|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#231
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa JO Silver
warum meinst du antwortet niemand?
1. möglichkeit: niemand weiß es. habe geduld, vielleicht kann in den nächsten tagen deine frage beantwortet werden. 2. möglichkeit: niemand will es wissen. wie wäre es wenn du etwas freundlicher wärst (bitte und danke sagen ist auch erlaubt), und nicht nach endlos langer zeit (1 tag) unhöfflich "hä" sagst und erbost bist, dass niemand im forum dir deine frage beantwortet hat (welch unverschämtheit).
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich. |
#232
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa JO Silver
bitte
![]() |
#233
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa JO Silver
Zitat:
nachdem ich es auf einem spark schon lange spiele, paßt er sicher hervorragend auf ein ksl, zumal das ksl eine spur härter als das spark ist. lg gernot
__________________
BTY Viscaria ST VH: Donic A2 max, RH: Donic A2 max |
#234
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke im Vorraus für eine Antwort |
#235
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke im Vorraus für Antworten. |
#236
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa JO Silver
Hey,
ich überlege mir den in 1.8 für meine Rückhand zu besorgen (spiele im Moment Impuls Speed auf 2.0, der hat Kontrolle, ist aber vll ein bisschen langsam^^). Mein Spielsystem mit der Rückhand: Schupf, (weicher) Eröffnungstopspin, im Ballwechsel dann eher Block oder schneller Konter (vll von hinten auch mal reinziehen). Danke schonmal für die Tipps, Dominik |
#237
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa JO Silver
gibts es einen belag der sich etwas katapultiger ist und etwas mehr spin etwickelt..
|
#238
|
|||
|
|||
![]()
Habe den DONIC Coppa JO Silver auch in schwarz auf der Vorhand.
Ich persönlich bin wirklich begeistert von dem Belag. Er eignet sich sehr gut für ein schnelles Konterspiel und man kann sicher schießen. Ich habe den Belag in 2mm genommen, so ist auch mein VH Tospin sicher und schnell. Auch das Blocken klappt gut, wobei man die Bewegung etwas verändern muss. (Schläger mehr "zu" machen!) Ist aber nach ner Stunde Training bestimmt kein Problem mehr. ![]() Also insgesamt würde ich sagen, dass der DONIC Coppa JO Silver ein toller Belag ist, der sich für das passive und aktive Spiel eignet. (Besonders Konter/Schussspielern würde ich ihn empfehlen!) Viele Grüße ![]() |
#239
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa JO Silver
Hilft nur nix mehr, den "alten" Silver gibt's nicht mehr. Ab sofort nur noch den Nachfolger X3. Werde ihn in Kürze testen und bin gespannt, wie ähnlich der sich spielt.
Ist doch Mist, kaum gewöhne ich mich an einen Schläger, werden die Beläge (andro Revolution, Coppa JO Silver) vom Markt genommen, Nachfolger eingeführt und die Suche beginnt erneut. ![]() ![]() |
#240
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa JO Silver
Zitat:
Auch wenn die Beläge aus der gleichen "Baureihe" sind. Griffiger auch, z.B. den G3 FX. Der liegt auf einem ähnlichen Härtegradlevel. Griffiger UND katapultiger ist jedoch schwierig. Du könntest da, wenn du dich damit anfreunden kannst, dass der neue Belag etwas härter ist (also ungefähr im unteren Medium-Bereich liegt), meines Erachtens durchaus mal den Joola Phoenix testen, da der Tempo und Griffigkeit recht gut vereint. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic Coppa X3 Silver | SBIF-Master | Noppen innen | 51 | 26.12.2016 09:54 |
Donic Coppa Jo Silver | basicchannel | Materialbörse | 3 | 05.03.2009 13:57 |
(V) Donic Coppa JO Silver 1.8 rot | MaTrael | Materialbörse | 0 | 13.02.2009 14:28 |
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft | Spitzenspieler | Noppen innen | 24 | 30.12.2008 16:47 |
[S] Donic Coppa JO Silver | Obachecka | Materialbörse | 3 | 27.12.2007 23:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.