Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 24.05.2005, 10:49
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Beläge Härtegrade

Der Mambo C ist niemals weicher als der H, insofern ist 45° doch ziemlich passend.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 24.05.2005, 17:36
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Beläge Härtegrade

Zitat:
Zitat von Soundmaster
Der Mambo C ist niemals weicher als der H, insofern ist 45° doch ziemlich passend.
Dann hast du wohl einen Ausreißer beim Mambo C erwischt, denn meine 3, die ich bisher hatte, waren allesamt weicher, als die Mambo H's die ich spielen konnte.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 13.09.2005, 10:49
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Variation der Schwammhärte

Hab gestern beim Kauf eines neuen HP@ neben dem Gewicht und der Schwammdicke (rot, 2.0 mm) auch mal die Schwammhärte von meinem Händler ausmessen lassen und zwar an verschiedenen Stellen über den Belag verteilt. Es wurden zwei Beläge ausgemessen und das Resultat ist unglaublich. Beim einen Belag hat die Schwammhärte über die ca. 20x20 cm^2 von 40° bis 44° variiert und beim zweiten Belag von 43°-45°. Ich hab dann den zweiten genommen.

Es ist ja bekannt und klar, dass es aufgrund von Produktionsschwankungen Unterschiede in der Schwammhärte von einigen Grad gibt. Dass die Schwankungen innerhalb eines Belags so gravierend sind, hätte ich mir aber niemals träumen lassen. Ein Daumendrucktest, den man üblicherweise am Belagsrand ausführt, sagt also noch gar nichts über die Schwammhärte im Belagszentrum. Ich werd' mir zukünftig auf alle Fälle jeden Belag komplett bzgl. der Schwammhärte ausmessen lassen.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 13.09.2005, 11:19
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Variation der Schwammhärte

@JanMove
Sicherlich wird es noch etliche interessieren, wie und womit man die Härte messen kann.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 13.09.2005, 11:52
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Variation der Schwammhärte

bestimmte shops haben dafür messgeräte ... in dresden der zumindest nicht

ich weiss nicht ob ml`s shop sowas zur verfügung hat
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 13.09.2005, 12:11
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Variation der Schwammhärte

Zitat:
Zitat von mastermind777
@JanMove
Sicherlich wird es noch etliche interessieren, wie und womit man die Härte messen kann.
Es gibt da einfach so ein kleines Shorehärtemessgerät. Die Anzeige sieht so ähnlich aus wie bei einem Luftdruckprüfgerät.
Man sollte übrigens gebrauchte Beläge nur ohne Kleberschicht messen. Die Kleberschicht verfälscht das Messresultat.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 13.09.2005, 14:55
3Stern 3Stern ist offline
Used Register
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Beiträge: 75
3Stern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Variation der Schwammhärte

Zitat:
Zitat von JanMove
Es gibt da einfach so ein kleines Shorehärtemessgerät. Die Anzeige sieht so ähnlich aus wie bei einem Luftdruckprüfgerät.
Man sollte übrigens gebrauchte Beläge nur ohne Kleberschicht messen. Die Kleberschicht verfälscht das Messresultat.
Nicht Shore-Härte, sondern Internationaler Gummihärtegrad (IRHD), DIN 53519...
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 13.09.2005, 15:24
Little Little ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 182
Little ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Variation der Schwammhärte

Naja, das erklärt wenigstens warum ich manchmal nach dem gespielten Ball voller Überraschung auf meinen Schläger schaue und mich wundere was jetzt gerade passiert ist.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 13.09.2005, 15:26
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Variation der Schwammhärte

nö, das ist was anderes: damit versuchen Spieler ihrem Schläger die Schuld an etwas zu geben, woran sie selbst schuld sind
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 13.09.2005, 15:58
Little Little ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 182
Little ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Variation der Schwammhärte

Ok. Du hast mich ertappt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz? way2slow Wettkampfhölzer 408 01.10.2024 18:06
Hölzer (Sammelthread): Aufbau vieler populärer Hölzer; Furnierkombinationen Weltklasse Wettkampfhölzer 707 02.09.2024 14:23
Sammelthread: Der Sound! Holzkopf Noppen innen 275 14.09.2023 13:12
Beläge (Sammelthread): Welcher hat die beste Haltbarkeit? Stoney Noppen innen 316 30.04.2017 10:06
1. Kreisklass B Gruppe 1 Sammelthread harzentt Kreis Bergisches Land 5 18.04.2008 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77