Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 22.11.2005, 23:56
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.182
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Komplett neuer Schläger

Es ist nicht die Frage, ob der Bryce FX oder der Sriver FX mehr Spin erzeugt. Darin sind beide hervorragend. Es besteht aber ein genereller Unterschied in der Spielerei mit beiden Belägen. Der Sriver FX ist langsamer und erzeugt eine viel höhere und stärker gebogene Flugkurve. Beim Bryce ist sie schon ziemlich flach. Dem entsprechend kann man mit dem Sriver FX ein sehr variables Topspsinspiel aufziehen, angefangen von weichen Bogen-Tops bis hin zu aggressiveren Schlagspins. Das Spinspiel mit dem Bryce FX muss generell sehr aktiv und aggressiv gespielt werden. Die Durchschlagskarft ist entsprechend höher. Allerdings ist der Belag auch schwieriger zu kontrollieren. Insbesondere im Passivspiel ist ein Bryce nicht unbedingt jedermans Sache.
Es geht also in erster Linie um Deine Spielanlage um zu entscheiden, welcher Belag besser zu Deinem Spiel passt.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 26.11.2005, 17:59
iLoVeTaBlEtEnNiS iLoVeTaBlEtEnNiS ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 53
iLoVeTaBlEtEnNiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Ich hab mir jetzt mal überlegt mit dem Kleben aufzuhören. Was würdet ihr mir dann für Beläge empfehlen??
Hole mir das Korbel Off. VH: haupsächlich Power-Topspins und zwar sehr schnelle mit viel Spin(keine langsamen Rotationsspins). RH: soll auch schnell sein aber nicht so schnell wie Bryce FX und auch mehr Kontrolle. Gut im Block, Schupf, As Annahme, wobei ich auch öfters mal ziehe. Beidseitige Schwammstärke 2.1

An was ich dachte: VH: Bryce
RH: Sriver L

Bevorzuge Butterfly, es kann im Notfall aber auch ne andere Marke sein.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.11.2005, 20:12
Thalenberghen Thalenberghen ist offline
Eigenbauer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Schorndorf
Alter: 32
Beiträge: 139
Thalenberghen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Was hastn bisher gespielt???

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.11.2005, 20:33
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Komplett neuer Schläger

Zitat:
Zitat von iLoVeTaBlEtEnNiS
Also zur Zeit spiel ich das Donic Opticon mit Vh: Bryce FX 2.1 und Rh: Bryce FX 2.1.
Wer lesen kann ist klar im vorteil
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Schläger?! DarkLoD Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 19.11.2005 15:53
Neuer Schläger gesucht! Luke88 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 16.09.2005 10:15
Neuer Schläger S.M. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 24.06.2005 23:07
Neuer Schläger viel zu langsam!? bongoman Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 31 28.09.2004 19:58
Neuer Schläger wie der Alte... Markus V. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 01.09.2004 15:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77