Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Düsseldorf Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #701  
Alt 29.09.2010, 17:37
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Wette gewonnen!

Ich habe mal das Urteil, dass vor kurzer Zeit schon von höherer Stelle kam, in den betreffenden Thraed gepostet.

http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=95939&page=9
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #702  
Alt 29.09.2010, 18:10
Ted Ted ist offline
Kampf Teddy :)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Duisburg-Rumeln
Alter: 39
Beiträge: 1.034
Ted ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Keine Begrüßung... also kein Spiel... also nicht angetreten...
Ein Anruf hätte es doch getan...
__________________
http://ttc-homberg.de
Mit Zitat antworten
  #703  
Alt 29.09.2010, 22:16
grisu grisu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 111
grisu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Ein ganz bitterer Beigeschmack ist , das der Staffelleiter der Schüler Bestandteil der Mannschaft war die abgeschenkt hat .
Also wenn das eine Vorbildfunktion sein soll , dann herzlichen Glückwunsch.
Mit Zitat antworten
  #704  
Alt 29.09.2010, 23:09
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Ted Beitrag anzeigen
Keine Begrüßung... also kein Spiel... also nicht angetreten...
Ein Anruf hätte es doch getan...
In der Begründung steht nichts von "Keine Begrüßung".
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #705  
Alt 30.09.2010, 07:50
Benutzerbild von Lefty
Lefty Lefty ist offline
Kaffee-Verdünner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Essen
Alter: 63
Beiträge: 1.054
Lefty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
Auf gar keiner!
Laut WO Abschnitt G1 (Allgemeines) gilt:

"Das Antreten zum Meisterschaftsspiel ist oberstes Gesetz. Spielabsagen oder Spielverzicht bei Meisterschaftsspielen sind unzulässig. Verstöße hiergegen müssen von den Staffelleitungen unnachsichtig geahndet werden (vgl. Punkt A 17.1)."

Dieser Abschnitt stellt m.E. sehr wohl eine Grundlage für die getroffenen Entscheidungen dar. Der Versuch, diese Regel durch kollektives Abschenken zu umgehen, um eine Ordnungsstrafe wg. Nichtantretens zu vermeiden, muss wie geschehen geahndet werden, auch schon um Nachahmungen zu verhindern.

Andererseits sei die Frage erlaubt: Wieso soll man eigentlich ein Spiel nicht regulär absagen können, ohne eine Ordnungsstrafe zu kassieren? Die Alternative sieht in der Regel doch so aus, dass entweder eine Mannschaft von Ersatzspielern, meist ergänzt durch Jugendliche sich eine 0:9-Klatsche abholt, oder sich der Verein das Nichtantreten "leistet", also die Ordnungsstrafe in Kauf nimmt. Eine reguläre Absage wäre in diesen Fällen für alle Beteiligten die bessere Lösung.

Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Ich halte die Entscheidung wg. oben genanntem Passus der WO für korrekt. Ich halte diesen Passus aber ebenso für nicht mehr zeitgemäß.
__________________
Mark Twain: „Von jetzt an werde ich nur so viel ausgeben, wie ich einnehme. Und wenn ich mir Geld dafür borgen muss!“
Mit Zitat antworten
  #706  
Alt 30.09.2010, 16:16
Norbert Völz Norbert Völz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.11.2004
Beiträge: 1.791
Norbert Völz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Jo, endlich mal einer, der sich etwas Mühe gibt.

Gut so ! Lefty
Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 30.09.2010, 16:32
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Nun ja,

aber wollten wir nicht mal, dass TT keine Randsportart bleibt.

Man stelle sich das mal im Fußball vor, dass man ohne Strafe einfach absagen kann.
Da fährt ja auch Bremen mit einem Torso nach Mailand.

Dein Kommentar, Lefty, ist völlig okay. Nur mit diesem kritischen Einwand bin ich nicht ganz auf bei Dir.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 30.09.2010, 17:48
Benutzerbild von Cpt Futec
Cpt Futec Cpt Futec ist offline
Shark Attacker
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Essen Werden
Alter: 57
Beiträge: 666
Cpt Futec ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Finde der Vergleich hinkt ein wenig, schliesslich fahren zu unseren Auswärtsspielen nicht 1000e von Fans, die dann irgendwie beruhigt oder entschädigt werden müssen, auch gehen keine Sponsorengelder verloren, Fernsehrechte, Konventionalstrafen etc.... pp
Hier handelt es sich um puren Amateursport, im besten Fall mit ein paar wenigen interessierten Zuschauern, die bei einer kurzfristig einberufenen Spielverlegung wahrscheinlich genau so dumm gucken würden, wie bei einer Absage.
Sehe das auch so wie Lefty, der absagende Verein ist durch das 0:9 schon genug bestraft, das macht ja keiner freiwillig.
Und wenn ich als Gegnermannschaft dort hinfahre, um gegen Strohmänner zu spielen (wenn überhaupt) ist das für mich eher nachteilig, dann besser zuhause bleiben und Punkte kassieren, wäre auch für eine Abänderung dieses Passus. meine Meinung!

Edit: Das unenschuldigte Fehlen oder Nichtantreten, genauso wie der resultierende Heimrechttausch in der Rückserie / ggf. Fahrtkostenerstattung sollte unangetastet bleiben!
__________________
Shark Attack rulez!!
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 30.09.2010, 18:45
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Okay, das Argument mit Amateuren usw. akzeptiere ich.

Noch ein Contra-Argument:

Wenn Du das Nichtantreten nicht mehr unter Strafe stellst, läufst Du Gefahr, dass noch mehr taktiert wird.

Was machen denn Mannschaften, die dann irgendwann mal keine Chance sehen ein Spiel zu gewinnen bzw. den Abstieg schon geplant haben?

Dein Edit zieht auch nur begrenzt. Ich habe es in miner Amtszeit erst einmal erlebt, dass Mannschaften das Fahrtgeld aus der Vorrunde zurück verlangt haben.

Wo willst Du übrigens eine Grenze ziehen zwischen Amteursport und Profis? Regionalliga, Landesliga, Beziksklasse?
Denn die Bundesliga kannst Du wohl nicht ernsthaft straffrei stellen.

Man kann über alle Argumente reden, aber man muss sich dann stets die Konsequenzen vor Augen halten.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 30.09.2010, 21:13
Benutzerbild von Cpt Futec
Cpt Futec Cpt Futec ist offline
Shark Attacker
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Essen Werden
Alter: 57
Beiträge: 666
Cpt Futec ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Fragen zur Wettspielordnung

Da hast Du recht, mit dem Taktieren müsste man sich noch was überlegen, vielleicht im Sinne von Strafe bei Spielabsage im Wiederholungsfall oder sowas.
Die Grenze könnte man ja definieren, beispielsweise Bezirksliga, Landesliga oder Verbandsliga.
Diese Regel würde (Konjunktiv) ja nur die Clubs schützen, die einmalig kein Team zusammen bekommen, genau um diesen Fall ging es hier ja letztendlich.
__________________
Shark Attack rulez!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
auslosung

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen - über Fragen Plitty Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 12 16.03.2005 13:01
Fragen zu Chinabelägen Timo Noppen innen 23 11.02.2004 14:19
Dumme Fragen, wer kann sie beantworten Tyrant Stammtisch 2 05.09.2003 11:29
2 moralische Fragen TT-Odysseus Stammtisch 18 26.06.2003 14:35
Fragen zur Wettspielordnung Vektor Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.03.2001 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77