Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 13.07.2018, 20:04
Bond 008 Bond 008 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 498
Bond 008 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zur Dauer von Spielen, Auswirkungen auf Zuschauer und Fernsehzeiten:

Ich habe gerade das Halbfinale in Wimbledon zwischen Anderson und Isner gesehen. Spielzeit: 6 Stunden und 35 Minuten!

Sind die Zuschauer abgewandert? Hat das Fernsehen die Übertragung abgebrochen?
Im Gegenteil, die Zuschauer blieben, nach dem Matchball gab es stehende Ovationen.
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 13.07.2018, 20:51
kaibeermann kaibeermann ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 241
kaibeermann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Wäre natürlich interessant zu wissen, wie sich das jetzt auf das Familienleben der Zuschauer auswirkt. Ich seh da ehrlich gesagt Gewitterwolken aufziehen
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 14.07.2018, 00:08
Hans May Hans May ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 221
Hans May ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

DsP schreibt in seinem Beitrag 162, dass Vertreter des DTTB schon 2014 versucht haben, das vorhandene Spielsystem zu kippen, dabei aber grandios gescheitert sind, weil sie versäumt haben, die Vereine mit ins Boot zu nehmen.
Das soll jetzt besser werden. Man hat meiner Meinung nach ganz geschickt die gewünschten Änderungen auf die Klassen bis Oberliga begrenzt. Diese übersichtliche Zahl an Vereinsvertreter haben Einladungen zu Regionalkonferenzen erhalten, um "auf Linie" gebracht zu werden. Sollte das gelingen, können später die Landesverbände beim Bundestag schwerlich ihre Zustimmung verweigern. Ist diese Arbeit erst einmal erfolgreich beendet, werden im zweiten Schritt alle anderen Klassen eingenordet werden.

Ich kann nur hoffen, dass die eingeladenen Vereine sich ihrer Verantwortung, auch für den Großteil der "vor der Tür stehenden" Vereine, bewusst sind und den ganzen "Kram" mit einer deutlichen Mehrheit ablehnen. (Hoffen darf man ja mal )
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 14.07.2018, 03:02
123abc 123abc ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Beiträge: 64
123abc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Eben, es geht manchen ums Prinzip. Und was Blöderes, als "ums Prinzip" kann einem echt nicht einfallen, wenn man irgendwas auf einmal sein lässt, was man vorher gerne gemacht hat. Ich frage mich dann immer: Welches Prinzip? Dass alles immer so bleiben soll, wie es war? Und wieso ist das Prinzip wichtiger, als der Spaß? Wieso steht man sich mit seinem "Prinzip" so selbst im Weg?

Das Beispiel passt ja so nicht. Ich habe Verständnis dafür, dass sich Spieler ärgern, wenn ihnen was liebgewonnenes weggenommen wird. Aber was war das für ein Theater mit dem Plastikball beispielsweise.


Nein, Change Management hat nichts damit zu tun, einen Diskurs zu unterbinden. Menschen durchleben bei Veränderungen, mit denen sie nicht einverstanden sind, verschiedene "Trauerphasen". Diese Phasen kann man verkürzen oder teilweise vermeiden, indem man das genaue Gegenteil macht: Diskurse fördern, Sorgen ernst nehmen, und Vieles mehr. Für den Change Manager geht es dann darum, die subjektiven, irrationalen Sorgen von den berechtigten Einwänden zu trennen.
Es geht um das Prinzip sich nicht weiter verarschen lassen zu wollen. Das ist mehr als berechtigt. Es geht darum dass die Basis zunehmend merkt dass es so nicht weitergeht und sich dagegen wehrt zumal auch die letzten Veränderungen meist gar nichts positives gebracht haben bzw.die negativen Aspekte überwiegen. Es geht um das Prinzip dass man keine Lust hat sich den Sport weiter kaputt machen zu lassen.

Die Spieler haben sich für einen Sport entschieden und bekommen diesen auf einmal verunstaltet.

Change management kann man positiv formulieren so wie du es tust. Man kann es auf den Punkt gebracht auch als Manipulation und Gehirnwäsche betrachen. Wer es braucht


Zitat:
Zitat von Superwetti Beitrag anzeigen
War bisher immer so? Wie hat sich denn das Spielsystem der Bundesliga mit 3 oder das der zweiten Liga mit 4 Spielern auf die unteren Systeme ausgewirkt?
Es hat sich so ausgewirkt, dass wir über den verzapften Unsinn bereits jetzt für die Ligen darunter diskutieren


Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Wacht doch endlich auf u. seht der Realität ins Auge.
6er Teams ist was Aussterbendes.

Und als nächstes dann feststellen dass wir auch für 4er Mannschaften zu wenige Spieler haben und auf 3er oder 2er Manschaften reduzieren? Besser nicht!
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 14.07.2018, 06:07
Partner Partner ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.688
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Leider verkennen hier viele Meinungsmacher, dass in den Ligen bis zur Oberliga überwiegend Ausländer spielen. Also deren Anzahl wird sich nie verringern. Ich finde das System mit 4 Spielern gut und auch für die Zuschauer interessant. Die Regionalliga und Oberliga wird mit 4 Spielern viel übersichtlicher. Man könnte allerdings, um auch deutschen Spitzenspielern eine Möglichkeit zu geben, nicht ganz abgehängt zu werden, die Pflichtteilnahme eines deutschen Spielers im Rundenspiel zur Bedingung werden zu lassen. Auch die 1. BL wäre mit 4 Spielern im Zeitrahmen. Wer anderes behauptet, sollte erstmal zahlreiche Spiele in diesen Spielklassen regelmäßig besucht haben, um sich ein Bild machen zu können. Die unteren Spielklasen spielen ja schon teilweise mit 4 Spielern. Also denen gefällt es und die anderen werden sich daran auch gewöhnen müssen. 4 Spieler einzukaufen oder bei der Stange zu halten ist doch wirklich einfacher, als auf das hintere Paarkreuz zu bauen, wo sowieso oft nur Ersatzleute auflaufen.
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 14.07.2018, 06:58
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Abschließend zum Change Management: für diejenigen, die sich grundsätzlich nicht ändern wollen, wirkt es wie Manipulation...
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)

Geändert von crycorner (14.07.2018 um 07:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 14.07.2018, 08:30
User 59267 User 59267 ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 751
User 59267 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Change Manager sind schon recht fragwürdige Gestalten. Nach außen hin immer zu allen nett und freundlich (sie wollen ja schließlich etwas von einem). Läuft es dann nicht so glatt wie gewünscht, wird es schon mal ein bißchen deftiger. Mißliebige Mitarbeiter werden dann als Ewig-Gestrige, Dauernörgler etc. diskreditiert. Alles schon erlebt.

Im Job ist der Umgang mit sowas natürlich schwieriger. Bei einem Hobby wie TT kann man dann für sich ganz einfach die Konsequenz ziehen und sich anderen Dingen zuwenden.
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 14.07.2018, 10:35
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Schöne Idee mit dem deutschen pflichtspieler.
widerspricht leider dem EU recht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 14.07.2018, 10:42
User 59267 User 59267 ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 751
User 59267 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Gibt es aber in anderen Sportarten doch auch. Gerade gestern hab ich noch gelesen dass Eintracht Frankfurt Probleme hat, weil nicht genug local player im Kader stehen. Im Eishockey kenne ich das auch, dass in einem Team x deutsche Spieler unter 23 im Kader stehen müssen. Oder sind das alles nur freiwillige Agreements der Vereine und es hatte noch kein Club Lust dagegen gerichtlich vorzugehen, wo er vermutlich Recht bekommen würde?
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 14.07.2018, 10:48
Sansibar Sansibar ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2016
Beiträge: 25
Sansibar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Bond 008 Beitrag anzeigen
Zur Dauer von Spielen, Auswirkungen auf Zuschauer und Fernsehzeiten:

Ich habe gerade das Halbfinale in Wimbledon zwischen Anderson und Isner gesehen. Spielzeit: 6 Stunden und 35 Minuten!

Sind die Zuschauer abgewandert? Hat das Fernsehen die Übertragung abgebrochen?
Im Gegenteil, die Zuschauer blieben, nach dem Matchball gab es stehende Ovationen.
Genau das ist es was den Charakter des Sports ausmacht. Unvorhersehbar, ich denke die die dabei waren wissen das das ein historisches Ereignis war.

Wenn man versucht Tischtennis wie Tennis in einen Zeitrahmen zu fassen, so müssen Spielräume bleiben. Fünfsatzspiele sind das Salz in der Suppe, eine Farce nach 2:0 Führung jemanden weiterspielen zu lassen der nichts mehr ausrichten kann, außer am Satzsammelsurium zu schrauben. Der Sieger des letzten Satzes muss der Sieger eines Spiels sein.

Allerdings ist ja die Frage was man erreichen möchte : Vierer-Teams und darüber muss man diskutieren, abwägen. Es gibt Vor-wie Nachteile, die Vereine müssen ins Boot genommen werden und entscheiden. Die Satzfarce scheint eher eine Ablenkung um sie bei Verhandlungen für einen Kompromiss aufzugeben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Spielsystem als „große Lösung“ PeterBecker Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 19 04.01.2017 00:42
Neues Spielsystem der DTTL aberlour allgemeines Tischtennis-Forum 124 22.09.2008 07:53
Neues Spielsystem nun also fix wollewalle allgemeines Tischtennis-Forum 57 26.06.2008 13:07
Neues Spielsystem.. neues Material! nub Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 04.05.2006 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77