Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was bringt der Sound für euer Spiel?
Sound verbessert meine Spiel-/Schlagqualität 23 25,27%
Sound erhöht "nur" meine Spielfreude 47 51,65%
Keine Auswirkungen - weder pos. noch neg. 19 20,88%
Sound stört mich 2 2,20%
Teilnehmer: 91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 03.12.2005, 11:58
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mehr Sound = besseres Spiel?

Zitat:
Zitat von fird

Und wenn jeder Spieler mal ehrlich in sich geht und ehrlich ist, so geht es bei schnellen Schlägen, egal ob Schlagspin oder Schuss (wie sie Trillian unterscheidet) doch nur um die Reak~ und Antitipa~ tion. Man hält den Schläger noch irgendwie "rein". Kommt solch ein Ball noch, dann nur weil man, meist aus reiner Erfahrung, den Neigungswinkel des Schlägerwinkels richtig eingeschätz/stellt hat.

Das Argument, das der Sound "extrem" wichtig für die Rückmeldung und den optimalen Treffpunkt des Balles wäre, muss ich leider auch,meiner Meinung sogar eindeutig, widerlegen:

Den Sound hört der Spieler doch erst, wenn er den Ball schlägt oder der Ball bereits geschlagen hat. Soll man da noch eingreifen? eher unwarscheinlich.

Viele werden sagen: "Klar fird, aber beim nächsten Schlag weiß ich dann wie ich den Ball treffen muss um den optimalen Klick (=optimaler Balltreffpunkt) zu erreichen" !! -- Kann ich mir auch nicht vorstellen... Das bringt WENN dann etwas beim WarmUp, und welche Bedeutung rechnet der Spieler schon dem WarmUp an? Denn meiner Meinung nach ist in jeder Tischtenniskarriere kein einziger Schlag gleich. Man kann nicht einen einzigen Schlag kopieren, ob von sich selbst oder von jemand anderen! Jeder Schlag ist individuell, anders,nicht nach zuahmen! Deshalb gibt es meiner Meinung nach kein "Rezept" wie ich den ptimalen Klick (=optimaler Balltreffpunkt) erhalten kann...

sry fird, aber das ist nicht korrekt du haust dich auch selbst aussem boot. denn wie du auch schon ansprichst, tischtennis besteht aus erfahrungsbezogenem lernen. jeden geschlagenen ball beurteilt man an verschiedenen faktoren (z.b. flugbahn, gefühl in der hand und geräusch beim auftreffen-verlassen des balls auf der schlagfläche) und verbindet dann auf dauer die entsprechende bewegung mit einem erfolgreichen schlag.


aber zum THEMA SOUND jetzt das eigentliche, was den einen oder anderen vll. auch etwas provozieren wird :

wenn man mit ungeklebten belägen den ball richtig trifft, hört man schon einen satten sound. dafür muss man den ball allerdings wirklich korrekt treffen und da die meisten einfach zu schlecht sind, dieses zu erreichen gibt es einige, die dick kleben, um bei fast allen schlägen sound zu haben und sich so ihre bestätigung zu holen, den ball immer richtig zu treffen. umso lustiger, wenn man unter dem gesichtspunkt dann die leute beobachtet, die meinen für diesen lerneffekt zu kleben.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 03.12.2005, 23:17
Benutzerbild von Holschi
Holschi Holschi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2005
Alter: 50
Beiträge: 148
Holschi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mehr Sound = besseres Spiel?

also für mich hat der sound absolut keinen einfluss auf das spiel an sich. spiele nun material dass nichtfrischgeklebt mehr sound macht als die meisten frischgeklebten sachen (bei meiner spielweise), aber das irritiert die gegner nur am anfang mal ganz kurz, danach stört es niemanden mehr.

wo ich allerdings zustimmen muss, dass es doch irgendwie mehr spaß macht wenn der eigene schläger sich von der masse absetzt vom geräusch her
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 04.12.2005, 17:02
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mehr Sound = besseres Spiel?

Besonders viel wert lege ich bei neuem Material auf den typischen "Ball kaputt-Sound" beim Einkontern und Blocken, auch geklebt. Gibt's den nicht, ist das Zeugs sowieso viel zu weich...
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 04.12.2005, 20:21
abundantio abundantio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.04.2005
Beiträge: 501
abundantio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mehr Sound = besseres Spiel?

Zitat:
Zitat von Holschi
also für mich hat der sound absolut keinen einfluss auf das spiel an sich. spiele nun material dass nichtfrischgeklebt mehr sound macht als die meisten frischgeklebten sachen (bei meiner spielweise), aber das irritiert die gegner nur am anfang mal ganz kurz, danach stört es niemanden mehr.

wo ich allerdings zustimmen muss, dass es doch irgendwie mehr spaß macht wenn der eigene schläger sich von der masse absetzt vom geräusch her
Servus! Welches Material spielst Du denn?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 04.12.2005, 20:44
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mehr Sound = besseres Spiel?

Zitat:
Zitat von abundantio
Servus! Welches Material spielst Du denn?
Bezüglich Holschi ists ganz klar...von dem her, was er so erzählt, kann man sicher auf zwei OX-Noppen schließen
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 07.12.2005, 18:33
abundantio abundantio ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.04.2005
Beiträge: 501
abundantio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mehr Sound = besseres Spiel?

@Holschi: Die MAterialfrage hat sich ja jetzt in 'nem anderen Beitrag geklärt!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiel vergessen Polarbaer Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 21 05.05.2004 21:50
TT-Kreis Limburg/Weilburg Holger A. Bezirk West 27 21.04.2004 13:18
Ergebnisse Kreispokalendrunde 2004 senior Kreis Recklinghausen 0 08.03.2004 11:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77