Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.06.2007, 07:29
Benutzerbild von gert_der_schlitzer
gert_der_schlitzer gert_der_schlitzer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Frankfurt
Alter: 43
Beiträge: 897
gert_der_schlitzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver

Vielen Dank für die Infos. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich ihn auf der Rückhand in Max. nehmen soll wie den F3 oder lieber erst in 2.0. Meint Ihr, der Silver in 2.0 ist ein wenig schneller als der F3 in Max.?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.06.2007, 10:52
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver

Schwer zu sagen. Ich habe den Silver in Max gespielt, bin abe reigentlich Fan von dünnen Belägen. Probier ihn doch in Max, dann hast du wenigstens einen direkten Vergleich bei gleichbleibender Schwammstärke.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.06.2007, 13:43
Mr.Shoady Mr.Shoady ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 169
Mr.Shoady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver

Hatte auch mal den F3 in max.,allerdings auf der vorhand.Denke das 2.0 a.d.rückhand ausreichend ist,da der jo silver etwas härter,schneller u.katapultiger ist als der F3.So ist mein eindruck beim testen gewesen.Hoffe dir etwas bei deiner entscheidung geholfen zu haben..
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.06.2007, 07:39
Benutzerbild von gert_der_schlitzer
gert_der_schlitzer gert_der_schlitzer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Frankfurt
Alter: 43
Beiträge: 897
gert_der_schlitzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver

Bin mir noch nicht ganz schlüssig, was ich machen werde. Hab gestern bei einem Mitspieler sowohl den JP Gold in 2.0 als auch den JO Silver in 1.8 auf einem durchschnittlichen Offensivholz ausprobieren dürfen. Also von wegen Flugbahn, Katapult und Sound war ich echt überrascht, da hat mein F3 nicht mithalten können und auch mein geklebter Tagora war eher leiser.
Vom Fühlen her (drücken des Belags) fand ich beide Beläge sehr weich.

Wahnsinn fand ich die super Kontrolle mit dem JO Silver - der JP Gold ist schon noch ein Stück schneller. Wieviel da an der Schwammstärke lag, weiß ich nicht. Bin momentan am Überlegen, ob ich auf der Rückhand den JO Silver in 2.0 nehme und auf der Vorhand in Max. Für mich entscheidend wird sein, wie lange der Belag diese Eigenschaften hat und ob man auch hinter dem Tisch gegen Druck gut Topspin ziehen kann - das war der Grund, wieder mit dem Frischkleben anzufangen...

Gert
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.06.2007, 15:58
Shing Shang Shing Shang ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Beiträge: 53
Shing Shang ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Coppa JO Silver

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Donic Coppa JO silver gemacht hat.

Vielen Dank vorab!
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.06.2007, 16:35
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Eine gute Frage ...
würd mich auch mal interessieren, ob der was für mich (variantreiches TS Spiel) ist ?!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.06.2007, 17:33
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver




http://www.tischtennis-forum.de/foru...ad.php?t=46738

Ist für alle übersichtlicher, wenn es nachher nicht tausend Threads zu einem Belag gibt.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.07.2007, 01:09
Benutzerbild von Felix Lingenau
Felix Lingenau Felix Lingenau ist offline
Hümör-Bombe
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: (-: Hude :-)
Alter: 45
Beiträge: 6.023
Felix Lingenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver

Habe heute nochmal den Silver ausprobiert und bin weiterhin hellauf begeistert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Flugbahn doch nicht ganz so flach ist wie die eines geklebten FX. Aber ist schon verdammt gut dran am Frischkleben. Heftig guter Belag.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006.

Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.07.2007, 20:42
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 37
Beiträge: 9.191
Spitzenspieler wurde häufig kritisiert und sein Ruf ist in Mitleidenschaft gezogen (Renommeepunkte mindestens -20)
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver

Erzähl mal noch ein bissel mehr .. gibt es was Neues ?

Blockspiel ?
TS ?
Was für ne Stärke ?
Kontrolle ?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 06.07.2007, 15:00
Benutzerbild von Trojaner
Trojaner Trojaner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 19
Trojaner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver

Ich habe den Desto F2 2,0mm gespielt. Habe nun mal den Silver 2,0mm probiert. Im Vergleich zum F2 ist der Silver um einiges schneller. Von der Rotation her sind beide auf einem Level. Allerdings ist der Silver viel kontrollierter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Coppa X3 Silver SBIF-Master Noppen innen 51 26.12.2016 09:54
Donic Coppa Jo Silver basicchannel Materialbörse 3 05.03.2009 13:57
(V) Donic Coppa JO Silver 1.8 rot MaTrael Materialbörse 0 13.02.2009 14:28
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft Spitzenspieler Noppen innen 24 30.12.2008 16:47
[S] Donic Coppa JO Silver Obachecka Materialbörse 3 27.12.2007 23:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77