Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller > Eigenbau Testberichte
Registrieren Hilfe Kalender

Eigenbau Testberichte Hier werden Testberichte von den gebauten Hölzern verfasst.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.04.2008, 10:19
Benutzerbild von OffPlay
OffPlay OffPlay ist offline
Einer aus'm Nordwesten!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Oldenburg
Alter: 56
Beiträge: 385
OffPlay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mein erstes Holz

Moin Sparky,

gibt ja doch noch weitere Eigenbauer in der Region!
Das sieht doch für das erste Holz ziemlich gut aus! Das Aussehen des Holzes (besonders der Griff und der Übergangsbereich zum Blatt) erinnert mich stark an die alten Banda-Allround-Hölzer aus den 80er Jahren.
Was planst Du denn als nächstes?

Grüß mal die alte "Snecke" Henk von mir, der hat jahrelang bei uns in Oldenburg gespielt.

Viele Grüße,

Stefan
__________________
Tischtennis-Manufaktur Sonderbau
Evolution EL-S max / Evolution EL-S 2,0
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.04.2008, 11:07
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mein erstes Holz

Hallole,

Gratulation zu Deinem ersten Eigenbauholz Sparky! Klasse Arbeitweiter so. Der Griff erinnert mich auch etwas an die Alser-Hölzer

mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.04.2008, 17:26
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: mein erstes Holz

@ Stefan
wer bist du denn, dass ich auch weiß, von wem ich grüßen darf
Henk spielt seit einigen Jahren in meiner Mannschaft. Ist auch mein Doppelpartner. Henk der alte Haudegen hat auch noch alte Barna Hölzer. Vielleicht hab ich es intuitiv so gebaut, weil ich es bei ihm gesehen hab . Hab einfach mal frei Schnauze gefeilt
Hatte als Vorlage fürs Holz ein Spintechholz, welches ich vorher noch selber gespielt hatte und da waren die Griffschalen auch so ähnlich und damit konnte ich recht gut spielen.

Als nächstes plane ich einen Abachi-Limba-Limba Aufbau und danach will ich noch was mit Koto versuchen. Warte aber noch auf Material. Hab also noch einiges vor

Gruß Sparky
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.05.2008, 09:17
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sparkys Eigenbauten

Hi Leute

So nun ist es auch bei mir soweit. Im moment habe ich ein bisschen mehr Zeit als normal, und darum mach ich mal nen neuen Thread für meine ganzen kommenden Eigenbauten auf
Ein paar werden in den nächsten Wochen noch folgen.
Aber nun erstmal zu meinem neuen Holz, dass grad frisch aus der Presse kommt. Zu den Fotos muss ich sagen, dass es etwas schlecht drauf zu erkennen ist. Hab mir die Fotos nicht vorher angesehen, ob sie was geworden sind, weil ich da nicht viel Zeit hatte. Die Schräge am Übergang zum Blatt habe ich auch nochmal nachgeschliffen, wodurch ich jetzt eine schwäge, wie am original habe. Sieht man auf dem Foto leider noch nicht. Habe ich erst danach gemacht.
Zum Aufbau:
Ich habe 4 mm Abachi Dickschnittfurnier als Kern genommen. Auf dieses habe ich dann 0,6mm Limba geklebt. Und darauf als Deckfurnier nochmal 0,6mm Limba. Das Sperrfurnier habe ich mit Ponal Express und das Deckfurnier mit Patex aus der Tube verklebt. Allerdings hatte ich ein kleines Problem bei der Verklebung. Ich habe dieses mal Patex Sprühkleber ausprobiert. Von der Dosierung her ist es super anzuwenden, allerdings konnte ich nach dem Aussägen beide Deckfurniere vom Holz wieder ablösen. Ich hatte kaum Klebkraft. Zum Glück sind die Deckfurniere ganz geblieben und ich konnte sie wieder mit nochmalem Patex aufkleben. Naja keine Ahnung, was da schief gelaufen ist, aber ich verwende weiter normales Patex, mitlerweile kann ich es auch sehr dünn auftragen.
Zum Test:
Also ich hab es gestern mit meinen neien Sinus getestet. Ich muss sagen, dass es im gegensatz zu meiner Abachi-Abachi Konstruktion, einen deutlich besseren Ballabsprung hat. Ich hatte mit dem Abachi-Abachi das gefühl, dass der Ball ein bisschen am Schläger kleben blieb, wodurch ich keine harten Topspins spielen konnte. Dieses Problem ist nun weg. Ich konnte sofort alles spielen. Ansonsten habe ich eine sehr gute Rückmeldung, selbst beim Kurz-Kurz spielen. Denke mal liegt an den sehr dünnen Furnieren. Das Holz wiegt angenehme 78g und liegt sehr gut in der Hand. Hatte ein super Handling beim spielen damit.
So heute wird warscheinlich das nächste Holz fertig. Hab eine Abachi-Koto-Limba Konstruktion drin. Werde sie aber warscheinlich erst am Dienstag wieder testen können.
Dann bis zum nächsten Testbericht
Cooming soon...
Gruß Sparky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2066 (Large).jpg (71,9 KB, 181x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN2067 (Large).jpg (37,0 KB, 146x aufgerufen)
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.05.2008, 18:49
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sparkys Eigenbauten

Hi Leute
Ist ja im moment etwas wenig los hier wa?
Naja wie versprochen hier nun mein neues Holz.
Ich habe diesmal etwas ganz neues ausprobiert. Ich habe ein 7 Schichten Holz gebaut. Verwendet habe ich 1,5 mm Koto, 0,7 mm Abachi und 0,6 mm Limba.
Hier nun zum Aufbau :

l Limba 0,6 mm
- Limba 0,6 mm
l Koto 1,5 mm
- Abachi 0,7 mm
l Koto 1,5 mm
- Limba 0,6 mm
l Limba 0,6 mm

Sowohl die Kotoschichten mit dem Abachi, als auch die Limba Sperrfurniere habe ich mit Ponal Weißleim geklebt. Das Deckfurnier wieder mir Patex aus der Tube. Die Griffschalen sind aus Abachi gefertigt. Das Holz fühlt sich auf den ersten Eindruck sehr Leicht an, auch wenn die Waage 88 g anzeigt. Scheint aber sehr gut ausgewogen zu sein. Bin schon auf das Training am Dienstag gespannt, um das Ding mal zu testen. Vom rumditschen mit nem Ball bin ich schonmal echt begeistert. Fühlt sich sehr gut an. Mal abwarten.

Hat jemand sowas ähnliches vielleicht schonmal gebaut? Oder kann jemand ne kleine Einschätzung geben für Tempo und Spin?
Testbericht folgt dann am Mittwoch
Bis denn
Ciao Sparky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2085 (Large).jpg (65,2 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN2088 (Large).jpg (56,4 KB, 105x aufgerufen)
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.05.2008, 19:16
Benutzerbild von tobi007
tobi007 tobi007 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Ludwigsfeld
Beiträge: 177
tobi007 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sparkys Eigenbauten

Das Holz sieht toll aus. Mich interesssiert es wie sich so ein Holz mirt einem dünnen Kern und dicken Sperfunieren spielt
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.05.2008, 10:25
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sparkys Eigenbauten

Ich hab die Schichten ja so angeordnet, dass ich 2 Sperrfurniere habe. Einmal das erste aus Abachi und das 2. aus Limba. Die Kotoplatten liegen wieder in gerader richtung. Will damit nen Steiferen Kern bewirken. Bin aber auch schon sehr gespannt auf den ersten test.
Ich versuche dann auch gleich noch nen Vergleich mit meiner Abachi - limba Konstrukion herzustellen.
Gruß Sparky
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.05.2008, 09:44
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sparkys Eigenbauten

So hier nun der angekündigte Testbericht zu meiner Abachi - Koto - Limba Konstruktion. Das Holz habe ich ja komplett oben beschrieben, also führe ich das hier nicht mehr so aus.
Zum Test:
Also der Katapulteffekt ist schon recht gut. Sehr ähnlich wie bei meinem Abachi - Limba Holz. Sehr schnell und Druckvoll.
Was mir auch sehr gut gefallen hat war die extrem gute Kontrolle. Hätte ich im Vorfeld nicht so erwartet. Aber ich konnte machen was ich wollte, ich hab echt alles auf den Tisch bekommen und kaum Fehler gemacht.
Was mit allerdings garnicht gefallen hat war, dass ich absolut keine Leben in dem Holz habe. Soll heissen, dass sich das wie ein Brett ohne Gefühl spielt. Nichtmal bei harten Topspins oder Gegentopspins hatte ich mal den Hauch von Gefühl, wo der Ball hingeflogen ist. Einfach nix zu spüren. Kommt warscheinlich von dem Kotokern. Ich denke mal, dass ich da auch Probleme beim Kurz-Kurz spielen bekomme, wenn ich keine Rückmeldung erhalte.
Naja mein Fazit :
Sehr schnelles Holz, welches dazu auch noch Kontrollierbar ist. Allerdings für mich, der den Ball auch mal fühlen will nicht so das ware. Aber sonst eigentlich rundum gelongen.

Gruß Sparky
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.05.2008, 10:37
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sparkys Eigenbauten

Hi Sparky,

wie schwer ist Dein Holz(Abachi-Koto-Limba) denn geworden?

mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.05.2008, 14:12
Benutzerbild von Sparky86
Sparky86 Sparky86 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Elsfleth
Alter: 38
Beiträge: 169
Sparky86 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sparkys Eigenbauten

Zitat:
Zitat von Sparky86 Beitrag anzeigen
Das Holz fühlt sich auf den ersten Eindruck sehr Leicht an, auch wenn die Waage 88 g anzeigt. Scheint aber sehr gut ausgewogen zu sein. Bin schon auf das Training am Dienstag gespannt, um das Ding mal zu testen. Vom rumditschen mit nem Ball bin ich schonmal echt begeistert. Fühlt sich sehr gut an. Mal abwarten.
Da steht es
__________________
Elsflether TB III
immer für eine Überraschung gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kreative, extravagante Eigenbauten Weltklasse Eigenbau Konstruktionen 30 06.11.2018 19:57
Legouts Eigenbauten legout - fan Eigenbau Testberichte 102 18.08.2010 16:24
Eigenbauten von serxas serxas Eigenbau Testberichte 44 31.07.2010 21:19
HKINs Eigenbauten häkennichnit Eigenbau Testberichte 3 01.11.2009 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77