Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.11.2015, 08:01
Schwammbombe Schwammbombe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 835
Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Da wird wieder eine Regel für Einzelschicksale ins Leben gerufen. Es klang ja schon an: Wie viele Leute werden davon Gebrach machen? Doch nur vereinzelne Spieler.
Ich habe gehört, dass der wahre Grund des Antrages die Förderungsgelder der Länder ist. Warum soll beispielsweise Niedersachsen seinem Talent Fördergelder zukommen lassen, wenn dieser in NRW spielt? Jetzt wird man argumentieren, dass er weiterhin in der Jugend für Hannover spielt (wo er aber niemals an den Tisch gehen wird) und bei den Erwachsenen in Düsseldorf, da er im DTTZ lebt und wohnt.
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.11.2015, 10:59
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

1. Also diese Fälle, wo es um Fördergelder geht in denen Spieler in 2 Verbänden sind, sind sicher dann weniger als die wo 2 Nachbarvereine ihre Jugendpsieler für ein Jahr "tauschen".
2. Auch für diese Fördergelder wird es eine Regelung geben. Denn der Spieler wird weiterhin zb auf Kreismeisterschaften Ranglisten usw nur für einen Verein startberechtigt sein/bleiben. Wenn das wirklich so ein Talent ist wird er dann nicht Westdeutsche und Niedersächsische Meisterschaften spielen dürfen. Da wird dann eine "Hauptspielberechtigung" festgelegt wo er diese Turniere spielen darf und da kann er dann auch Förderung bekommen. Ob das dann jemand ausnutzt und in einen Verband wechselt wo er eher die Förderung bekommt...oder Vereine Jugendliche dafür extra holen um die zu bekommen....denke das sind dann wirklich absolute Ausnahmen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.11.2015, 11:09
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Kann jemand von euch dann nach dem Bundestag die Beschlüsse bekannt geben?
Würde mich sehr interessieren, was davon durchgeht und was nicht.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 18.11.2015, 11:11
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Wenn ich sie erhalte werde ich schauen was ich tun kann.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.11.2015, 11:11
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Ich denke (befürchte), dass es zwischen bisher rivalisierenden Vereinen zu noch größeren Problemen kommt, wenn zwei Spiele (eins Jugend eine Erwachsene) gleichzeitig stattfinden.
Ja das Problem kann natürlich wirklich auftauchen.

Aber wenn sich da 2 Vereine vorher auf eine "Teilung" der Spielberechtigung einigen müssen sie für solche Fälle natürlich vorher eine gerechte Regelung finden (wie auch immer die aussieht).

So wie es innerhalb eines Vereins da auch Regelungen gibt wenn so ein Fall eintrifft.

Und solche "Teilungen machen vermutlich auch keine absoluten Rivalen die sich wirklich hassen sondern eher vereine die befreundet sind oder wo 2 Verantwortliche gut miteinander können und beide einen Vorteil für ihre Spieler/Vereine in der Teilung sehen. Und da mus man sich eben darüber klar sein dass es bei den Vorteilen die man hat auch mal Probleme geben kann, die man am besten vorher löst.

Genau wie eigentlich vorher (am besten vom übergeordneten Verband) eine "hauptspielberechtigung" festgelegt werden muss mit der er bei Einzelturnieren spielberechtigt ist also zb KM Ranglisten usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.11.2015, 11:31
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Ich kenne einen Fall in Berlin wo eine Spielgemeinschaft an gleichzeitigen Spielen zerbrochen ist. Wurde auch hier im Forum diskutiert.
Vielleicht will ja jemand den Fall raussuchen.

Man kann alles vorher regeln und in den Anträgen ist das mit der Möglichkeit Einzelspielberechtigung für den einen Verein und Mannschaft für den anderen auch eindeutig geregelt. Man kann für alles Lösungen finden. Aber wenn beide Vereine ein wichtiges Spiel haben und der 15-jährige steht dann zwischen den beiden Vereinen und beide wollen ihn überzeugen, dann ist das keine angenehme Situation für einen Jugendlichen. Ich möchte Jugendliche eigentlich gar nicht erst in diese Situation bringen. Ein Erwachsener kann sich da eher hinstellen und klar stellen was er für das Bassere hält als ein Teenager.
Ist eben meine persönliche Meinung.
Aber ja man kann alles regeln und ich bin auch überzeugt, dass de Antrag durchgehen wird. Aus meiner Sicht leider. Dann muss man sich eben damit arrangieren.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.11.2015, 11:40
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Ich glaiube auch das es dieses Problem das du schilderst geben wird, wenn auch selten.

Da muss man sich dann eben die Frage stellen (wi oft bei diesen WO Lockerungen)

Wie häufig sind die Problemfälle, wie häufig die Fälle in denen Vereine/Jugendliche dadurch Vorteile haben und will man die Problemfälle in Kauf nehmen um den anderen bessere Möglichkeiten zu bieten.

Übertrieben: Oder andersrum. Will man,

weil ein Jugendlicher da in eine Zwickmühle kommt,
sich ein Verein Fördergelder sichert
und ein anderer einen Jugendlichen 500 km einfliegt um die Landesmeisterschaften zu gewinnen...

1000 Jugendlichen die Möglichkeit nehmen in einer vernünftigen Kooperation spielstärkengerecht in Jugend und Herren zu spielen.

Chancen und Risiken muss man wie so oft im Leben dann abwägen. Und da ist eben jeder anders gestrickt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.11.2015, 15:00
Benutzerbild von Holgi Messer
Holgi Messer Holgi Messer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Achstetten
Beiträge: 783
Holgi Messer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Ich möchte mich im vorher schon für meinen (etwas) unangebrachten Ton entschuldigen! Ich habe schon seit einiger Zeit die Schnauze voll! Von den Schmarotzern, die selber nicht in der Lage sind im Jugendbereich etwas auf die Beine zu stellen und sich wie im Supermarkt bei anderen Vereinen bedienen! Die sich nicht scheissen, selbst während eines laufenden Spieles Jugendliche vollzutexten daß sie den Verein wechseln sollen. Ihnen das blaue vom Himmel versprechen. Von Leuten die als "Trainingsgäste" kommen, nur um abzuchecken ob was "brauchbares" abzugreifen ist. Die Bayern kommen mit dem Antrag doch auch nur um die Ecke um vom dortigen LSB mehr Geld abzugreifen.

Gruß

Holgi Messer
__________________
www.wikileaks.org
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 22.11.2015, 19:56
Schwammbombe Schwammbombe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.01.2005
Beiträge: 835
Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schwammbombe trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Idee AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Anträge sind soweit alle durch. Doppelte Spielberechtigung bei Jugend und Senioren ist nun möglich. Herr Geiger hat nun 3.000 EUR mehr monatlich auf dem Konto. Coaching ist dann auch Spiel- und Altersklassen unabhängig erlaubt. Und die Schiedsrichter haben eine Aufstockung ihrer "Bezahlung" erhalten.
__________________
Wenn Tischtennis einfach wäre, würde es Fußball heißen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 22.11.2015, 21:56
Benutzerbild von Tauberspieler
Tauberspieler Tauberspieler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: Tauberfranken
Beiträge: 470
Tauberspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundestag 2015 in Rietberg

Zitat:
"Im zweiten Anlauf nach 2014 genehmigte der Bundestag nach ausführlicher Information und Diskussion das komplexe Antragspaket des Bayerischen Tischtennis-Verbands zur Spielberechtigung. Die mehrheitlich angenommenen Änderungen in der Wettspielordnung ermöglichen ab dem kommenden Wechseltermin, dass Senioren im Mannschaftsspielbetrieb der Senioren, und Schüler und Jugendliche im Mannschaftsspielbetrieb der Erwachsenen bundesweit für einen anderen Verein antreten dürfen. Dies gilt auch landesverbandsübergreifend. Die zu demselben Thema gestellten Anträge des Tischtennisverbands Württemberg-Hohenzollern wurden mehrheitlich abgelehnt."

Was bedeutet "ab dem kommenden Wechseltemin" ? Ab 30.11.2015 ?
__________________
MACHEN ist wie WOLLEN - nur viel krasser !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bundestag, dttb

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Infos vom DTTB-Bundestag Mephisto Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 19 09.12.2014 19:14
DTTB-Bundestag am 14./15.12.2013 Bademeister allgemeines Tischtennis-Forum 63 09.01.2014 11:07
Bundestag DTTB und die Auswirkungen auf den WTTV bezüglich RL/OL Bernie Bär Westdeutscher TTV 80 29.07.2011 11:37
Bundestag beschließt Umstrukturierung des Regionalspielbetriebs Gerous Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 14.04.2010 22:55
Änderungen Spielsystem BuLi auf nächstem Bundestag? rigo3108 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 28.10.2007 07:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77