|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: Härteangabe von Beläge verschiedener TT- Hersteller
Ich finde, dass es sehr wichtig wäre, neben der Härte des Schwamms auch Informationen zum Obergummi zu bekommen. Zwischen Belägen mit hartem und solchen mit weichem Obergummi können bei gleicher Schwammstärke Welten liegen.
|
#192
|
||||
|
||||
AW: Härteangabe von Beläge verschiedener TT- Hersteller
Das ist wohl korrekt, jedoch gibt das so direkt keiner an. Donic wie erwähnt macht schon eine Ermittlung der Gesamthärte, jedoch halt nur in Plus, Minus und Neutral (soft+ / soft / soft-) was jedoch auch schon hilft.
Es gibt glaube ich ein Messgerät zur Ermittlung der Gesamthärte. Es gab auch mal einen Shop, der hat die Gesamthärte ermittelt und angegeben, sogar das durchschnittliche Gewicht der Beläge waren dort nach zu lesen. Jedoch war das wohl arg aufwändig und wird dort auch nicht mehr gemacht.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#193
|
||||
|
||||
Umrechnung Härtegrad Schwamm
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen bezüglich den unterschiedlichen Angaben bei den Schwamm-Härtegraden? Soweit ich das verstehe gibt es die Angaben in "deutschem" und "japanischen?" Format. Ich habe z. B. gelesen, dass man bei den Butterfly-Angaben nochmal was drauf rechnen muss. Hierbei finde ich aber auch wieder unterschiedliche Angaben, ob man nun 5 oder 10 Grad draufrechnen muss. Vielen Dank!
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#194
|
||||
|
||||
AW: Umrechnung Härtegrad Schwamm
Du schreibst grundsätzlich wohl einfach gerne und viel...
Im Forum sind alle Angaben drin, auch die Themen die Du häufig erfragst... Zudem wird es nicht mehr oder schneller Antworten geben wenn du regelmäßig nachfragen tust, das stresst eher wenn im Thema nichts neues steht, zudem die meisten Themen die du ansprichst schon regelmäßig vorhanden sind, ob Abrutschen des Balles, Härte Angaben usw. Schau dir Bilder von Evolution Verpackungen im www an, Rückseite, dort stehen die Angaben in beiden Einheiten, das ist am einfachsten 👍🏻
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#195
|
||||
|
||||
AW: Umrechnung Härtegrad Schwamm
https://www.google.com/url?sa=t&sour...=1559297576827
Wenn du dir das PDF in diesem Link anschaust, ist die deutsche Angabe vermutlich Shore C während die japanische/chinesische Shore D ist. Die Umrechnung wird aus der Tabelle auch ersichtlich. Edit: Bei genauem Hinsehen, könnte es sein, dass die Japaner dich eine andere Skala verwenden. Aber das kannst du bestimmt auch selber googeln ![]()
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] Geändert von Liquid Sky (31.05.2019 um 11:21 Uhr) |
#196
|
|||
|
|||
AW: Umrechnung Härtegrad Schwamm
Das Problem ist eh, dass mal unabhängig von der Schwammhärte nirgends geschrieben steht, wie diesbezüglich das Obergummi beschaffen ist.
![]() @Börnie Also einfach die Suchfunktion benutzen und lesen lesen lesen... ![]()
__________________
my game is built on flash and fire! many are called few are chosen... |
#197
|
|||
|
|||
AW: Sammelthread: Schwammhärte, Härtegrad ...
Umrechnung Schwammhärte Japan Europa / Sponge Hardness Jap Eur
Mich hat das Problem mit der Schwammhärte auch beschäftigt. Und mit "einfach mal googeln" ist es bei dem Thema auch schwierig. Deshalb habe ich mit Hilfe der Schnittreste von zahlreichen verschiedenen Belägen für mich selbst diese Pi-Mal-Daumen-Formel ermittelt: Härtegrad JAP +7 = Härtegrad EUR (Butterfly/Nittaku) +7 = (Donic/Andro/Joola) Mit dieser Regel kann man ziemlich gut die gefühlt richtige Schwammhärte für sich finden! Wer so rechnet, der erspart sich böse Überraschungen ![]() P.S.: Tibhar schlägt selbst auf den Evolution Belägen eine Berechnung (JAP+30%=EUR) vor. Würde ich aber nicht auf andere Hersteller übertragen! Da wo beides angegeben wird, passt eher der EUR-Wert. Geändert von ScuzzM (02.06.2020 um 23:22 Uhr) |
#198
|
|||
|
|||
AW: Umrechnung Härtegrad Schwamm
Zitat:
Siehe: "Durometer is a dimensionless quantity, and there is no simple relationship between a material's durometer in one scale, and its durometer in any other scale, or by any other hardness test." Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Shore_durometer (Hervorhebung von mir) PS: Frag den Hersteller deines Schwammgummis, welcher Shore Scale die Herstellerangaben tatsächlich entsprechen. |
#199
|
|||
|
|||
AW: Sammelthread: Schwammhärte, Härtegrad ...
Zitat:
|
#200
|
|||
|
|||
AW: Sammelthread: Schwammhärte, Härtegrad ...
Ich habe ausschließlich den Schwamm getestet. Und da würde ich den Tenergy05 durchaus als 43 Eur einstufen, verglichen mit Rhyzer Pro 45 und Donic BluStorm BigSlam kommt das jedenfalls hin. Aber kann natürlich sein, dass das anderswo gar nicht passt! Und ich muss gestehen ESN sagt mir gar nix...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz? | way2slow | Wettkampfhölzer | 408 | 01.10.2024 18:06 |
Hölzer (Sammelthread): Aufbau vieler populärer Hölzer; Furnierkombinationen | Weltklasse | Wettkampfhölzer | 707 | 02.09.2024 14:23 |
Sammelthread: Der Sound! | Holzkopf | Noppen innen | 275 | 14.09.2023 13:12 |
Beläge (Sammelthread): Welcher hat die beste Haltbarkeit? | Stoney | Noppen innen | 316 | 30.04.2017 10:06 |
1. Kreisklass B Gruppe 1 Sammelthread | harzentt | Kreis Bergisches Land | 5 | 18.04.2008 21:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.