|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tischtennis aktuell in den Medien
Folgendes Zitat:
Bei Tischtennis denken viele Menschen an einen Hobby-Sport, der besonders gern im Sommer in Freibädern betreiben wird und für den sich der abwertende Ausdruck "Pingpong" eingebürgert hat. Dabei ist Tischtennis eine hochgradig komplexe Sportart, die Fitness ebenso voraussetzt wie eine pfeilschnelle Reaktionsgeschwindigkeit. ... (im Folgenden geht es dann um die Umstellung auf den Plastikball) Und wo finde ich dieses Zitat heute? Nicht in einem Provinz-Käseblatt, sondern auf Seite 1 der Süddeutschen Zeitung und das zu Zeiten des alles beherrschenden Hypes um die Fußball-Weltmeisterschaft!!! Das geht einem doch runter wie Öl. Doch treten dann natürlich wieder nagende Zweifel auf: Vielleicht sind wir gerade in einer journalistischen Sauregurkenzeit, vielleicht hat es ein tischtennis-verrückter Redakteur geschafft, diesen Artikel undercover-mäßig zu platzieren ... Fragen über Fragen |
#2
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
Zitat:
Allerdings weiß ich, dass deine letzte Annahme nicht völlig ausgeschlossen ist. Allerdings dürfte es in der Süddeutschen wesentlich schwieriger sein einen Artikel "undercover-mäßig" zu platzieren als zum Beispiel im Grevenbroicher Tageblatt. Es ist also naheliegend, dass der Artikel in der Redaktionskonferenz abgesegnet wurde. Gibt es den Artikel auch online? Würde ihn gerne einmal sehen. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
Ist das der gleiche Artikel in dem steht, dass wir jetzt keine Z Bälle mehr benutzen, weil da irgendwann eine Millionen von explodiert sind da die ja fast die gleiche Zusammensetzung haben wie Nitro???
Der sich so anhört als wären TT Spieler Leute die jahrzehntelang mit Sprengstoff rumgespielt haben?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
In der frei zugänglichen allgemeinen SZ-Online-Ausgabe konnte ich den Artikel nicht finden (ich bin nur Abonnent der Druck-Ausgabe).
Ich finde den Artikel - entsprechend dem üblichen SZ-Standard - sehr fundiert geschrieben. Von Millionen explodierter Bälle war nicht die Rede, aber von Gift-Emissionen während der Produktion der derzeitigen Bälle und dem großen Transport-Aufwand als Gefahrgut. Weiterhin wurden Matthias Vatheuer und Rahul Nelson zitiert, wonach die Breitensportler wohl weniger Umstellungs-Probleme zu befürchten hätten als die Spitzenspieler der Güteklasse Boll, Ovtcharov & Co. Aber bemerkenswert finde ich echt die Platzierung des Artikels. Soweit ich mich erinnern kann, hat es Tischtennis in den letzten Jahren nicht einmal anläßlich von Weltmeisterschaften auf die Seite 1 der "Süddeutschen" geschafft. Geändert von Porthos (28.06.2014 um 14:34 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
Sommerloch.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
http://www.sueddeutsche.de/sport/neu...ters-1.2020030
Belangloses Geplapper für diejenigen, die sich ( wie wohl die meisten hier ) mit der Sache schon ein wenig auseinandergesetzt haben. Für Nicht-TT-ler: Evtl. interessant - evtl. auch nicht. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
Jo dazu widersrpüchlich und lösen falsche Gedankengänge aus.
Nur ein Beispiel: Weil die Bälle bisher mit großem Aufwand als Gefahrgut aus Asien importiert werden müssen, ....... großer Aufwand...heißt also jetzt ist der Aufwand geringer...dann müßten die Bälle ja billiger werden.... aus Asien importiert...das fällt jetzt weg??? als Gefahrgut: Ja scheint keins mehr zu sein oder vielleicht doch oder muss man jetzt andere Dinge beachten??? Zb Temperaturempfindlichkeit des Materials?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
Zumindest werden auch Bälle in Europa hergestellt werden. Da fällt dann wirklich der Transport aus Asien weg. Zugelassen ist dieser Ball auch schon.
Du stellst Fragen ohne selber zu recherchieren ob die Aussagen so richtig sind, sondern findest, dass sie auf weitere Probleme nicht hinweisen. Weißt aber selber nicht ob diese Probleme bestehen. Ich weiß es auch nicht bei allen Punkten, aber vielleicht ist der Artikel doch komplett recherchiert und alle Aussagen so richtig.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#9
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
Ich habe mich jedenfalls heute bei der SZ bedankt. Von dem Erscheinen des Artikels wusste ich natürlich vorher wegen der -selbstverständlich stattgefundenen- Recherchen. Aber die Platzierung ist schon sagenhaft.
Endlich mal einer, der nicht ständig nur meckert, sondern das Bild kurz und prägnant sehr gut getroffen hat: Von unserer Sportart an sich und von ihrem aktuellen großen Thema - sowohl die Notwendigkeit als auch die verbleibenden Herausforderungen. Dass sich der dumpfe Klang inzwischen erledigt hat, und die Bälle auch nicht generell höher abspringen, und ein paar andere Verbesserungen, haben wir ihnen als Ergänzung heute geschrieben. Mal sehen ob noch was nachkommt. Ansonsten gibt es da nichts hinzuzufügen.
__________________
www.ittf.com/equipment |
#10
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis aktuell in den Medien
Zitat:
Welche Bälle (Ballmarken) werden in Europa hergestellt und welche in Assien? Sind die europäischen mit oder ohne naht? Wie ist das Verhältnis der Ballmarken Europa Asien in Marken und geschätztem Umsatzvolumen? Persönliche Schätzung 90% plus der in Europa verkauften Bälle werden weiter aus Asien importiert. Zum Aufwand: Hoher Aufwand vorher suggeriert, dass er nun niedriger ist und somit auch die Bälle billiger werden... Die neuen Bälle sind allesamt teurer als die Z Bälle der gleichen Marke. Zwischen 4 und 25% ....Was nutzt es wenn der Transportaufwand geringer ist aber die Produktionskosten (oder andere preissteigernde Faktoren) höher so das am Ende ein höherer Preis raus kam. Fakt ist doch: Als die Entscheidung zu Gunsten des P Balles gefallen ist bei der ITTF noch niemand wirklich wußte wie sich diese ganzen Faktoren am Ende auswirken würden. Also ob es wirklich zu einer Verbesserung kommen würde!!!!! Die einzige Verbesserung die (hoffentlich wirklich-bitte nicht erwarten dass ich zur Recherche nach China fahre und das prüfe) bleibt, ist die geringere gesundheitliche Gefährdung der Arbeiter in den Ballfabriken..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (29.06.2014 um 17:41 Uhr) |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tischtennis in den Medien | chili pepper 2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 22 | 21.03.2014 12:39 |
Olympia und die Mißgunst der Deutschen Medien | refabs | Stammtisch | 1 | 01.08.2012 18:24 |
Medien Berichterstattung | Claus | allgemeines Tischtennis-Forum | 23 | 29.05.2002 14:01 |
TT-Berichte in Bayerns Medien | fortune39 | Bayern allgemein | 11 | 04.03.2002 22:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.