|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
Zitat:
(Wichtig ist doch, dass man versucht zu gewinnen. Und wir dachten alle an das Video von Rosenstolz: http://www.myvideo.de/watch/1542211/...olz_wo_bist_du ) Danke für das Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#22
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
wenn man einen spieler 11:0 schlägt ist das einfach grob unsportlich.
Wenn ich persönlich so hoch führe, was selten vorkommt, mache ich beim 8:0 oda 9:0 einen Fehler, z.b Schupf fehler, der gut getarnt ist. aber wie gesagt, ich führe selten so hoch... mir selbst ist sowas soweit ich mich erinnern kann im herren bereich auch noch nicht passiert, dass ich zu 0 abgeschlachtet worden bin, fände aber sowas trotzdem sehr unsportlich und das gehört nicht in unsere sportart.
__________________
Holz: Donic Persson Powerplay |
#23
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
Soso, hohe Siege sind also "unsportlich" - jetzt weiß ich auch, warum Werder es in München nicht beim 5:0 belassen hatte ... sie wollten einfach nicht unsportlich sein.
Und Nadal und Federer würden sicher auch alles dafür tun, ein 6:0 gegen die Nr. 250 der Rangliste zu vermeiden ... |
#24
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
Dummes Zeug,freiwillig Punkte abgeben ist unsportlich.
Je sportlicher ich bin, desto weniger Fehler mache ich. Ich verliere meine Spiele doch nur, weil ich im Verhältnis zum Gegner nicht sportlich genug bin. Gerade vorgestern konnte ich noch einen Satz gewinnen, in dem ich 2:8 zurück lag. Wenn ich 8 oder 9 Punkte in Folge machen kann, aus welchen Grund soll mein Gegner dies nicht auch können.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#25
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
Zitat:
je sportlicher, desto besser. Wer spielt ist sportlicher als der, der nicht spielt. Wer gewinnt, ist sportlicher als der Verlierer. Je höher er gewinnt, desto sportlicher ist er. Wer aber das Spiel gewinnt, ist sportlicher, als der, der nur einen oder zwei Sätze zu Null gewinnt. Momentan bin ich leider nicht sportlich genug.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#26
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
Und gestern isses mir passiert:
0:10. Mein Gegner verschlägt den nächsten. Wenigstens hab ich danach noch zwei schöne RH-Topspinpunkte gemacht, sonst hätt ich mich ziemlich übel gefühlt. |
#27
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
Zitat:
Hier geht es nicht um "sportlich sein", sondern um sportliches Verhalten. Mal eine Beispiel-Definition: Fair Play (oder „Fairplay“) ist ein Begriff, der ein bestimmtes sportliches Verhalten kennzeichnet, das über die bloße Einhaltung von Regeln hinausgeht. Es beschreibt eine Haltung des Sportlers: die Achtung und der Respekt vor dem sportlichen Gegner und die Wahrung seiner physischen und psychischen Unversehrtheit. Der sportliche Gegner wird als Partner gesehen oder zumindest als Gegner, dessen Würde es zu achten gilt, selbst im härtesten Kampf. Ich finde das mit dem 11:0 kommt immer auf die Situation an. Aber das mit dem "der Gewinner ist auch der Sportlichere" ist echt schwachsinnig. Wenn ich beim Fußball 3:2 gewinne, aber 3 berechtigte rote Karten kassiere, war mein Team wohl nicht das Sportlichere im Sinne der Fairness. |
#28
|
||||
|
||||
AW: 11:0 unsportlich?
mit Unsportlichkeit hat das ganze m.E. nichts zu tun; es ist eher ein Akt der Höflichkeit, Freundlichkeit oder wie man es auch immer nennen will, wenn man dem Gegner den Ehrenpunkt schenkt.
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#29
|
||||
|
||||
AW: 11:0 unsportlich?
Genau
__________________
Http://www.sav-tischtennis.de |
#30
|
|||
|
|||
AW: 11:0 unsportlich?
Zitat:
So, nun hoffe ich, dass ich aus einem 0:10 noch ein 2:10 oder zumindest ein 1:11 machen kann, denn jetzt geht es um meine Punkte im oberen Paarkreuz.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unsportlich? Nicht antreten oder 3-4 Mann Ersatz? | durten | Bayern allgemein | 12 | 21.10.2008 22:00 |
Spiel schenken | hubutz | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 9 | 15.09.2008 15:22 |
Absicherung: Wegen Verletzung schenken | TT-Noob | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 20.01.2007 10:57 |
Punkt oder kein Punkt? | Stiwi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 30.09.2005 08:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.