Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.04.2023, 18:45
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

@ Kellox

Also macht es nicht wirklich einen großen Unterschied zwischen Viscaria und Spirit zu probieren?
sehr gut zu wissen für die Informationen danke

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2023 um 19:21 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.04.2023, 20:17
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

@ ratzinho

Spiele gerne lange ballwechsel meistens aus der Halbdistanz.
sonst block ich auch gerne die Gegner aus wenn sie Topspin ziehen.
Ich ziehe nicht gleich jeden Ball an.
Wenn Spieler druck ausübt versuch ich zuerst anzugreifen und mit topspin den punkt zu machen meistens mit der Vorhand.
Topspin auf topspin spiele ich oft meisten nur Vorhand.
Ein Kollege sagt zu mir auch du sollst die Rückhand mehr einsetzen.
wenn ich was vergessen habe dann einfach bitte noch mal schreiben.
Suche mir die Bälle aus welche gut liegen.
alter stand war 1680

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2023 um 19:21 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.04.2023, 21:56
Kellox Kellox ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 43
Beiträge: 672
Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

@ TT-Speedmaster

Ich bin der Meinung das eben nicht.
Wichtiger ist es nach dem richtigen Gewicht und den gewünschten Eigenschaften zu selektieren.
Fas geht eben nur durch probieren ...

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2023 um 19:20 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.04.2023, 16:28
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Ach so, okay verstehe.
Hab immer gedacht das selektieren nicht so wichtig wäre
anscheinend ist es doch wichtiger als gedacht
danke

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2023 um 19:20 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.04.2023, 19:45
Benutzerbild von Undercut
Undercut Undercut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 688
Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Zitat:
Zitat von TT-Speedmaster Beitrag anzeigen
Danke dir
Spielt sich das Holz ganz anderes wie das Boll Spirit?
Jep, viel gefühlvoller. Das gilt womöglich aber nur in Verbindung mit einem etwas leichteren selektierten Exemplar … 85 gr. oder so
__________________
…— herrscht Ruhe und Gelassenheit und meine VH ist weit aber meine Mitte ist begrenzt …
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.04.2023, 16:50
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Wenn es weniger wiegt kann man sagen dass es bisschen gefühlvoller spielt und flexibler ist?
Echt nicht gewusst dass selektieren so viel ausmacht

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2023 um 19:19 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.04.2023, 15:39
Benutzerbild von Undercut
Undercut Undercut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 688
Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Ja Gewicht hat einen brutalen Einfluss.

An zweiter Stelle würde ich die Verklebung & Lackierung und Art des Klebers nennen und die Technik des Verpressens.

Dann oder mit ähnlichem Einfluss die Holzart der Furniere.

Deshalb kann oder könnten sich bei anscheinend identischem Furnieraufbau zwei Vergleichshölzer unterschiedlich spielen.
__________________
…— herrscht Ruhe und Gelassenheit und meine VH ist weit aber meine Mitte ist begrenzt …
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.04.2023, 08:59
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Vielen Dank für die sehr gute info.
Wird das Holz nach jahrelanger benutzung schwerer?
Akutell wiegt meines zwischen 92 und 93 g.
also ergibt es trotzdem Sinn ein leichteres Holz zum Beispiel wie du
schon erwähnt hast ein Viscaria zu probieren?

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2023 um 19:18 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.04.2023, 09:26
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Zitat:
Zitat von TT-Speedmaster Beitrag anzeigen
also macht es trotzdem Sinn ein leichteres Holz zum Beispiel wie du
schon erwähnt hast ein Viscaria zu probieren?
Du kannst grundsätzlich erstmal in zwei Richtungen gehen.

Entweder du besorgst dir das gleiche Holz (oder ein gleich/sehr ähnlich aufgebautes), oder du bleibst dem gewohnten Gewicht treu und versuchst über einen anderen Aufbau (z.B. INNERFORCE ALC) oder eine Variation davon (INNERFORCE ALC.S) das gewünschte Gewicht zu erreichen. Oder beides ;-)

Das waren jetzt nur die BTY-Modelle, von anderen Marken gibt es ja ähnliche/angelehnte/kopierte Hölzer grad genug.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.04.2023, 09:33
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Ja, nach jahrelanger Nutzung soll etwas Schweiß und Feuchtigkeit in das Holz ziehen und es wenige Gramm schwerer und etwas weicher machen.
Das ist aber wohl wirklich ein schleichender Prozess über Jahre.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beratung bei Holz und Belag lukasrau Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) 2 17.01.2012 17:37
Beratung Holz und Belag Kombination DONIC chaoscodevirus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 06.05.2010 08:54
Neuer Belag oder neuer Schläger? Beratung gesucht! damihi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 15.06.2009 10:03
Beratung Schläger + Holz fk123456 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 22.01.2009 17:40
Holz gefunden; brauche Belag-Beratung marw1n Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 25 17.06.2005 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77