Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2002, 12:40
Schlager forever Schlager forever ist offline
Schlager is the number 1!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 36
Beiträge: 382
Schlager forever befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Wie kann ich den Holzgriff glätten?

Hab ein GROßES Problem mit dem meines Stiga Energy Woods:

Nachdem ich schon den geraden in den konkaven ausgetauscht habe, bleibt trotzdem noch ein Problem!

Bei längerem Spiel merke ich den Ballen unter dem Zeigefinger (wo der endet) sehr doll! Das Holz reibt an dieser Stelle extrem.
Mein altes Allround Evolution war glatter und rieb deshalb nicht....Der Energy Wood griff ist aber rauher.


Also meine Frage:

Wie bekomm ich den Griff glatter?
Ich hab nämlich keine Erfahrungen mit Schleifen, Basteln.....



Hat jemand also gleiche Probleme und vielleicht auch Lösungen?

Es hat mir schon jemand vorgeschlagen Holzwachs zu verwenden!
Hat jemand damit Erfahrung?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2002, 13:31
TT_SÜCHTIGER TT_SÜCHTIGER ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2002
Beiträge: 62
TT_SÜCHTIGER ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
einfach lackieren, aber wenn du arg schwitzt kann die der Schläger aus der Hand rutschen. KOMMT ABER AUCH AUF DIE GRIFFFORM AN, ob er dir aus der Hand rutscht :boing:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2002, 17:28
Benutzerbild von MoMo
MoMo MoMo ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2002
Beiträge: 179
MoMo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie wär's denn mit sowas?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2002, 18:28
Schlager forever Schlager forever ist offline
Schlager is the number 1!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 36
Beiträge: 382
Schlager forever befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Griffband

So ein Griffband hatt ich schon mal früher.
Hat super gegen Schweiß und Reibung geholfen, mir wurde allerdings der Griff zu dick!

Nochmal zum Lack:
Normalen Klarlack oder Holzversiegelung oder welchen verwenden????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2002, 21:53
lucjan lucjan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Schweinfurt
Alter: 41
Beiträge: 79
lucjan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich schmirgel mein Holz mit sehr feinem Schmirgelpapier ab, bis es mir optimal in der Hand liegt.
__________________
Lucjan

Das Leben ist wie ein Tischtennisspiel.
Es spielt mit dir Ping Pong!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2002, 22:38
Schlager forever Schlager forever ist offline
Schlager is the number 1!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 36
Beiträge: 382
Schlager forever befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
habt ihr noch mehr ideen????

und wie ist das mit dem lack????
Klarlack
oder
Holzversieglung
oder
?????????:confused:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2002, 21:59
Schlager forever Schlager forever ist offline
Schlager is the number 1!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 36
Beiträge: 382
Schlager forever befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
also das mit dem lack (hab klarlack verwendet)
war leider überhaupt nix
schade.
Aber beim Schwitzen zerläuft die Soße wieder und das ganze wird schmierig, klebrig.

Ich versuch mal so nen Holzwachs irgendwo her zu bekommen und berichte dann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2019, 12:48
affemitmuetze affemitmuetze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Bochum
Alter: 36
Beiträge: 139
affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wie kann ich den Holzgriff glätten?

Hallo Leute,
es wird Zeit für mich diesen Thread wieder zu beleben.
Ich habe das selbe Problem wie der Threadersteller damals.

Zur Zeit spiele ich das Butterfly Adolescen, möchte aber zur neuen Saison auf ein Xiom Offensive S wechseln, aus Gründen der Verfügbarkeit und den damit verbundenen Kosten, falls mein Spielholz mal zu Bruch geht.

Nun ist der Griff des Adolescen sehr glatt, beziehungsweise abgegriffen, während mein neues Xiom Offensive S einen sehr rauen Griff besitzt.

Ich habe schon versucht mit Schmiergelpapier zu arbeiten, hier aber nicht den gewünschten Effekt erzielt.
Lediglich am Blattübergang zeigte das Schmiergeln Wirkung und ich bekam nicht mehr so extreme Blasen.
Von Lack möchte ich absehen, nachdem das beim Threadersteller anscheinend nicht den gewünschten Erfolg brachte.

Weiteres Problem ist, dass ich beim Spielen an den Händen wenig bis gar nicht schwitze, sich also das Problem auch nicht von alleine lösen würde.

Hat jemand ähnliche Probleme, beziehungsweise eine probate Methode gefunden um dieses Problem zu lösen.

Danke für eure Antworten und liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2019, 13:05
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie kann ich den Holzgriff glätten?

Vielleicht hast Du einfach noch nicht lange genug geschliffen. Bzw. mit dem falschen Schleifpapier.
Einen Versuch wert wäre vielleicht auch irgendeine abriebfeste Nanobeschichtung.
Oder an die entsprechende Stelle mal Tesafilm kleben, so testweise?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.02.2019, 13:24
affemitmuetze affemitmuetze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Bochum
Alter: 36
Beiträge: 139
affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)affemitmuetze ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wie kann ich den Holzgriff glätten?

Danke für die schnelle Antwort @Crycorner.

Das mit dem Tesa werde ich mal probieren.
Was für Schmiergelpapier würdest du empfehlen?

Hier im Thread wurde feines genannt, als ich bei mir im Verein fragte wurde mir zu sehr rauem geraten.

Kann ich die Lastigkeit beziehungsweise die Stabilität durch zu viel Schmiergeln verändern, z.b an den Blattübergängen?

Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holzgriff-Pflege Mark5 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 8 01.06.2014 19:29
Lange Noppe / DHS Cloud & Fog III ox glätten Berti 2007 Mittellange und lange Noppen 41 13.09.2011 05:56
Wo kann man ... tbluemel BeTTV Stammtisch 0 13.07.2011 11:09
Versiegelungstipp (Glätten!) Bernardus Wettkampfhölzer 4 30.06.2008 11:32
Was kann man tun? holger Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 26.07.2000 22:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77