|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Leute für weniger einzustellen geht natürlich immer
![]() Notfalls kann man ja auch nach Indien outsourcen ![]() Ichc frag mich nur, warum es dann doch einige Firmen gibt, die für Softewarespezialisten tief in die Tasche greifen ![]() Zitat:
![]() |
#192
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Aber das löst das Problem nicht, dass es zwei voneinander unabhängige Systeme sind. Um das zu umgehen braucht man wie ich schon geschrieben habe eine zentrale Lösung, die auf standardisierten Daten arbeitet und der egal ist von welchem Ergebnisdienst die Ergebnisse kommen. Zitat:
1. Man sieht die Rangliste als reines click-TT Feature an und hat kein Interesse andere Ergebnisdienste anzubinden 2. Man war so naiv und hat tatsächlich nicht bedacht, dass es auch Verbände gibt, die kein click-TT nutzen Was ist besser? Vorsatz oder Dummheit? Kannst dir eins aussuchen. ![]() Zitat:
![]() Ich hatte übrigens schon Angebote von Firmen, die im TT-Bereich tätig sind für deutlich weniger als 50.000. ![]() |
#193
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
![]() Es wird wohl kaum Softwarespezialisten geben, die für 50.000 brutto im Jahr arbeiten.
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis |
#194
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Für einen Ergebnisdienst braucht man auch keine Spezialisten, das ist ja ziemlich anspruchslos.
![]() |
#195
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
![]() Wie gesagt, ein einheitliches System wäre sicher schön, ist aber nun mal leider nicht möglich ![]() Die einen fahren halt lieber Kleinwagen und die anderen halt Mercedes. Die Kleinwagenfahrer sagen immer, dass kein Mensch mehr Auto braucht ![]() Auf euer TTR-System bin ich mal gespannt! Wenn ihr das hinkriegt, wäre das doch völlig ausreichend! Wer vergleichen will, muss eben zwei Fenster öffnen, auch nicht das große Problem... |
#196
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
@Frank: Mal eine ganze andere Frage. Wie sieht es denn im Saarland aus, wenn Manfred Vervuert morgen sagt, dass er keine Lust mehr auf Programmieren hat und in Rente geht?! Wie sieht es dann mit den Daten aus? Ist das vertraglich geregelt, dass ihr evtl. einen Übergang zu einem anderen System schafft?!
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis |
#197
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Nein, war NRW - in einer der Städte mit den deutschlandweit höchsten Mietpreisen...
![]() Zitat:
![]() Klar |
#198
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
@Frank:
Ich glaube du hast mein Post wohl übersehen in dem ich meinte, das es doch auch bei TT-Info ein Ehrungsmodul gibt. Gehe einfach in die Vereinzentrale dann auf Personen/Anträge und dann kannst du links in der Spalte auswählen was du bestimmten Personen zuordnen möchtest. U.a. kann man da auch Antrag auf Ehrung auswählen. Also selbst das kann TT-Info bieten. ![]()
__________________
ANDRO Rasanter R45 2,0 - ANDRO Wanokiwami Midori DEF - ANDRO Chaos OX |
#199
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Nein, hatte ich nicht, deswegen der ausfahrbare beheizte Fuchsschwanz: man sieht ihn nicht direkt, er ist da und kein Mensch braucht ihn.
![]() Kann mir sinnvolleres vorstellen - beispielsweise ein Modul, das die Einsatzpläne der Schiris automatisiert unter Berücksichtigung der Termine, an denen die einzelnen Schiris nicht können, erstellt. |
#200
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
![]() Zitat:
Magst ja recht haben... Click-TT ist auch nicht mehr als ein brauchbares Werkzeug. Ohne viel ehrenamtliches Engagement geht auch bei click-TT nicht viel von allein. Nun ist es so wie es ist. Wir haben in Deutschland jedenfalls einige Verbände die click-TT nutzen. Die alle als dämlich hinzustellen, scheint mir jedenfalls kein kluger Schachzug zu sein. Immer nur mit dem Preis zu agumentieren halte ich ohne Detailkenntnisse auch nicht für angebracht. nu scheint mir aus der Ferne betrachtet jedenfalls ein sehr verlässlicher Partner zu sein. Ist halt ein etabliertes Unternehmen, dass scheinbar gut im Markt bestehen kann. Für kleines Geld arbeitet ein solches Unternehmen nun mal nicht. Dafür kann man als Kunde gut schlafen und muss nicht wie bei einer one-man-show in ständiger Angst leben, dass was schief geht. So lange nix passiert, ist man natürlich mit der one-man-show bei der günstigeren Variante... Trotzdem darf ich es hoffentlich traurig finden, dass es scheinbar nicht möglich ist sich bei der Randsportart TT auf ein Ergebnisdienst zu einigen. Bis auf ein paar Euro pro Kopf im Jahr gibt es ja eingentlich nix was dagegen spricht. Und natürlich jede Menge persönlicher Befindlichkeiten ![]() Schade eigentlich, dass z.B. dir dein geliebter Sport nicht mehr als 5 Euro im Monat wert ist. War gerade zwei Milchkaffee trinken, hat mich 'nen 5er gekostet. Hätte ich bei Tchibo nebenan im Stehen auch für 3,80 Euro haben können ![]() Vielleicht kannst du dich ja doch irgendwann mal mit dem Gedanken anfreunden, dass Verbände wie z.B. der WTTV, der TTVN und der HTTV nich aus Geld verschleudernden Idioten zusammengesetzt sind. Die haben vielleicht schlicht und ergreifend ganz bewusst auf einen sehr verlässlich erscheinenden Partner wie die nu-GmbH setzen wollen. Ist ja nun auch mal nicht so, dass z.B. wir hier im WTTV uns wegen click-TT besonders belastet sehen. Ist mir zumindest noch nie zu Ohren gekommen... Also sei auch du mal ein bisschen lockerer wenn es um die Entscheidung anderer Verbände für click-TT geht. Wenn ihr im beschaulichen Saarland mit eurem Ergebnisdienst zufrieden seit, ist doch alles in Butter. Wenn ihr gern ein einheitlichen Ergebnisdienst für ganz Deutschland hättet, erwarte bitte nicht, dass sich die Welt ums Saarland dreht. Dann müsst ihr euch bewegen und zu click-TT wechseln. So ist das nun mal. Auch wenn ich selbst nicht mit allem was myTT betrifft rundum glücklich bin, so hat das aber nicht das geringste mit deiner Verschwörungstheorie zu tun. Das ist halt das Modell auf das sich die click-TT-Verbände geeinigt haben. Ganz bestimmt nicht, um den nörgelnden Saarländern eins auszuwischen. So sehe ich das zumindest... ... eins haben wohl alle Verbände gemeinsam. Wir leben alle von den vielen ehrenamtlich arbeitenden Leuten. Ohne diese Leute würde alles zusammenbrechen und nicht wegen ein paar Euro mehr oder weniger pro Kopf für Ergebnisdienste oder dergleichen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT | Maya | Der Verband | 72 | 13.06.2018 19:02 |
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? | Vorhandriese | allgemeines Tischtennis-Forum | 98 | 09.02.2011 09:50 |
tt-info und andere Systeme | Ensdorfer | Saarländischer TTB | 18 | 17.06.2007 18:05 |
Berechnungs-Systeme der LPZ | Jens Makait | allgemeines Tischtennis-Forum | 59 | 03.05.2006 13:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.