|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@balian: Hallo Volker, herzlich willkommen in der Debatte! Da du unter anderem mich (als Seelzer) ansprichst, nur soviel: Ein Einsatz eines bereits freigeholten Jugendspielers ist von meiner Seite nicht geplant. Mir geht es da wie Andy SCB, der dies auch nur für den Fall "angedroht" hat, das andere sich auf formale Positionen zurückziehen und z.B. die Spielberechtigung von Neuzugängen anzweifeln. Da ich davon ausgehe, das dies nicht geschieht, werden wir auch mit der Mannschaft antreten, die in der Saison spielen soll, wobei es bei uns da auch noch einen kleinen Unsicherheitsfaktor gibt, was die nächste Saison betrifft. Da geht es aber um schulische Dinge, die ich nicht beeinflussen kann und die dann allemal Vorrang vor dem hier betriebenen (gehobenen) Freizeitsport haben.
Die Position des TuS Wagenfeld kann ich gut verstehen und nachvollziehen, ich würde bei gleicher Lage wohl ebenso handeln. Richtig ist deine Aussage, daß die Vereine der Region Hannover vor komplett anderen Problemen stehen, wir für unseren Teil haben aber die Rolle als "Ausbildungsverein" inzwischen zum Teil akzeptiert, was zu einigen hochklassigen Neuzugängen im B-Bereich geführt hat und hoffentlich weiter führt. Nach meinen bisherigen Erfahrungen werden die eigenen Spieler dadurch angespornt und durch die hochklassigen Trainingspartner auch weiter gefördert, ein Deal also, der sich für alle rechnet. Ach übrigens: Ich dachte immer, du wärst "Eingeborener" in Kirchrode und kein Provinzler... ![]() Gruß aus Seelze Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#82
|
|||
|
|||
![]()
Ja Ingo, ich konnte mich wirklich nicht mehr zurückhalten und wollte das Ganze mal ein wenig auflok-kern. Aber wie man sieht nehmen auch das einige zu formal. Vielelicht hätten ich oder Jeverdark noch ein Dutzend Smilies hinter unsere Mannschaften setzen sollen.
Meiner Meinung nach ist die ganze Diskussion zum Großteil überflüssig. Derzeit kann ein Verein eine Mannschaft zur Relegation anmelden. Als Basis dient das Mannschafts-meldeformular für die nächste Saison, d.h. Neuzugänge dürfen eingesetzt werden. Verpasst man die Relegation, haben die Neuzugänge die Möglichkeit, zurück zum Stammverein zu wechseln. Dies ist allgemein akzeptiert. Wagenfeld macht im Grunde das Gleiche, nur auf umgekehrtem Wege. Insofern kann man hier keine Unterschiede machen und beides ist m.E. völlig in Ordnung. Somit erübrigt sich eigentlich jegliche weitere Diskussion. Es werden am Wochenende alle Mann-schaften mit ihren zukünftigen Aufstellungen antreten!!!! Die Beiträge zum Einsatz freigeholter Jugendlicher betrachte ich daher eher als ad hoc Protest und nicht als ernstgemeinte Alternative, da diese völlig unangebracht ist und sicherlich nicht durchgehen würde. Also immer schön munter bleiben und nicht alle Einträge so ernst nehmen. Wir sehen uns am Sonntag (hoffentlich ohne Diskussionen). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#83
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@Balian: Du hast die Absicht meiner Postings nicht begriffen. Ich kann die Position von Wagenfeld sehr gut verstehen, auch wir sind ein kleiner Verein mit begrenzten Möglichkeiten im Jugendbereich und freuen uns daher ungemein über jeden einzelnen Erfolg. Ich möchte nicht, dass Wagendfeld aufgrund von unglücklichen Formulierungen oder Fehlern seitens Herrn Hain oder TTVN noch einmal so verarscht wird wie bei der BMM. Ich war wirklich entsetzt als meine Jugendlichen von diesem Modus vor Ort berichtet haben, denn das hatte mit Chancengleichheit nichts zu tun.
Die aktuelle Situation ist sehr unglücklich, da nicht nur ihr, sondern auch andere Vereine aus dem Bezirk Hannover durch die schwammig formulierte Regel vor der Frage stehen in welcher Aufstellung man spielen kann bzw. soll, wenn diese Regel-zwangsläufig- missverstanden werden kann. @Achim Rendler: Das Vorsprechen war gedacht, dass er sich gemeinsam mit euch noch einmal offiziell beschwert über den Ablauf bzw. Modus der BMM, da dies ein Skandal war in meinen augen. Leider kann ich Sonntag nicht vor Ort sein, höchstbedauerlicherweise, sonst würde ich ebenfalls deutlcih meinen Senf dazugeben. ---->>> Wie ich gerade eben erfahren habe, ist ab der kommenden Saison die Änderung beschlossen, dass bei 3 teilnehmenden Mannschaften bei einer Bezirksmannschaftsmeisterschaft immmer jeder gegen jeden spielen muss. Dies ist auf dem Bezirkstag beschlossen worden hat mir mein Spartenleiter mitgeteilt. Aus Fehlern lernt man also... Geändert von Sunstar (23.06.2004 um 12:00 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@ Sunstar
Zitat:
Was das System des Austragungsmodus angeht wurde ja schon genug berichtet und da es bereits geändert wurde für die kommende Saison brauch ich hier auch nichts weiter erwähnen. MfG Sven P.S. Mich würde noch interessieren, wer von euch am Sonntag in Dinklage körperlich sowohl geistig anwesend ist. Vom TuS Wagenfeld werden sicherlich Achim und ich vor Ort sein. Wie sieht's bei euch aus? |
#85
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Ich bin auch da und betreue die Seelzer Mannschaft, zusammen mit zigger...
Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#86
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@sunstar
Die Sache mit den Bezirksmannschaftsmeisterschaften ist sicherlich eine ganz andere Kiste und hat mit meiner Betrachtung gar nichts zu tun gehabt. Mir ging es eher generell darum ein paar Info's zur gegenseitigen Einschätzung der Lage zu geben und gerade dein jetziges Posting ist ein gutes Beispiel für diese Fehleinschätzungen. Sicherlich ist Adensen kein Großverein, aber ihr spielt seit Jahren höherklassig und könnt euren Jugendlichen ein attraktives Niveau im Herrenbereich bieten. Außerdem gibt es genügend Vereine im näheren Umfeld für die das auch gilt. Gerade dies ist in den Weiten des Tischtenniskreises Diepholz (und da besonders im Süden, wo Wagenfeld liegt) anders, insofern kannst du die Situation im ländlichen Bereich Hildesheim in keinster Weise mit der Wagenfelds vergleichen. Ein paar Beispiele: 1. Innerhalb von 50 km Distanz von Wagenfeld gibt es keine Stadt mit mehr als 20.000 Einwohner. 2. Die nächsten Großstädte sind mit Bremen (70 km) und Hannover (110 km) reichlich weit entfernt. 3. Keine Bahn- (20km) oder Autobahnanbindung (40km) 4. Die geographisch nächstliegenden höherklassigen Verein in Niedersachsen (also Bezirksliga aufwärts) sind Twistringen (40km) und Marklohe (50km) 5. Im ganzen Südkreis Diepholz ist Barnstorf (1. Bezirksklasse) der höchstspielende Verein, dann gibt es noch eine Handvoll Teams in der 2. Bezirksklasse Und übrigens: ich bin Wagenfeld aufgewachsen, habe dort auch einige Jahre die Jugendarbeit gemacht, bin aber jetzt seit 12 Jahren in Hannover und kann - glaub ich zumindest - diese Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die Vereins- und Jugendarbeit ganz gut einschätzen. Für die jetzigen Verantwortlichen des TuS Wagenfeld kann ich und will ich nicht sprechen, dafür bin ich mittlerweile zu weit weg vom Geschehen. Geändert von Balian (23.06.2004 um 14:25 Uhr) |
#87
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@Balian
Hallo Volker, vielen Dank für Deine Hilfe, hier die Position unserer gegenwärtigen Lage im Jugendbereich aufzuzeigen. Du bist immer noch gut im Bilde und hast die Kernpunkte sehr gut interpretiert. Gruss, Achim Geändert von Jugendwart-Wagenfeld (23.06.2004 um 19:55 Uhr) |
#88
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@Sven: Also für die Jugendlichen ist es bei uns auch nicht so gut bestellt um Perspektiven im Herrenbereich: Von der 1.Herren kann man nur träumen und für die 2.Herren reicht es auch nicht, da diese aller Wahrscheinlichkeit nach noch einmal in der kommenden serie in die BL aufsteigt. Uns fehlt eine Mannschaft um herum KL bzw. 2.BK, leider spielt unsere 3.Mannschaft in der 2.KK, da sind sie unterfordert.
@Balian: Ich verstehe das sehr gut. Adensen liegt im Kreis Hildesheim hat aber keine Busverbindung in Richtung Hildesheim. Es fährt einzgi und allein ein Bus nach Hannover!!! Man ist also auf ein Auto angewiesen um irgendwo hinzukommen. Bei euch scheint das ähnlich zu sein, jedoch noch etwas krasser, was deine Fallbeispiele unterstreicht haben. |
#89
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Soebend habe ich folgendes vom Staffelleiter erhalten:
Qualifikationsturnier zur Jungen-Niedersachsenliga 2004/2005 Liebe Sportfreunde, ich nehme Bezug auf die WO/AB, Abschnitt E, Ziffer 1 l „Sonderregelungen für die Niedersachsenliga im Nachwuchsbereich“ und verweise auf folgende Passagen: ... Das geschieht durch formlosen Antrag an den Beauftragten für Jugendsport bis zum 15. Juni unter Beifügung eines Mannschaftsmeldeformulars für die kommende Saison. ... Entschieden wird nach angenommener Spielstärke der Mannschaften in der Folgesaison ... . Hieraus ergibt sich ganz eindeutig, dass alle an dem Qualifikationsturnier teilnehmenden Vereine mit der künftigen Jungenmannschaft antreten müssen und dass das vorgelegte Mannschaftsmeldeformular verbindlich ist. Das bedeutet auch, dass alle Mannschaften, die bei der Qualifikation einen Verfügungsplatz erreicht haben, denselben verlieren, wenn sie zur neuen Saison mit einer modifizierten Aufstellung antreten. Mit freundlichen Grüßen Hans-Jürgen Hain Das heißt also, dass der SC Bettmar mit seiner Aufstellung für die kommende Saison antritt, und mit dieser Mannschaft auch in der Niedersachsenliga spielen wird, d.h. inklusive unseres Neuzugangs Christian Schröter. @Wagenfeld. Ihr dürft also eure (Abgänge) einsetzen. Leider habt ihr aber Pech, wenn auch nur einer davon nicht zurückwechselt. Also überlegt gut, wie ihr spielen wollt !
__________________
„Ich glaube, dass der Spitzenreiter jederzeit den Tabellenführer schlagen kann“ (Berti Vogts) www.sc-bettmar.de http://www.sc-bettmar.de/downloads/t...nnisseite1.jpg |
#90
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Okay, da hat Andreas wohl die Diskussion beendet. Das ist ja auch eine eindeutige Aussage; ob sie bei näherer Betrachtung des blauen Buchs formal bestehen kann, bleibt eine andere Frage, aber sinnvoll ist es natürlich allemal...
SW Oldenburg hat einen interessanten Vorbericht veröffentlicht und dabei in einem großen Rundumschlag erstmal versucht, die Niedersachsenliga komplett in Frage zu stellen und den meisten dort vertretenen Vereinen eher unschöne Motive zu unterstellen, bezirksintern wurden gleich noch ein paar Spitzen eingebaut. Kann man machen, muß vielleicht nicht sein. Und daß in der Liga seit der 1. Saison (natürlich mit SWO) nichts positives mehr passiert ist, möchte ich doch mal anzweifeln, ich kenne nach mittlerweile drei Jahren Niedersachsenliga genung andere Stimmen, und unseren Jungs hat es immer Spaß gemacht. Zum Nachlesen: http://www.swo-tt.de/1%20Jugend.htm Soweit also erstmal, wir sehen uns spätestens am Sonntag in Dinklage! Viel Spaß beim frühen Aufstehen... Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jungen Niedersachsenliga | Felix Lingenau | TTV Niedersachsen | 298 | 13.05.2006 20:47 |
Mädchen Niedersachsenliga 2003/2004 | Fëanor | TTV Niedersachsen | 136 | 17.05.2004 20:21 |
Jungen und Mädchen Niedersachsenliga | Binnberg | TTV Niedersachsen | 17 | 27.08.2001 19:42 |
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) | Detlef Lange | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 54 | 21.08.2001 12:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.