|
Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#621
|
||||
|
||||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
eine Frage meinerseits bleibt noch...
Kann man wirklich einen Fehlaufschlag als Schiri - ohne Punktverlust für den Aufschläger -noch einmal wiederholen lassen, mit der der Begründung der Aufschlag sei nicht als regulärer Aufschlag ersichtlich gewesen???
__________________
Shark Attack rulez!! |
#622
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
![]() ![]() |
#623
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
mich würde auch noch interessieren unter welchen Paragraphen das fällt bzw. worauf sich ein Schiedsrichter bei so einer Entscheidung berufen kann??
|
#624
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Eigentlich gehört das Thema nicht zu den Fragen der Wettspielordnung, sondern hier geht`s um eine Frage zu den Tischtennisregeln. Aber wir wollen nicht kleinlich sein.
Ich habe folgegendes gefunden: Tischtennis Reglen Teil A: .... 6.6.1 Falls der Schiedsrichter Zweifel an der Zulässigkeit eines Aufschlages hat, kann er beim ersten Vorkommnis dieser Art auf ’Let’ (Wiederholung) erkennen und den Aufschläger verwarnen. 6.6.2 Bei jedem folgenden zweifelhaften Aufschlag dieses Spielers oder seines Doppelpartners erhält der Rückschläger einen Punkt. 6.6.3 Verstößt der Aufschläger jedoch eindeutig gegen die Bestimmungen über einen korrekten Aufschlag, so wird nicht verwarnt und der Rückschläger erhält den Punkt. .... Also eigentlich könnte man bei jeden (ersten) Fehlaufschlag wiederholen lassen, aber wenn er eindeutig falsch (neben dem Tisch) war, ist das eigentlich nicht zulässig. Die Frage ist wohl: Was hat der Schiedsrichter gesehen? Zur gelben Karte aus Tischtennisregeln Teil B: 5.2.1 Spieler und Betreuer oder andere Berater sollen alle Unsitten und Verhaltensformen unterlassen, die den Gegner in unfairer Weise beeinflussen, die Zuschauer beleidigen oder den Tischtennissport in Misskredit bringen könnten. Dazu gehören u.a.: den Ball absichtlich zerbrechen oder über die Umrandung hinwegschlagen, gegen Tisch oder Umrandung treten sowie ausfallende Ausdrucksweise und grob unhöfliches Verhalten gegenüber Schiedsrichtern oder Schiedsrichter-Assistenten u.ä. 5.2.2 Falls ein Spieler, Betreuer oder anderer Berater zu irgendeiner Zeit einen schwerwiegenden Verstoß begeht, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und unterrichtet unverzüglich den Oberschiedsrichter. Bei weniger schweren Verstößen kann der Schiedsrichter beim 1. Mal die gelbe Karte zeigen und den betreffenden Spieler warnen, dass jeder folgende Verstoß Bestrafungen nach sich ziehen könne. Der Schiedsrichter hat dies wohl als einen "weniger schweren Verstoß" angesehen, sich aber gleichwohl "grob unhöflich behandelt" gefühlt. Wir können jetzt lange darüber diskutieren, ob er dies darf. Es kommt wohl auch auf die Art und Weise an, wie der betroffene Spieler den Aufschlag danach "weggeschenkt" hat. |
#625
|
||||
|
||||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
Es steht doch ganz klar drin: 6.6.3 Verstößt der Aufschläger jedoch eindeutig gegen die Bestimmungen über einen korrekten Aufschlag, so wird nicht verwarnt und der Rückschläger erhält den Punkt. Da zu einem korrektem Aufschlag nicht nur die Schlagbewegung sondern auch das Treffen der eigenen und gegnerischen Hälfte gehört, greift 6.6.3 und der Schiri muss den Ball als Fehlaufschlag werten. Also war das eine klare Fehlentscheidung. Jemand anderer Meinung? Was kann er denn gesehen haben? Netzaufschlag? Hat er Let gerufen? Und wegen Deinem Offtopic Einwurf: Generell richtig, aber die meisten der Fragen hier drehen sich nicht ausschliesslich um die WO, insofern .. Schwamm drüber, oder Thema umbenennen ![]()
__________________
Shark Attack rulez!! |
#626
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Zitat:
Zitat:
Diese Paragraphen beziehen sich auf die Durchführung des Aufschlagenden. Das sind z.B. 16cm hoch werfen, Ball muss ruhig auf dem Handteller liegen usw. Wurde der Ball, nach dem Empfinden des Schiedsrichter, nur 15,1 cm hoch geworfen , dann kann er Unterbrechen, den Spieler ermahnen ( bitte höher werfen) und den Aufschlag wiederholen. Hier ist der Fall, das der Ball bei Aufschlag nur ein Mal den Tisch berührte. Verstoß gegen 6.3 und hier muss der Schiedsrichter einen Punkt für den Rückschläger geben. Zitat:
3.3.1 Keine Vereinbarung zwischen Spielern in einem Individualwettbewerb oder zwischen Kapitänen in einem Mannschaftswettbewerb kann eine Tatsachenentscheidung des verantwortlichen Schiedsrichters bzw. Schiedsrichter-Assistenten ... ändern. Danach wurde eine eindeutig respektlosige Handlung gegenüber dem Schiedsrichter durchgeführt. Viele Grüße |
#627
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
mal eine andere Frage:
ein Spieler hat in der abgelaufenen Saison regelmäßig an Meisterschaftsspielen teilgenommen und ist auch für die Hinrunde als Stammspieler aufgestellt. Er wir jedoch an keinem Spiel teilnehmen und zur Rückrunde in einem anderen Verein auflaufen. Zählt er in der Mannschaft des neuen Vereins direkt als Stammspieler oder erhält er einen "G5"-Vermerk? Geändert von jan-uve (25.07.2009 um 10:07 Uhr) |
#628
|
||||
|
||||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
G5 vermerk bekommt man erst nach einem Jahr nicht spielen bzw 2 volle halbserien. Daraus folgt wenn er letzte Saison gespielt hat und jetzt Hinrunde kein Spiel spielt bekommt er in der RR keinen G5 weil er ja erst nen halbes Jahr/1 Halbserie nicht gespielt hat.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#629
|
||||
|
||||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
Bei einem Vereinswechsel ist ein Spieler immer sofort Stammspieler.
Ein alter G5-Vermerk erlischt. G5 bekommt nur, wer beim gleichen Verein einmal 12 Monate kein Spiel bestritten hat (ein Doppel reicht). Danach kann der Spieler durch 4 Spiele in einer Serie wieder zum Stammspieler werden.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#630
|
|||
|
|||
AW: Fragen zur Wettspielordnung
O.K., vielen Dank !
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
auslosung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen - über Fragen | Plitty | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 16.03.2005 13:01 |
Fragen zu Chinabelägen | Timo | Noppen innen | 23 | 11.02.2004 14:19 |
Dumme Fragen, wer kann sie beantworten | Tyrant | Stammtisch | 2 | 05.09.2003 11:29 |
2 moralische Fragen | TT-Odysseus | Stammtisch | 18 | 26.06.2003 14:35 |
Fragen zur Wettspielordnung | Vektor | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 10.03.2001 14:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.