Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 24.06.2021, 23:13
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.230
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Habe ich ja geschrieben... wenig Input=mehr Output bei weichen Belägen. Wenn ich die gleiche KLEINE Kraft X einmal mit hartem und einmal mit weichen Belag aufwende, ist der Ball mit weichem Schwamm schneller.

Gleiche GROSSE Kraft Y mit hart/ weich = schnellerer Ball mit hartem Schwamm.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 26.06.2021, 18:26
xake xake ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Zitat:
Zitat von chancentod007 Beitrag anzeigen
Ich bin mit KK sicher keine Referenz, aber ich habe aber das Gefühl, dass meine langsamen, weichen TS mit weicheren Belägen gefährlicher sind als mit härteren Belägen.
Das liegt eindeutig an der Technik.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.09.2021, 07:37
Celebration Celebration ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.07.2021
Alter: 33
Beiträge: 14
Celebration ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Hey, mir geht es ähnlich.

Ich spiele nun (nach dummerweise vielen Tests) den G1 in 2mm mit einem Nitakku Acoustic auf der VH.
Am Gefühl liegt es glaube ich nicht, Blocken kann ich damit sehr gut. Die Eröffnung geht damit nur sehr schwierig und auch ein zweiter Ball kommt eher schlecht als recht.
Die Bewegung ist sicherlich nicht die Beste.

Ich bin etwas verzeifelt, lohnt es sich nun dabei zu bleiben und seine Technik und das Training anzupassen, oder macht der Schritt zu einem R45 oder Hexer Grip mehr Sinn?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.09.2021, 11:27
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.230
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Dazu wäre es wie immer interessant zu wissen, was nicht funktioniert.
Geht die Eröffnung auf US ins Netz oder hinten drüber? Gleiches für das nachspielen*
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.09.2021, 14:44
Celebration Celebration ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.07.2021
Alter: 33
Beiträge: 14
Celebration ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Tendenziell TS auf US eher im Netz und Nachziehen eher hinten raus.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.09.2021, 16:00
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Zitat:
Zitat von Celebration Beitrag anzeigen
Tendenziell TS auf US eher im Netz
zu wenig Beschleunigung? Der G1 macht einen schönen Bogen, damit fand ich die Eröffnung sehr leicht.

Zitat:
Nachziehen eher hinten raus
Beim Nachziehen kannst du mit dem G1 extrem nach vorne reißen. Für mich fühlt es sich manchmal an, dass das Schlägerblatt parallel zum Tisch ist. Das ist aber sicherlich auch individuell verschieden, ich ziehe eher mit dünnem Ballkontakt.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.09.2021, 16:01
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Das hinten raus beim Nachspielen musst Du dann durch eine eventuell kürzere und mehr nach vorne gerichtete Bewegung korrigieren.

Der G1 hat eigentlich einen sehr hohen Absprung und macht viel Bogen.
Wenn Du damit nicht auf Unterschnitt eröffnen kannst, dann hast Du an der Technik noch viel zu tun. Der G1 ist Dir dann aktuell deutlich zu hart. Ein deutlich weicherer Belag vereinfacht das eventuell. Was hast Du denn sonst getestet und was gefiel Dir daran nicht?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.09.2021, 17:28
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Ich bin da bei Zod. Beläge wie G1, Vega Pro oder Vega X sind eigentlich super Topspin Beläge mit hoher Kurve. Da sollte der erste Topspin kein Problem sein, es sei, dein Armzug ist zu langsam oder technisch nicht optimal.

Dann vielleicht besser was weicheres: Vega Europe, Hexer Duro, Aurus Soft, C1 oder so etwas.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.09.2021, 19:02
Silver Silver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 566
Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Oder du stehst zu aufrecht. Außerdem finde ich Deine Kombi schon recht flott. Mit etwas weicheren und langsameren Belägen kannst du technische Defizite besser kompensieren.

Geändert von Silver (03.09.2021 um 19:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 04.09.2021, 10:34
SpinWithMe SpinWithMe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2021
Alter: 29
Beiträge: 183
SpinWithMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum / Ersatz für Nittaku Fastarc G-1

Würde was weicheres spielen, denn der G1 ist anspruchsvoll zu spielen.
Wenn man die gewisse Technik hat dann kann man, wie alle hier schon gesagt haben, eigentlich alles anziehen.
Das Teil hat einen so hohen Absprung und ist eine Topspin Maschiene.

Ich würde auch auf 42,5 grad geheb, zumindest hört es sich für mich danach an, also zB ein Vega Europe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Nittaku Fastarc G-1 und Fastarc C-1 Soundmaster verkaufe 2 06.09.2017 07:09
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hi-Super drive delphin Noppen innen 24 06.11.2016 10:53
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Combi Wood Defence fridaydude Wettkampfhölzer 4 09.12.2015 00:14
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Ma_Ru Noppen innen 3 10.07.2015 22:13
Alternative zum/Ersatz für Nittaku Jie Schöpp Schuchi Wettkampfhölzer 5 30.01.2010 19:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77