testen. Alles Beläge mit softem Schwamm und klebriger Oberfläche. Falls jemand Erfahrungen damit hat, oder andere Ideen... Ich bin für jede Info dankbar!!! |
#20
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger für Skitt Anaconda Soft gesucht
Wie schon erwähnt; nimm Dir lieber vor, den Donic A´conda soft zu probieren. Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit genau der gleiche Belag, da Donic und Skitt aus einer Hütte kommt und nur die Marke Skitt gerade "eingeschläfert" wird.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (08.10.2005 um 14:52 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum/Ersatz für TSP CURL P2 | frank2x460 | Mittellange und lange Noppen | 28 | 07.02.2005 17:26 |
Hilfe: Nachfolger für Sriver FX gesucht! | Shakehand | Noppen innen | 28 | 23.05.2003 15:11 |
Anaconda Soft in 1,2 | rudixxl | Noppen innen | 1 | 24.01.2003 18:18 |
Meinung über Skitt Anaconda | Schupfkönig | Noppen innen | 5 | 19.02.2001 12:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.