Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.03.2005, 11:52
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Härtegrade

kann man sich denn einfach so bei nem hersteller die härtesten/weichesten exemplare raussuchen lassen?
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 21.03.2005, 11:53
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Härtegrade

Zitat:
Nicht nur die Profis selektieren die Beläge. Das kann jeder tun! Ich bestelle jeweils das leichteste Exemplar des Tackifire SP, da der Belag sehr schwer ist.
Genau, wenn man irgendwann den für sich perfekten Härtegrad eines Belages gefunden hat, lässt man sich Beläge selektieren die relativ genau dieses Gewicht haben. Dazu muss man die Beläge natürlich ungeschnitten wiegen.

Möglicherweise könnte man auch über einen Referenzbelag, von dem die Härte bekannt ist, per Dreisatz das Gewicht berechnen, welches ein Belag mit optimalem Härtegrad haben muss.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 21.03.2005, 12:10
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Härtegrade

Hi MPG

Zitat:
Zitat von MPG
kann man sich denn einfach so bei nem hersteller die härtesten/weichesten exemplare raussuchen lassen?

Wie klappt's mit der Aggression im Match?


Natürlich kannst du nicht beim Hersteller selektieren lassen: Müsstest schon "Timo Boll", "Vladi Samsonov", usw. heissen.

Inder Regel bietet dir der Händler deines Vertrauens diesen Service. Bei mir funzt es auf jeden Fall.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 21.03.2005, 13:01
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Härtegrade

mit der aggressivität klappts inzwischen ganz gut. es lang einzig und allein am einspielen.
meine agression lass ich hinterher am schläger aus

naja, das problem beim händler um die ecke ist, dass der die beläge, die ich brauch, meist nicht da hat. er ist ziemlich auf andro, joola und tibhar fixiert.
d.h. er hat weder nittaku (hp@ wäre interessant für mich) noch stiga (mendo) auf lager und müsste dies erst bestellen.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 21.03.2005, 13:09
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Härtegrade

Als ich vor nicht allzu langer Zeit bei einem grossen Versender u. a. einen HP@ bestellt habe mit dem Zusatz, ein möglichst dickes und weiches Exemplar zu selektieren, hab ich den härtesten HP@ bekommen, den ich jemals gespielt habe (ca. 45°-46°). Das funktioniert also nicht!
Ich such mir die Beläge jetzt nur noch direkt beim Händler vor Ort aus.
(Siehe hierzu auch meinen Bericht im parallel laufenden Thread:
http://www.tt-news.de/forum/showthread.php?t=19185)

JanMove
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 21.03.2005, 13:35
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Härtegrade

Wie geht ihr vor wenn ihr eure Beläge selektieren lasst oder dies selber tut?
Man kann den Belag ja in der Verpackung wiegen, z.b
3 rote Neos Sound mit 2,0mm auf eine Waage legen. (Dies geht jedoch nur bei einem tt-shop vor Ort).

Welchen nehmt ihr dann?
Den leichtesten oder den schwersten und warum ?

Jedoch müsste man zur genauen
Schwammstärkebestimmung mit der speziellen Lupe von TSP (2,0 ist ja nicht immer 2,0) den Belag aus der Verpackung nehmen, genau dasselbe Problem besteht beim Härtest.
Ich glaube nicht dass man das darf, außer man heißt Timo Boll und wer tut das schon , denn am Ende hat der Verkäufer 2 geöffnete Beläge, vielleicht sogar 3, wenn alle 3 Beläge keine 2,0 haben und unnormal hart sind.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 21.03.2005, 13:43
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Härtegrade

Das geschieht natürlich alles beim verpackten Belag. Ein Relativvergeich bzgl. Schwammdicke gelingt ja schon mit blossem Auge. Ebenso zeigt ein Daumendrucktest die relativen Schwammhärtenverhältnisse.
Was man nun selektiert hängt natürlich vom persönlichen Geschmack ab. Generell ist es so, dass leichtere Beläge einen offenporigeren Schwamm haben, d. h. sie sind weicher und haben einen besseren Frischklebeeffekt. Bei mir ist es so, dass ich beim Medium-HP@ für die Vorhand einen leichten selektiere und für die Rückhand einen mittelschweren. Bei dem von vorne herein weicheren Mendo Energy würde ich mir eher einen härteren selektieren, sodass die Unterschiede zwischen einem ME hart und einem HP@ weich klein sind.

JanMove

Geändert von Hansi Blocker (31.05.2019 um 14:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 21.05.2005, 18:40
Litermann Litermann ist offline
Topspinspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 471
Litermann befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Beläge Härtegrade

Also ich wollte mal wissen welche Härtegrade folgende Beläge haben:


BTY Catapult

BTY Sriver FX

Andro Rocket (hard)

Andro Revolution COR

Andro Revolution COR Supersponge

DHS Dipper

Joola Tango

Palio CJ 8000 Speed

Palio CJ 8000 Balance

Palio CJ 8000 Spin


Danke schonmal im vorraus
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 21.05.2005, 18:47
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Beläge Härtegrade

1. 38°
2. 38°
3. 47°
4. 47,5°
5. 42,5°
6. 43°-44°
7. 42°
8. 45°-46°
9. 42°-44°
10. schätze 38°-40°
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 21.05.2005, 18:52
Benutzerbild von mr_best
mr_best mr_best ist offline
Rückhandtrainierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 37
Beiträge: 447
mr_best ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Härtegrade

Stimmt im Großen und Ganzen. Ich würde jedoch den Catapult und den COR SS beide unter 40 ° einordnen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz? way2slow Wettkampfhölzer 408 01.10.2024 18:06
Hölzer (Sammelthread): Aufbau vieler populärer Hölzer; Furnierkombinationen Weltklasse Wettkampfhölzer 707 02.09.2024 14:23
Sammelthread: Der Sound! Holzkopf Noppen innen 275 14.09.2023 13:12
Beläge (Sammelthread): Welcher hat die beste Haltbarkeit? Stoney Noppen innen 316 30.04.2017 10:06
1. Kreisklass B Gruppe 1 Sammelthread harzentt Kreis Bergisches Land 5 18.04.2008 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77