|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Belag-Empfehlungen
ja, zum glück
![]() |
#12
|
||||
|
||||
AW: Belag-Empfehlungen
Hi,
die Noppen müssen nicht unbedingt glatt sein, sollten aber eine gute Schnittumkehr haben. Habt ihr sonst noch Empfehlungen? P. S. Es gibt doch so viele chinesiche Firmen, die Noppen anbieten.
__________________
K L & dull |
#13
|
||||
|
||||
AW: Belag-Empfehlungen
Stimmt, die Noppen sind aber immer griffig und haben somit eine Schnittumkehr die gegen Null tendiert.
![]() |
#14
|
|||
|
|||
AW: Belag-Empfehlungen
Hi SpinPX,
hab kürzlich von einen neuen Japsen Belag gelesen Xushao FA 889.......... kostet ca. 11,50 € oder Friendship 799 ........ kostet ca. 8,50 € den Xushao FA würd ich allein schon wegen dem Namen mal ausprobieren ![]() Gegnern, wenn sie sich den Belag anschauen und fragen was ist denn das? wie haltbar die Beläge sind? keine Ahnung ich werd den Xushao FA nach der Vorrunde mal ausprobieren gruss Joe |
#15
|
||||
|
||||
AW: Belag-Empfehlungen
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
AW: Belag-Empfehlungen
wenn du nur glatte noppen testen willst und die nicht im spielbetrieb benutzt, dann kauf dir einen behandelten palio,die sind ja mittlerweile gebraucht richtig billig,weil verboten, oder kauf dir ne chinanoppe und glätte sie selbst.
steigst du wirklich um auf glatte langnoppen, kommst du nicht umrum, 40€ oder mehr zu investieren.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Belag-Empfehlungen
1. Ich will nicht auf Noppen umsteigen. Ein Freund will das. Deswegen sucht er momentan billige Noppen zum Testen.
2. Habt ihr noch Empfehlungen für lange Noppen, die einfach zu spielen sind? Danke!
__________________
K L & dull |
#18
|
|||
|
|||
AW: Belag-Empfehlungen
Hi Spin,
als lange Noppe würde ich den Palio CK531 A yellow edition empfehlen Er ist erlaubt!, spielt sich recht einfach, man kann viel mit dem machen kostet nur ca. 14€, leider lässt die Haltbarkeit des Belags zu wünschen übrig. Schon nach ca. 2 Training fielen bei mir die ersten Noppen raus. Der Verkäufer hat mir damals aber versichert, dass dies nur ein Ausnahmefall wäre und hat mir das Geld gutgeschrieben. Trotz dem guten Spielgefühl habe ich aber dann auf einen neuen Palio verzichtet. Mit dem Donic Alligator OX kam ich auch gut klar, nur im Preis erheblich höher. Zudem ist das kontrollierte Blocken nicht ganz einfach. Der Belag ist recht trainingsintensiv. Tibhar Grass hart oder Grass devil sind auch nicht schlecht Nur können alle nie vom Preis her mit China oder Japanbelägen mithalten ich würd an deinem Kumpek seiner Stelle mal Palio ausprobieren. 14€ sind nicht viel und einen Versuch wert..... hoffe nur dass sich bei ihm dann nicht auch eine Noppe nach der anderen verabschiedet. Gruss Joe |
#19
|
||||
|
||||
AW: Belag-Empfehlungen
Dr.Neubauer Leopard 1.5mm
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Belag-Empfehlungen
Hi,
ich überlege mir spaßeshalber eine Lange Noppe zu kaufen. Bin mir auch relativ sicher, welche es sein soll. Aber ich weiß nur nicht ob ich die LN mit oder ohne Schwamm kaufen soll. Hat jemand Ratschläge für mich?? Danke!
__________________
K L & dull Geändert von 00-Bauer (22.10.2005 um 16:52 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischkleben: Klebetechniken, Tips | ML | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 219 | 14.03.2013 20:09 |
Belag ohne Ittf Zeichen | Ray Allen | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 19 | 27.09.2004 07:20 |
Suche neuen Belag | ArnoNym | Noppen innen | 4 | 14.01.2002 18:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.