Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 07.10.2004, 09:20
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

klar geht es nicht darum, stör mich nur an der Art,

Schwämme unter 47° sind für Frauen gemacht
************ is for pussies!

Dieses selbst profilieren müssen...aber jeder wie er es braucht.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 07.10.2004, 09:28
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

Zitat:
Zitat von MaikS
Schwämme unter 47° sind für Frauen gemacht
Bist du etwa anderer Meinung ?????
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 07.10.2004, 09:38
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

ja, doch...mag alles für Block Konter Schuss toll sein, wenn es aber um Spinvariation geht, vertrau ich auf meine 38 bis 40 Schwämme wie Bryce FX, Revolution COR SS oder Cermet.
Obwohl ich auch gern mal einen JO Waldner auprobieren würde...
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 07.10.2004, 09:43
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

Zitat:
Zitat von Trent Reznor
Das H-1-9 ist auch schnell, hat aber ne grottenschlechte Kontrolle !
Das ist relativ. Ich kenne einen Spieler, der spielt seit etwa 100 Jahren ein gutes bis sehr gutes vorderes Paarkreuz in der BZL. Genauso lang spielt er ein H 1-9 mit Mark V max und Sriver (?). Jener hat wohl das sicherste Spiel im Verein.

Ich glaube es gibt noch ein infernalisches Eigenbau-Holz "Hanzo Matori" - oder so.

Vielleicht sollt man doch bei allgemein zugänglichen Serienhölzern bleiben.

Wem nach extrem schnellen Holz ist, der kann sicherlich auch vom Achim Rendler nach Maß bedient werden.

Das 4MD spez. bleibt ein lockeres OFF Holz - mehr nicht!

Ansonsten empfehle ich einen OT-Thread "ich hab' den größten!"

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 07.10.2004, 09:47
Trent Reznor Trent Reznor ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Hobbingen
Alter: 44
Beiträge: 118
Trent Reznor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

Moin
Hattori Hanzo heißen die Dinger !
4 MD Spezial und nur off ?
Nee, nee, das seh ich anders !

Serie ? Dann ist das MA 1 das schnellste ! (das ich kenne )

Trent
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 07.10.2004, 09:47
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

Zitat:
Zitat von Spinshot
Das ist relativ. Ich kenne einen Spieler, der spielt seit etwa 100 Jahren ein gutes bis sehr gutes vorderes Paarkreuz in der BZL. Genauso lang spielt er ein H 1-9 mit Mark V max und Sriver (?). Jener hat wohl das sicherste Spiel im Verein.

Ich glaube es gibt noch ein infernalisches Eigenbau-Holz "Hanzo Matori" - oder so.

Vielleicht sollt man doch bei allgemein zugänglichen Serienhölzern bleiben.

Wem nach extrem schnellen Holz ist, der kann sicherlich auch vom Achim Rendler nach Maß bedient werden.

Das 4MD spez. bleibt ein lockeres OFF Holz - mehr nicht!

Ansonsten empfehle ich einen OT-Thread "ich hab' den größten!"

Gruß, Nik
#2, bzw.1
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 31.05.2005, 20:47
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

Zitat:
Zitat von Trent Reznor
Moin
Hattori Hanzo heißen die Dinger !
(...)
....tzzzzzzzz

Zuviel Kill Bill Filme geschaut ?
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 01.06.2005, 06:47
Benutzerbild von Luke88
Luke88 Luke88 ist offline
May the Force be with you
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 800
Luke88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

und wie siehts aus? welches Holz is nach einem guten halben Jahr das schnellste? müsste gleich geblieben sein oder? sind ja keine neuen rausgekommen.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 01.06.2005, 08:17
aleksTTV aleksTTV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Von zuhause
Alter: 48
Beiträge: 2.164
aleksTTV ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

Spielt mal das neue Kreanga Carbon,das ist auch ein übler Prügel.
__________________
http://www.ttv-stadtallendorf.de

Dobrý den!
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 01.06.2005, 10:24
Benutzerbild von Luke88
Luke88 Luke88 ist offline
May the Force be with you
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 800
Luke88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches ist das aller schnellste Holz?

Haste schon mal gespielt? Sagt mal ihr zählt hier viele verschiedene Firmen auf nur nicht andro. Die ist ja eigentlich ziemlich bekannt. Hat andro denn keine übelsten Hölzer?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage: Welches ist für euch das schnellste Holz? TangoExtrem Wettkampfhölzer 55 07.10.2010 05:05
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Niko und die Suche nach dem heiligen Gral eh Holz Niko Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 29 25.07.2004 21:53
Material Innovationen 2003 Robo Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 85 17.04.2003 17:49
Zusammenspiel von Holz und Belägen Dr.Block Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 10.03.2003 11:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77