Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 13.10.2011, 12:54
Benutzerbild von Kim-94
Kim-94 Kim-94 ist offline
:D
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: BW
Beiträge: 421
Kim-94 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viel "Flummi" - Neues Holz / Neue Beläge gesucht

Also hab den Schläger jetzt getestet.
Mein Fazit: Top!
Meine Tops kommen härter & meine Blocks sicherer.
Es ist zwar ein anderes Spielgefühl, aber das macht mir nichts
Außerdem ist das Holz schön leicht und an Kontrolle (kurz zu kurz) habe ich auch gewonnen
An sich war die Umstellung jedoch kein Problem für mich, meine RH Tops kommen fast auf dem gleichen Niveau wie vorher und mein VH Top passt auch
Also vielen Dank nochmal für den Vorschlag, hat sich für mich absolut gelohnt!

Lg Kim
__________________
Holz: Nimatsu Celsior Control 5.2 All
VH/RH: Nimbus Sound Max
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 13.10.2011, 13:39
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viel "Flummi" - Neues Holz / Neue Beläge gesucht

Na, siehst du !
Freut mich, dass deine neue Kombination dir so gut gefällt
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 24.01.2014, 14:38
oosti84 oosti84 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 3
oosti84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viel "Flummi" - Neues Holz / Neue Beläge gesucht

Lese hier schon einige Zeit mit und finde es top, wie auf einzelne Anfragen bzgl. Material etc. eingegangen wird. Respekt!!!

Spiele schon seit Ewigkeiten das Joola Roßkopf Allround. Vorhand Stiga Mendo 2.0 und Rückhand Tibhar Speedy Spin 2.0. Muss aber leider zu meinem Bedauern feststellen, das mir aufgrund der Weiterentwicklung der Belagtechnologie gegenüber meinen Gegnern immer mehr die Schlaghärte verloren geht, die zumeist mit FKE-Belägen der neuesten Generation spielen und mich immer öfter ungewollt vom Tisch zurückdrängen.

Das Roßkopf Allround ist ja für ein All Holz schon ziemlich steif und trotzdem weich beim Balltreffpunkt und spielt sich echt klasse. Überhaupt nicht mag ich dieses Nachschwingen, wie z.B. bei den klassichen Stiga-Hölzern. Würde dieses hier besprochene Holz "Nimatsu Celsior 5.2 Control" meinem agressiven Spiel vom Tisch: Eröffnungsspin mit VH zumeist platziert vom Tisch mit darauffolgendem Schuss. Über die RH zumeist kurz kurz Schupf, gerne platzierter Flip auch mit gelegentlichem RH-Topspin und zumeist platziertem Block- und Konterspiel passen?

Habe auch schon schnellere Hölzer probiert, die aber zumeist mMn zu schnell für mich waren (Tibhar 4S). Meine Überlegungen gehen auch soweit mir auf die VH ein FKE-Belag zu kleben. Im besonderen den XIOM Vega Asia in 2.0. Bin eigentlich kein FAN der FKE-Beläge, da mir das Gefühl bei weichen Spins fehlte. Habe aber auch den Fehler gemacht, viel zu weiche FKE-Beläge zu spielen (wobei der starke Sound mich bei der Ballannahme störte; bekam kein optimales Feedback für den Balltreffpunkt beim TS).

Würde mich über Eure Meinung bzw. Ratschläge sehr freuen...
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 21.02.2014, 22:04
oosti84 oosti84 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 3
oosti84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viel "Flummi" - Neues Holz / Neue Beläge gesucht

Bin nach einigen Tests fündig geworden. Und zwar beim Cornilleau Hinoki All+ Holz. Kann ich jedem nur empfehlen beim variantenreichen Topspinspiel mit mehr Dynamik als beim Rosskopf Allround und trotzdem hervorragenden Kontroll-Eigenschaften beim Kurz-Kurz-Spiel. Vom Gefühl her, deutlicheres Gefühl beim Balltreffpunkt (mehr Vibrationen) aber dafür deutlich elastischer beim Topspin. Meine China-Belags-Lieferung dürfte auch bald eintreffen. Will dem Preiswucher entgegentreten! Auf VH der KTL Red Diamond in 2,1 mm für $12 und auf RH Friendship Focus III Snipe in 1,8 mm 44° für $9,30. Wenn das mal kein Schnäppchen ist. Muss nur noch die Qualität stimmen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neue beläge "einspielen"? delphin Noppen innen 17 08.02.2010 12:55
suche "relativ" neue Beläge zoupie Materialbörse 1 23.05.2008 16:19
Verkaufe "Butterfly-Holz" Boll Spirit und "Stiga-Holz" Allround Evolutuion TT-Shrek Materialbörse 2 30.01.2008 15:41
Beitrag in der Zeitschrift "tischtennis" über neue Beläge tt-fanatischer Noppen innen 21 13.10.2007 19:40
Suche (neue) Beläge für "Schießer" Keyser Soze Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 11.11.2003 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77