Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 18.12.2005, 22:36
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Zitat:
Zitat von Dollbergen

Bryce / FX 1,9
Magna 2,0
Mendo Energy 2,0
HP@ 2,0
Ok, ich versuche mal die 4 hier auseinander zu nehmen.
Der Bryce fx ist vermutlich der Katapultigste von allen und dürfte sich auch ungeklebt ganz gut spielen. Das Tempo kommt bei den Topspins aus dem Obergummi (Katapult eben), weniger aus dem Schwamm. Daher im passiven Spiel vielleicht ein wenig heikel, viele haben da aber keinerlei Probleme.
Beim Magna liegen mir persönlich zwar keine speziellen Erfahrungswerte vor, aber mit dem Schwammsystem (ACS) schon. Das ist ungeklebt "gewöhnungsbedurftig" und spielt sich bei langsamen Schlägen relativ "tot". Würde ich einem Nichtkleber von abraten.
Der Mendo Energy liegt vom Katapult an zweiter Stelle, ermöglicht recht giftige Spins (auch in harten Topspins recht viel Spin), ungeklebt gut zu spielen. In Sachen Haltbarkeit ungeschlagen. Ist nicht ganz so griffig wie der HP@, daher in Sachen Schnitt nicht Oberklasse, aber gut.
Der HP@ ist vielleicht vom Grundtempo her der Schnellste, also ich meine, er nimmt seinen Speed nicht aus dem OG-Katapult, sondern aus dem Schwamm. Das Obergummi dürfte das Weichste sein, deshalb auch beim Anziehen sehr gefühlvoll und spinnig. Auch aus der HD sehr aggressiv spielbar. Aufgrund des geringeren Katapults vielleicht in der AS-Annahme und passiven Spiel am gutmütigsten. Gute Block und Konter-Möglichkeiten.

Mein Fazit: Spielst Du neben Topspins auch viele Block und Konterbälle, dann würde ich den HP@ empfehlen.
Spielst Du überwiegend ein druckvolles Topspinspiel aus allen Lagen am Tisch, dann den Mendo Energy.
Spielst Du etwas variabler von der Tischdistanz und zieht es Dich oft vom Tisch weg, dann Bryce fx.

Ich bitte um Berichtigungen, wenn ich irgendwo zu sehr daneben liege, eurer Meinung nach.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 18.12.2005, 23:44
Nitro Nitro ist offline
Alex
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 70
Nitro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

ist denn ein bryce fx tischnah so im nachteil gegenüber einem mendo energy????
ich spiel ihn ja selbst und komme trotz des vielen katapults auch tischnah damit zurecht (und ich kleb auch frisch)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 19.12.2005, 02:39
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Zitat:
Zitat von Nitro
ist denn ein bryce fx tischnah so im nachteil gegenüber einem mendo energy????
ich spiel ihn ja selbst und komme trotz des vielen katapults auch tischnah damit zurecht (und ich kleb auch frisch)
Nein, natürlich nicht. Ist schwer, da spezifische Eignungen auszuklammern. Sollen auch nur Anhaltspunkte sein. Man kann mit allen drei Belägen aus jeder Distanz spielen (mach ich mit dem HP@ ja auch).
Ich habe nur versucht, die besonderen Stärken im jeweiligen Segment zu betonen.
Fakt ist, dass sich diese drei Beläge nicht viel nehmen. Sind wirklich ausgesprochene Spitzenbeläge. Wenn man einen von den dreien nimmt, kann man gar nicht daneben greifen (falls man einen knackigen Off-Belag erwartet).
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (19.12.2005 um 02:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 19.12.2005, 10:50
Benutzerbild von counter
counter counter ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Elsfleth
Alter: 53
Beiträge: 97
counter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Hallo Bow,

ich spiele z. Zt. auch den ME beidseitig in 2.0mm und teste diesen gerade auf dem Tube Off. Mußte aber leider ein zu hohen Katapult in der Kombi feststellen (Kontrollverlust), was bei meinem Sync nicht so ausgeprägt ist. Da ich die Eigenschaften des Tube Off als sehr angenehm empfinde, möchte ich gerne weiter testen und überlege die Schwammstärke auf 1.8mm zu reduzieren. Würde das was bringen oder ändern sich die Spieleigenschaften zu sehr, da die Holzeigenschaften dann doch zu sehr durchkommen (z.B. Absprungwinkel, Tempo, Katapult)? Ich klebe übrigens nicht frisch und spiele ziemlich tischnah.

Danke schon mal und Grüße

Counter
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 19.12.2005, 17:10
Benutzerbild von Holschi
Holschi Holschi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2005
Alter: 50
Beiträge: 148
Holschi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Zitat:
Zitat von Bow
Beim Magna liegen mir persönlich zwar keine speziellen Erfahrungswerte vor, aber mit dem Schwammsystem (ACS) schon. Das ist ungeklebt "gewöhnungsbedurftig" und spielt sich bei langsamen Schlägen relativ "tot". Würde ich einem Nichtkleber von abraten.
Dem kann ich nicht zustimmen dass er sich "tot" anfühlt...ich spiele ihn unfrisch in 2,0 auf der VH. Außerdem hat er nicht nur ACS sondern auch noch eine andere Technologie verbaut im Schwamm, irgendwas mit Finish usw. Er spielt sich jedenfalls nicht wie ein typischer ACS Schwamm so wie du es beschrieben hast.
Katalogbeschreibung: Stiga hat eine sehr aufwendige High-Tech-Methode entwickelt, bei der eine Belagschicht mit einer nahtlosen Veredelung des Naturgummis (Seamless Natural Rubber Finish Technology) auf der Oberfläche produziert wird. Mit der Kombination zweier neuer Technologien wurde ein Weg gefunden, einen Belag zu produzieren, der mehr Tempo, Kontrolle und Spin bietet. Dank der neuen Technologie können Spieler nun die maximale Griffigkeit auf der Oberfläche erfahren, während sie gleichzeitig fantastisches Tempo und Kontrolle dank des ACS-Schwammes erreichen. Die einzigartige Kombination macht den MAGNA zu einem gleichermaßen idealen Belag sowohl für Frischkleber, als auch für alle Spieler, die nicht frischkleben.
Tempo: 100 • Kontrolle: 96 • Effet: 100 • Katapult: 100

Ich habe mir den Belag jedenfalls nach der Beschreibung geholt...und kann dem auch irgendwie nicht widersprechen
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 19.12.2005, 17:32
Benutzerbild von tt-freak23
tt-freak23 tt-freak23 ist offline
Heute ein König!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 658
tt-freak23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

JaJa die Kataloge
__________________
Chen Weixing Def+
Friendship 729 SP 2,2 mm
Feint Long III 0,5 mm
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 19.12.2005, 18:02
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 36
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Ich finde ehrlich gesagt, dass ihr mit euren Einschätzungen der Beläge da abundzu ziemlich danebenliegt...
So würde ich zum Beispiel den Mendo Energy nicht mehr ernsthaft empfehlen, wenn ich neuere und bessere Beläge für das beschriebene Spielsystem danebenstehen habe, z.B. Bryce FX (der sich ungeklebt im übrigen keineswegs sensationell spielen lässt) etc. Auch eignet sich z.B. der Bryce FX um einige Stücke besser zum tischnahen Angrifssspiel als Mendo und HP@, weil man z.B. schlichtweg weniger Armbewegung machen muss und mehr aus dem Handgelenk agieren kann...Aber das ist wie gesagt vllt. nur meine Meinung.
Ich würde dagegen gerne mal einen neuen Belag ins Spiel werfen, auch wenn die hier im Forum berühmt-berüchtige Tensor-Technologie (böse Zungen behaupten sogar, das wär dasselbe wie High Tension ) und gleichzeitig auch noch ein Donic/Andro-Belag ist (was genaugenommen auch dasselbe ist, wie hier schon öfters festgestellt worden ist ) und die ja bekannterweise höchstens 2 Trainingseinheiten durchhalten ...
Also, ich schlage dir einen Donic Desto F2 bzw. einen Andro Revolution Fire vor, der eine wie der andere (die sind baugleich) haben viel Tempo, hohen Katapulteffekt durch zusätzliche Obergummispannung, lassen sich super handhaben und sind reinrassige Offensivbeläge mit ordentlich Wumms für topspinorientierte Spieler...beim Rev. Fire ist ein schwarzer Belag übrigens meiner Meinung nach griffiger als ein roter
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 19.12.2005, 18:12
Benutzerbild von Holschi
Holschi Holschi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2005
Alter: 50
Beiträge: 148
Holschi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Ja, der F2 könnte auch was sein, den Andro habe ich noch nicht gespielt bisher
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 19.12.2005, 21:14
Dollbergen Dollbergen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 32
Dollbergen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Also...

VH: HP@ 2,0 / rot
RH: Neos tacky 1,8 / schwarz
Holz: Bty Maze Passion

Dagegen kann man doch nix sagen oder? Meine "Endkombi" dürft ihr ab jetzt alle bewerten


MfG
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 20.12.2005, 02:43
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Schläger

Zitat:
Zitat von newTTon
Ich finde ehrlich gesagt, dass ihr mit euren Einschätzungen der Beläge da abundzu ziemlich danebenliegt...
So würde ich zum Beispiel ...
Deshalb schrieb ich:
Zitat:
Zitat von Bow
Ich bitte um Berichtigungen, wenn ich irgendwo zu sehr daneben liege, eurer Meinung nach.
Also: Danke Ich bin eben ein 95% Kleb-Spieler und interpoliere da so gut ich kann, wenn ich zu ungeklebtem Spiel schreibe.

@Counter: Hmm, ganz schön diffizile Frage. Ich habe ja auch lange den ME in 2,0 auf der VH gespielt, aber da spielte ich noch kein Tube Off. Kurz: Ich weiß da keine Antwort, kann sein, kann auch nicht sein,
Ein Versuch wäre wert: Versuche den ME mal neu aufzukleben und ihn dabei ein wenig zu strecken. Sollte vielleicht 3-5mm oben überstehen. Aber noch nicht abschneiden, erst testen. Verringert den Katapult ein wenig. Steckt ein ME normalerweise locker weg.

@Holschi: Wie gesagt, den Magna kenne ich eben nicht, deshalb hab ich dann auch gar nichts mehr dazu geschrieben. Kenne eben nur andere ACS-Beläge (Innova, Inn.Pr., CarboSound) und da war es immer so. Übrigens fand ich diesen gewissen "Bremseffekt" beim passiven Block, leichten Konter oder Schupf immer sehr angenehm (der Visco ist auch ein bisschen so). Ich steh da irgendwie drauf . Aber wenn Du sagst, das sei beim Magna nicht so, dann wird es so sein.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (20.12.2005 um 02:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Schläger?! DarkLoD Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 19.11.2005 15:53
Neuer Schläger gesucht! Luke88 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 16.09.2005 10:15
Neuer Schläger S.M. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 24.06.2005 23:07
Neuer Schläger viel zu langsam!? bongoman Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 31 28.09.2004 19:58
Neuer Schläger wie der Alte... Markus V. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 01.09.2004 15:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77