|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Danke. Ich denke für mein weiches Abwehrholz kann der etwas härtere MarkV nicht schaden.
Überleg nur, ob 1,8mm oder 2,0mm. Komme von nem Allroundholz mit 1,8mm Nimbus ...
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#32
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Spiele selber den Mark V 2.0 in der Vorhand. Wobei ich sagen muss , dass ich das Tensorgefühl bei den Tango Ultra sehr gut finde.
Einer aus meiner Mannschaft (Schüler A,grad in die Saarlandliga aufgestiegen ![]() ![]() ZB sagt für in währe Kontrolle eher unwichtig weil er denn Ball ja schnell auf die Platte bringen will. ![]() ![]() ![]() ![]() Sein Schläger wird wohl am Dienstag kommen. Ich will sehen wie die Bälle schnell auf die Platte bringt wenn ich und mein Doppelpartner(wir sind die einzigen ,die nicht über ihrem können Beläge und Hölzer spielen) den an der Platte rumjagen. Oder wie jeder kurze Ball viel zu hoch zurückkommt und gnadenlos abgeschossen wird. Gruß, OF
__________________
|
#33
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Super tolles Thema!
auch ich habe ähnliche Erfahrungen in der Art gemacht. Kurzer Rückblick, Saisonbeginn 09/10. Holz war ein Donic Epox Offensive, RH Bty Sriver G3FX, VH Tenergy 05 beide in 1.9mm. Vorhand mit dem Tenergy ein Traum an Spin im Topspinspiel. Das Holz hat mich etwas enttäuscht von der Qualität (360° Kantenschutz) genau dort lösten sich viele viele Holzfasern beim Belagwechsel obwohl zusätzlich versiegelt. Ja und die Rückhand mit dem G3 FX, schöner Belag, aber total matschig zu spielen obwohl ich immer ein Freund von weichen Belägen war für die RH. Streuweite der Topsspins, Blocks, Konter, Schupf einfach zu groß, kein Selbstvertrauen mehr für die einfachsten Bälle bis hin zum verlust der sauberen Technik. Aufschlagannahme gegen sidespin, extreme schnittvariationen das Hauptmanko an dieser Kombination in diesem Moment für mich ... also zurück oder auch Back to the Roots! es ist 12/2009, was mache ich, RH Technik futsch, es sollte etwas her um wieder in die saubere Technik zu kommen -> Bty Tackiness D war die Wahl und siehe da, nach etwas Training gingen wieder TS, Block, Konter, Aufschlagannahme etc. Einziges Manko, kein wirkliches Tempo in den Schlägen. Also bin ich nach langer überlegung und kurzen Tests umgestiegen auf ein Boll ALC, VH wie üblich T05 in 1.9 und RH auf T05 in 1.7. Nach nun 3 Wochen Training mit dem neuen Schläger muss ich sagen es war wahnsinnig wichtig den Tack D mal einzubauen um richtig an der Technik zu arbeiten und jetzt läuft die sache mit dem T05 wunderbar, bin selbst positiv überrascht wie sicher ich damit im TS und Konterspiel unterwegs bin, Block ist noch ausbaufähig und im Gegensatz zum G3 FX springen die Bälle bei der Aufschlagannahme nicht mehr so unkontrolliert heraus, ein Plus des T05, der sicher auf die Härte des Belages und m.E. auch aufs Holz zurückzuführen ist ![]()
__________________
Holz - Bty Primorac Off- | VH - Hexer Powersponge / 1.9 | RH - Hexer Powersponge / 1.7 |
#34
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
endlich mal wieder ein "klassiker-thema"
![]() unterscheiden sich mark v und sriver eigentlich deutlich voneinender?hat der mark v ein ähnlich hartes obergummi wie der sriver? |
#35
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Hi,
ich spiele auf der RH eig. immer einen Klassiker. Momentan den Mendo in 1,8mm. Der zeigt nach 1,5 Jahren leichte Abnutzungserscheinungnen!! Bin nun am überlegen zwischen dem Sriver L 1,9mm und dem Mark V 1,8mm. Kann jemand die beiden mal miteinander vergleichen? Stärken/Schwächen? Ich spiele auf der RH sehr viel Topspin, und legen daher großen Wert auf viel Spin. Der Ballabsprung sollte auch einigermaßen hoch sein. mfg tougel |
#36
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Zitat:
Guckst Du hier! ![]() |
#37
|
||||
|
||||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
JUHUUUUU!!
Tolles Thema und es findet Anklang! ![]() Sind die Klassiker wohl doch nicht out. ![]() Wie delphin schon sagte, entlicht wieder Spaß am lesen! Und macht es nicht auch riesig Spaß einen Klassiker zu spielen? Ich mag es einen Belag arbeiten zu müssen/können! Und ich finde Klassiker auch viel flexibler in den Möglichkeiten. |
#38
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
finde auch,das es spaß macht nen klassiker zu spielen und den jungen wilden zu zeigen,das es sich auch mit normalo-belägen spielen und siegen läßt
![]() ![]() |
#39
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Hmmm, vergleichen hnsichtlich Stärken und SChwächen ist schwierig, da beide eigentlich den gleichen Grund bestellen...
Der Mark V ist etwas schneller, aber mit dem elastischeren Obergummi, dafür flacherem Ballabsprung. Ich kam mit dem Sriver nie zurecht, mit dem Mark V umso besser. Einen Grund dafür könnte ich noch nicht mal angeben, war einfach so. Ich schiebe es mal auf das elastischere Obergummi des Mark V. |
#40
|
|||
|
|||
AW: Wiederentdeckung des Mark V
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
soft |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3 Stück Yasaka Mark V bzw. Mark V M2 rot | Photino | verkaufe | 1 | 14.04.2013 15:39 |
Yasaka Mark V oder Mark V HPS Soft | Luke9013 | Noppen innen | 0 | 26.03.2011 20:11 |
Mark V vs. Mark V M² | TT-süchtig | Noppen innen | 4 | 22.10.2009 20:24 |
Mark V GPS / Mark V 30 | StanleyTweedle | Noppen innen | 2 | 02.12.2003 17:39 |
YASAKA Mark V / Mark V M2 | androchampionship | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 02.05.2002 16:50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.