Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2011, 16:18
xxlennartxx xxlennartxx ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 70
xxlennartxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Hallo!

Hier mal meine Frage an die Profis im Forum.
Ich spiele bislang das Holz Boll Spirit Fl mit Acuda S3 u Reflexx Sound.
Also relative Softbeläge.

Die Kombination ist mir ein wenig zu langsam, jedoch von der Kontrolle gefällt es mir recht gut.

Nun wollte ich mal das YinHe T-8 Holz mit den obigen Belägen probieren.
Könnte das passen? Habe gelesen, dass es ein recht hartes Holz sein soll.

Mein Problem war oftmals, dass meine Topspins ein wenig verhungerten und ich ziemlich kurbeln musste, um einen flotten topspin zu bekommen.

Oder könnt ihr mir ein anderes Holz empfehlen? Die Beläge sollten bleiben.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2011, 16:38
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Zitat:
Zitat von xxlennartxx Beitrag anzeigen

Mein Problem war oftmals, dass meine Topspins ein wenig verhungerten und ich ziemlich kurbeln musste, um einen flotten topspin zu bekommen.

Oder könnt ihr mir ein anderes Holz empfehlen? Die Beläge sollten bleiben.
Bei dem Holz in Verbindung mit deinen Belägen gehe ich ganz stark davon aus, dass das Problem ein Technikproblem ist und nicht etwa am Holz/Belag liegt....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2011, 16:45
xxlennartxx xxlennartxx ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 70
xxlennartxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Ich würde Technik fast ganz ausschließen.
Die jetzige Kombination hat einfach keine Durchschlagskraft.
Meine Mannschaftskollegen haben damit schon gespielt und jeder sagte, dass man zwar super Gefühl hat, aber einfach kaum etwas rauskommt.
Ist manchmal auch lustig anzusehen. Ich mache oft den Punkt, wenn ich voll durchziehe, da mein Gegner einen schnellen weiten Topspin erwartet und er deswegen zu weit hinten steht
Achja spiele BOL oben, also ein wenig Technik habe ich schon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2011, 17:27
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Zitat:
Zitat von xxlennartxx Beitrag anzeigen
Achja spiele BOL oben, also ein wenig Technik habe ich schon
Glaub' ich dir ja.
Nur ist das Holz eben schon im oberen Off-Bereich angesiedelt und auch die Beläge sind recht schnell. Von daher - denke ich - hat es schon mit der Technik zu tun.

Andere Idee: Wie wäre es, auf härtere Beläge umzusteigen, die eine höhere Durchschlagskraft offenbaren?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2011, 17:39
xxlennartxx xxlennartxx ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 70
xxlennartxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Andere Idee: Wie wäre es, auf härtere Beläge umzusteigen, die eine höhere Durchschlagskraft offenbaren?
Habe ich schon mal probiert. Geht gar nicht. Absolut keine Kontrolle und Gefühl. Topspin gegen Topspin (was eigentlich mein Spiel ist) war plötzlich nicht mehr möglich. Nur der Schuss war ok.
Vielleicht habe ich auch einfach ein schlechtes Spirit. In meiner Mannschaft haben 2 dieses Holz und spielen Proton Sound. Gefällt mir sehr gut, nur auf meinem Holz spielte sich der Belag einfach schlecht. Schwer zu sagen, was mich stört. Schon das "Klacken" hört sich blöde an und ich merkte nach mehreren Ballwechseln, dass es sich nicht so spielt, wie bei der anderen...

Ist denn im Allgemeinen eine Kombination aus weichen Belägen und härterem Holz gut?
Und wo siedelt man das Spirit ein?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2011, 17:44
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Müssen ja nicht direkt ganz harte Belage sein, ein Umstieg auf medium-Härtegrade wäre ja vielleicht schon genügend. Aber gut, wenn's dir lieber ist, wenn die Beläge recht weich sind....

Kannst du ausschließen, dass dein Spirit angebrochen ist (Haarriss)?
Wahrscheinlich hast du ein recht leichtes Spirit erwischt? Dann wäre klar, weshalb du es als recht langsam empfindest. Normalgewichtige Spirits liegen aber schon im oberen Off-Bereich, schwere sogar im Bereich Off+.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2011, 18:22
xxlennartxx xxlennartxx ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 70
xxlennartxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Einen Riss oder Ähnliches kann ich nicht erkennen.
Es wiegt ca. 86 Gramm.
Habe Stratos Speed oder wie der heißt probiert und den härten der Proton Reihe, achja und den Reflexx Speed. Würde die als eher mittel einstufen.
Und die waren mir schon zu hart
Also es muss etwas Weiches sein, aber eben einen tick direkter und mehr Power. Und das erhoffe ich mir durch ein schnelleres härteres Holz!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.01.2011, 05:35
Jinro Jinro ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 36
Jinro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Wenn sich die gleiche Kombination anders anfühlt, kann das auch manchmal davon kommen, dass die Beläge schlichtweg anders aufgeklebt wurden. Versuch doch mal den Belag nochmal aufzukleben und ihn dabei etwas zu dehnen. Das spannt das Obergummi und sorgt buchstäblich für mehr Frischklebeeffekt: also mehr Speed, Katapult und Spin. Wobei das eventuell nur begrenzt helfen wird.

Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass du sowie ich, eher ein Spieler bist der tendenziell gerne tangential trifft, als mit eher frontalen Bewegungen. Wenn dem so ist, habe ich zur Zeit quasi ein ähnliches Problem. Ich finde meinen Schläger zu harmlos und zu langsam, obwohl bspw. meine Teamkollegen, wenn ich denen mal den Schläger zum testen in die Hand geb, fast ausnahmlos die ersten Bälle drüber semmeln. Du spielst die Bälle beim Kontakt quasi mehr mit dem (weichen) Belag als mit viel Holzanteil. Du willst nun wegen dem Gefühl bei den eher weichen Belägen bleiben und mehr Tempo durch ein schnelleres Holz genieren. Das könnte funktionieren, doch ich fürchte, daraus könnte dann resultieren, dass dir die Bälle mit einem sehr schnellen Holz manchmal ungewollt zu lang werden, weil dann Spinpotenzial fehlt und zudem die Konstanz im Kurz-Kurz, bei Flips etc, flöten geht. Stattdessen solltest du m.E. den Touch durch elastische Hölzer generieren und die Schnelligkeit durch schnelle Beläge mit griffigem Obergummi die etwas härter sind als deine jetzigen. Du gehörst zu dem Spielertyp, die durch das Frischklebeverbot am meisten benachteiligt wurden. Ein prominentes Beispiel ist z.B. Wang Liqin.
Ich kenne mich leider zu wenig mit den Belagneuheiten aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass dir z.B. ein Belag wie der X-Tend HS auf sowas wie nem alten Stiga Offensive Classic oder Joola K1 liegen könnte.

LG Jinro
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2011, 09:12
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination hartes Holz mit weichen Belägen!

Zitat:
Zitat von xxlennartxx Beitrag anzeigen
Also es muss etwas Weiches sein, aber eben einen tick direkter und mehr Power. Und das erhoffe ich mir durch ein schnelleres härteres Holz!
Wenn du dir sicher bist, dass das am Holz liegt, dann wäre eine Alternative das Butterfly T5000. Viel härter und schneller, bei dennoch einigermaßen guter Kontrolle übrigens, geht nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche einen Kombination von Holz und Belägen BlackBerry Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 14 07.02.2010 18:58
Umstieg von weichen Belägen auf Tenergys mit stark katapultigem Holz Romans Lehrling Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 10.04.2009 09:23
block mit weichen belägen Grande666 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 9 29.12.2007 19:05
Welches Holz passend zu weichen Belägen? Patron Saint Wettkampfhölzer 1 04.03.2007 19:18
Hartes Holz mit weichen Belägen oder umgekehrt? way2slow Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 19 27.02.2005 16:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77