|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Wie kann ich den Holzgriff glätten?
Zitat:
![]() Eine grobe Körnung (=niedrige Nummer) bei Schleifpapier führt zwangsläufig zu rauhen Oberflächen, für glatte Oberflächen benötigst du feine Körnungen - wenn du fleißig bist, fängst du mit Körnung 100 an und gehst zu immer höheren Nummern, bis du zufrieden bist |
#12
|
|||
|
|||
AW: Wie kann ich den Holzgriff glätten?
Dann ist gut, dass ich auf den "Ratschlag" nicht gehört habe xD.
Von der Logik her habe ich das nämlich auch angenommen, wobei er felsenfest behauptet hat, mit rauhem ginge es besser. Ich werde also anscheinend nicht um die Fleißarbeit drum rum kommen. Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Habt einen schönen Tag ![]() |
#13
|
||||
|
||||
AW: Wie kann ich den Holzgriff glätten?
Ja, das hätte ich jetzt auch empfohlen. 3 verschiedene Körnungen nehmen und von grob nach fein schleifen. Kannst aber erstmal Tesa nehmen, um zu schauen, ob das überhaupt was bringt, wenn´s glatt ist.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Holzgriff-Pflege | Mark5 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 8 | 01.06.2014 19:29 |
Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten | Berti 2007 | Mittellange und lange Noppen | 41 | 13.09.2011 05:56 |
Wo kann man ... | tbluemel | BeTTV Stammtisch | 0 | 13.07.2011 11:09 |
Versiegelungstipp (Glätten!) | Bernardus | Wettkampfhölzer | 4 | 30.06.2008 11:32 |
Was kann man tun? | holger | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 8 | 26.07.2000 22:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.