Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #651  
Alt 01.12.2019, 19:16
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
hier steht, dass das ab 20/21 schon kommt
Stimmt das???
Ich lese da - im Moment - nur, dass es ab 21/22 kommen soll. Falls es da zwischenzeitlich anders stand, war das falsch. Beschlossen worden ist, dass in den Herren-Regionalligen und -Oberligen ab 2021/22 mit Vierermannschaften gespielt werden wird.

Ein konkretes Spielsystem ist nicht beschlossen worden, nur der Grundsatz der Vierermannschaften. Welches Spielsystem für Vierermannschaften verwendet wird, wird beim Bundestag Ende 2020 beschlossen werden. Bis dahin soll geklärt werden, ob man ein System findet, welches auf große Akzeptanz bei den Landesverbänden und den betroffenen Mannschaften stößt. Wahrscheinlich ist, dass man dann dieses System auch in den Damen-Regionalligen und -Oberligen verwenden wird. Große Chancen hat das Bundessystem, wobei derzeit völlig unklar ist, ob es bis zum Siegpunkt gespielt werden soll oder ob immer alle zehn Spiele ausgespielt und gewertet werden. Die Klärung dieser Frage wird ab jetzt bis zum nächsten Bundestag erfolgen.

Geändert von Der springende Punkt (01.12.2019 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #652  
Alt 01.12.2019, 19:19
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.541
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Falls jemand von den ausgemusterten 5ern und 6ern aus der OL und RL 2021/22 noch einen neuen Verein sucht - wir suchen noch Leute für die 5. KK...
Mit Zitat antworten
  #653  
Alt 01.12.2019, 19:21
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.587
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
hier steht, dass das ab 20/21 schon kommt
Stimmt das???
Ich lese etwas anderes

Wechsel ab Oberliga zukünftig auch zur Winterpause möglich / 4er-Mannschaften auch in Regional- und Oberligen

Ab kommender Saison wird es zudem in den Bundesspielklassen ab der Oberliga möglich sein, in der Winterpause zu wechseln, wie es in den niedrigeren Spielklassen bereits erlaubt ist. Gespielt wird ab der Saison 2021/22 auch in Regional- und Oberligen mit 4er- statt 6er-Mannschaften. In den Bundesligen, ausgenommen der TTBL, ist das bereits der Fall.
Mit Zitat antworten
  #654  
Alt 01.12.2019, 19:35
Benutzerbild von John Milton
John Milton John Milton ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 830
John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Ich lese da - im Moment - nur, dass es ab 21/22 kommen soll. Falls es da zwischenzeitlich anders stand, war das falsch. Beschlossen worden ist, dass in den Herren-Regionalligen und -Oberligen ab 2021/22 mit Vierermannschaften gespielt werden wird.

Ein konkretes Spielsystem ist nicht beschlossen worden, nur der Grundsatz der Vierermannschaften. Welches Spielsystem für Vierermannschaften verwendet wird, wird beim Bundestag Ende 2020 beschlossen werden. Bis dahin soll geklärt werden, ob man ein System findet, welches auf große Akzeptanz bei den Landesverbänden und den betroffenen Mannschaften stößt. Wahrscheinlich ist, dass man dann dieses System auch in den Damen-Regionalligen und -Oberligen verwenden wird. Große Chancen hat das Bundessystem, wobei derzeit völlig unklar ist, ob es bis zum Siegpunkt gespielt werden soll oder ob immer alle zehn Spiele ausgespielt und gewertet werden. Die Klärung dieser Frage wird ab jetzt bis zum nächsten Bundestag erfolgen.
ein weiterer schritt gegen die jugendförderung...bei 6er-mannschaften konnte man einen jugendlichen deutlich leichter einbauen als bei 4er-teams. und wir fragen uns, warum der abstand zur welt- bzw. mittlerweile sogar zur europ. spitze immer größer wird...
was soll das mit dem durchspielen? die überlegen doch nicht ernsthaft, in diesen ligen beim stand von 0-6 weiterzuspielen. wer hat denn noch lust, wenn das spiel schon verloren ist...im jugendbereich ist ja ok, aber nicht im herrenbereich.
Mit Zitat antworten
  #655  
Alt 01.12.2019, 20:18
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.903
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Ich lese da - im Moment - nur, dass es ab 21/22 kommen soll. Falls es da zwischenzeitlich anders stand, war das falsch.
klar stand das da anders

nämlich dass das "kommende Saison" käme

Armutszeugnis sondergleichen für den dttb.

beschäftigen Redakteure, die ihre eigenen Beschlüsse nicht kennen und müssen sich - das würde mir am allermeisten stinken - durch tt-news auf die Fehler hinweisen lassen.

MEGASCHWACH
Mit Zitat antworten
  #656  
Alt 01.12.2019, 20:57
Quizard Quizard ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.320
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Ein weiterer Schritt zur Zerstörung des Tischtennis-Sports.
Und sie schaffen es nicht mal, das Datum anfangs richtig zu schreiben.

Und ein Wechsel zur Winterpause ist ja wohl der größte Schwachsinn, den sich das Präsidium einfallen lassen konnte.

Traurig, traurig, was die Funktionäre dem TT-Sport antun

Geändert von Quizard (01.12.2019 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #657  
Alt 01.12.2019, 21:00
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.903
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

absolute Zustimmung, auch den Winterpausenwechsel-Schwachsinn betreffend.
Das nervt mich schon in "unteren Ligen".
Was kommt als nächstes?
Auf- und Abstieg nach der Hinrunde?
Mit Zitat antworten
  #658  
Alt 01.12.2019, 21:11
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zitat:
Zitat von Quizard Beitrag anzeigen
Und ein Wechsel zur Winterpause ist ja wohl der größte Schwachsinn, den sich das Präsidium einfallen lassen konnte.
Der Antrag zum Wechsel in der Winterpause in den Bundesspielklassen (überall anders gibt es das seit Jahrzehnten) kam vom Bayerischen TT-Verband und ist mit 128:78 Stimmen bei 27 Enthaltungen angenommen worden. Das DTTB-Präsidium hatte bei dieser Abstimmung genau 7 von 233 Stimmen.
Mit Zitat antworten
  #659  
Alt 01.12.2019, 21:16
Quizard Quizard ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.320
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Ist doch völlig egal, von wem der Antrag kommt und wer die Abstimmung macht. Man sollte eine Mannschaft haben, die eine Saison zusammen spielt (besser natürlich noch mehrere Jahre). Dann kommt nämlich auch eine richtige Mannschaftsstimmung auf.
Das Problem ist, dass irgendwelche Leute abstimmen, die das Ganze nicht betrifft.
Mit Zitat antworten
  #660  
Alt 01.12.2019, 21:33
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neues Spielsystem für die oberen Ligen?

Zu Wechseltermin:Es ist wie bei allen anderen Änderungen der WO auch. Wenn man die Regeln lockert, kann man damit "Härtefälle" auffangen , aber schafft eben Lücken für die "Trickser"

Zu 4er/6er: Da sehe ich das Hauptproblem, das man das Schnittstellen weiter runter in den "Amateurbereich" gezogen hat. Da kommt es eher zum tragen als bei RL/3 Liga und betrifft auch noch ca 10 mal soviele Mannschaften
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (01.12.2019 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Spielsystem als „große Lösung“ PeterBecker Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 19 04.01.2017 00:42
Neues Spielsystem der DTTL aberlour allgemeines Tischtennis-Forum 124 22.09.2008 07:53
Neues Spielsystem nun also fix wollewalle allgemeines Tischtennis-Forum 57 26.06.2008 13:07
Neues Spielsystem.. neues Material! nub Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 04.05.2006 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77