|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Was mich übrigens kolossal nervt ist das Geschäftsgebaren von myTischtennis. Wenn ein Jochen Lang bei uns als Bundesligaverein nachfragt, ob er kostenlos Inhalte nutzen darf, wir ihm dann sagen: klar wenn wir im Gegenzug einen (!) Premiumaccount erhalten und ich mir dann anhören muss, dass das auf gar keinen Fall geht, komme ich mir um es gelinde auszudrücken ziemlich verarscht vor. Selbst am besten alles kostenlos nutzen will er schon, aber dafür einen 10 Euro Account rauszurücken geht natürlich nicht. Großes Kino! Zitat:
Ich schreibe lediglich meine Sicht der Dinge für den Saarländischen Tischtennisbund. Das mag für andere Verbände und andere Situationen ganz anders aussehen aber das kann und will ich überhaupt nicht beurteilen. Ich kann lediglich schreiben, wie ich die Situation für meinen Verband sehe - nicht mehr und nicht weniger. Ich habe auch noch keinen ernsthaft gemeinten Beitrag gelesen, in dem jemand versucht hat, einen click-TT Verband zum Wechseln zu überreden - umgekehrt lese ich das derweil ständig. Offenbar sehen die click-TT Anhänger das Thema deutlich weniger entspannt als ich. Ich bin nicht dafür, dass jeder in Deutschland TT-Info benutzt sondern dass jeder Verband die für sich beste Lösung anstrebt. Eine gemeinsame Lösung wird wohl immer daran scheitern, dass man nicht von Beginn an versucht hat, alle in ein Boot zu holen. Frei nach dem Motto: wir ziehen alle an einem Strang, nur in unterschiedliche Richtungen. Um mal auf die Frage von vorher zurückzukommen: enthalten die Verträge mit click-TT eigentlich auch entsprechende Passagen, was mit den Daten passiert wenn nu keine Lust mehr hat? Geändert von User 765 (13.02.2012 um 20:37 Uhr) |
#202
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Ein Schiedsrichtermodul gibt es durchaus in Click-tt, was es kann, weiß ich nicht, ich selbst bin weder Schiri noch Schiriobmann, weiß aber dass eingeteilte Schiedsrichter z.B. bei Spielverlegungen automatisch benachrichtigt werden.
|
#203
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
und Frank Schmidt argumentiert hochgradig überzeugend
Top ![]() |
#204
|
|||||
|
|||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Ich hoffe mal, dass ihr ihm darauf hin nicht mal das Schwarze unterm Fingernagel kostenlos zur Verfügung gestellt habt ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ..und das mit dem Umgekehrt soll wohl ein Witz sein ![]() Wie gesagt, wer einen bundesweiten Ergebnisdienst haben will, wird sich wohl in Richtung click-TT bewegen müssen. Hat nix mit meiner persönlichen Vorliebe zu tun- die ich gar nicht habe, kenne ja nur click-TT und komme damit einigermaßen gut zurecht. Ich halte das lediglich für eine realistische Einschätzung. Nicht mehr und nicht weniger... Zitat:
![]() Aber auch egal... Ab OL untersteht eh alles dem DTTB und die haben nun mal auf click-TT gesetzt ![]() Darunter soll hat jeder Verband machen was er für richtig hält. Nur die Rumhackerei auf die click-TT-Verbände nervt schon ein wenig... Zitat:
![]() Gehe ich allerdings einfach mal von aus ![]() Wobei man bei alten Daten aus dem Amateursportbereich (unterhalb der OL) mal nicht so einen Wind machen sollte. Wen interessiert das denn außer ein paar Eingefleischten wirklich? Wie man sieht, kann da augenblicklich eh keiner drauf zugreifen, da die Datenschutzbestimmungen - die sich sicher auch noch verschärfen können bzw mal verschärft umgesetzt werden könnten - einige rechtliche Gegebenheiten vorsehen. Wichtig sind die Daten aus der aktuellen Saison und am Anfang einer Saison noch die Daten aus der Saison davor. Zumindest dann, wenn man schon eine TTR-Berechnung am Laufen hat ![]() Der Rest ist für Statistikliebhaber... |
#205
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
![]() Das Ziel war ganz klar ein einheitliches System für alle zu haben. Ich gehe davon aus, dass an der regionalen Bezirksliga gleich viele Leute Interesse haben, wie an der entsprechenden Oberliga. ... also ich kenne jede Menge, die daran interessiert sind, sich auch mal alte Ergebnisse anzusehen, Wichtig sind nur die aktuellen Daten, das stimmt, aber interessant sind die anderen auch. Ich setze weiterhin meine Hoffnungen darauf, dass es einen passwortgeschützten Bereich gibt. Allerdings hinkt mein Verband bereits mit der Bereitstellung einer Turniersoftware mehr als 6 Wochen hinterher, also muss ich darauf wohl noch länger warten.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#206
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Zitat:
Ist es Gotteslästerung wenn man click-TT nicht als das Non plus ultra der Ergebnisdienste anerkennt? Es hat genauso Vor- und Nachteile wie TT-Info und jeder andere Ergebnisdienst auch. Der einzige Unterschied ist wohl, dass viele nicht akzeptieren können, dass sie ein Verband nach dem Vergleich mehrerer Systeme für ein anderes entscheidet als click-TT. Das kann ja gar nicht mit rechten Dingen zugehen. Da muss es sich ja zwangsläufig um ein unbelehrbares Inselvolk handeln, anders ist das ja überhaupt gar nicht zu erklären. Offenbar scheint es ja ungewöhnlich zu sein, wenn der Vorstand mehrere Alternativen abwägt und sich für das aus seiner Sicht für die Vereine bessere Angebot entscheidet statt wie die Lemminge einfach den anderen nachzulaufen. |
#207
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Natürlich darf man Turniere überall spielen wo man will, nur legt der Verband / Veranstalter halt fest, ob und welche Turnierergebnisse in den TTR mit einfließen, und wenn ein Verband das nicht vorsieht, weil er von dieser Idee nicht überzeugt ist (z.B weil er Feld-Wald-und-Wiesen-Turniere nicht für aussagekräftig hält), dann ist das genauso zu akzeptieren wie im umgekehrten Fall. Siehe erste Antwort. Kannst jetzt weiter Kika gucken. ![]()
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#208
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Der Größte TTR-Schwachpunkt, der in meinen Augen auch relativ einfach abzustellen wäre, ist meiner Meinung nach der Inaktivenmalus für Leute die gar nicht inaktiv waren.
Wohne hier an der Verbandsgrenze zur Nicht-clicktt-Welt. Und wenn da mal jemand 1 bis 3 Jahre "drüben" spielt, bekommt der jedesmal 40 - xxx Punkte abgezogen wegen "Inaktivität". Der kommt dann zurück und verfälscht alles. Wäre das so ein großer Aufwand händisch zu checken, ob ein Verbandswechsler von nicht click-Gebieten in click-Gebiete wirklich "inaktiv" war? In bestimmt 90% der Fälle waren diese Leute nämlich nicht inaktiv. |
#209
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Das ist lösbar. Allerdings erwarten hier die Verbände, dass sich die Vereine melden, dann wird dies, nach Überprüfung, korrigiert. Zumindest ist dies in einigen Fällen bereits geschehen. Dass die Verbände dies automatisch kontrollieren wäre vielleicht noch schöner aber eine Mitteilung durch den Verein ist auch kein allzu großer Aufwand. Außerdem muss, zumindest bei uns, der Verein bei der Aufstellung eines Wechslers aus einem anderen Verband sowieso einen Spielstärkenachweis erbringen. Inzwischen natürlich nur noch wenn er keinen TTR-Wert hat. Wenn er dabei auf die Ergebnisse in einem nicht click-tt Verbad verweist (am besten mit Link) dann erleichtert dies das suchen.
Ist bei so einem Wechsel eben nichts anderes wie wenn einer aus dem Auslannd hierher wechselt und noch nie einen TTR-Wert hatte.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#210
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Urspruenglich konnten die Verbaende diese Spieler auch selbst eintragen - das hat aber durch Fehleintragung zu unkontrolliertem Wildwuchs gefuehrt - irgendwann gab es einen neuen, unbekannten Ranglistenspitzenreiter mit >3000 Punkten! ![]()
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT | Maya | Der Verband | 72 | 13.06.2018 19:02 |
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? | Vorhandriese | allgemeines Tischtennis-Forum | 98 | 09.02.2011 09:50 |
tt-info und andere Systeme | Ensdorfer | Saarländischer TTB | 18 | 17.06.2007 18:05 |
Berechnungs-Systeme der LPZ | Jens Makait | allgemeines Tischtennis-Forum | 59 | 03.05.2006 13:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.