Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2004, 11:37
edgri edgri ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2003
Ort: Baunatal
Beiträge: 379
edgri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen
Da wir gerade so schön im Thema sind: Wie werden denn offiziell eigentlich Leistungszahlen bewertet, die in unterschiedlichen Klassen erzielt worden sind?

Also darf bspw. der Spieler, der in der 1. KK eine +50 gespielt hat, in der nächsten Saison vor dem Spieler eingesetzt werden, der in der Bezirksklasse +-0 gespielt hat? Man munkelt da immer von einem internen Bonussystem der Klassenleiter: je Klasse Unterschied 15 oder 20 Punkte dazuaddieren? Kennt sich da jemand aus mit? In den Richtlinien der Klassenleiter habe ich dazu nichts gefunden...
__________________
___________________
Mit sportlichen Grüßen
Ed
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2004, 11:57
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

Hi ergi,

soweit ich weiß, ermessensspielraum! Da die Leistungszahlen aus verschiedenen Klassen sind, können diese nicht verglichen werden. Kommt auf den Klassenleiter an soweit ich weiß!

Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2004, 15:16
edgri edgri ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2003
Ort: Baunatal
Beiträge: 379
edgri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

Die entscheidende Frage ist dann doch: Wie groß ist der Ermessensspielraum? Und: Wozu dann die ganzen LZ, wenn sie eh nicht als Vergleichsmaßstab herangezogen werden?
__________________
___________________
Mit sportlichen Grüßen
Ed
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2004, 15:32
Benutzerbild von weiltaler
weiltaler weiltaler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Weilmünster/Ts.
Alter: 44
Beiträge: 201
weiltaler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

Ich kann keine Regel zitieren, kann euch aber sagen wie es bei uns (Kreis Limburg-Weilburg) gehandhabt wird:

Um zwei Spieler aus unterschiedlichen Klassen zu beurteilen werden dem niederklassigen Spieler 30 Punkte für die erste Klasse und 10 für jeder weitere Klasse von der Bilanz abgezogen.
D.h. ein Spieler der dritten Kreisklasse mit +45 Punkten ist "genauso gut" wie ein Spieler der 1.KK mit +5 Punkten.

Inwieweit diese Regelung für den Klassenleiter bindend ist, weiß ich aber nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2004, 15:39
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

Zitat:
Zitat von edgri
HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen
Da wir gerade so schön im Thema sind: Wie werden denn offiziell eigentlich Leistungszahlen bewertet, die in unterschiedlichen Klassen erzielt worden sind?

Also darf bspw. der Spieler, der in der 1. KK eine +50 gespielt hat, in der nächsten Saison vor dem Spieler eingesetzt werden, der in der Bezirksklasse +-0 gespielt hat? Man munkelt da immer von einem internen Bonussystem der Klassenleiter: je Klasse Unterschied 15 oder 20 Punkte dazuaddieren? Kennt sich da jemand aus mit? In den Richtlinien der Klassenleiter habe ich dazu nichts gefunden...
Mein Onkel ist Klassenleiter von Kreisklassen und der hat mir bestätigt, dass es eine inoffizielle Richtlinie mit 15 Punkten pro Klasse gibt, die in der Richtlinie nicht steht. Er befürchtet aber, dass das andere Kreise und nachweislich Bezirksklassenleiter anders handhaben.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2004, 15:54
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

nach meinem info gibt es keine klassenuebergreifende vorgabe.
ein klassenleiter wird nicht selbstaendig mannschafts/klassenübergreifend
aktiv werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2004, 16:07
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

Zitat:
Zitat von dau8888
...
ein klassenleiter wird nicht selbstaendig mannschafts/klassenübergreifend
aktiv werden.
Das muß er gemäß § 11.2 der Richtlinie für Klassenleiter aber!!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.03.2004, 16:22
Benutzerbild von dau8888
dau8888 dau8888 ist offline
im Ruhestand
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: Erzhausen
Alter: 57
Beiträge: 7.318
dau8888 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

Zitat:
Zitat von Fozzi
Das muß er gemäß § 11.2 der Richtlinie für Klassenleiter aber!!
klassenuebergreifend?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.03.2004, 16:45
Benutzerbild von Mikkky
Mikkky Mikkky ist offline
the only one with 3 k !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2002
Ort: Neuss
Beiträge: 932
Mikkky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

DAU: Logisch, wer sollte denn sonst Sperrvermerke verteilen
Ich glaube kaum, das ich nun wieder in der 3.KK spielen darf (wo ich letzte Saison noch gespielt habe), ohne das ich einen Sperrvermerk bekommen würde.
Wenn es nicht der Klassenleiter der 3.KK machen würde, so muss auf alle Fälle der Klassenleiter der 1.KK dafür sorgen. Und das wäre dann klassenübergreifend.

Jedenfalls ist es so mal im NTTV geschehen, das Klassenleiter berechtigte Sperrvermerke für Spieler in anderen Klassen verteilte.

Sollte hier auch so gehandhabt werden.

Mikkky
__________________
Jubiläumsturnier: 27. 5-Schläger-Turnier 2023 in Weiterstadt: 22./23.07.2023
Ausschreibungen und weitere Infos unter:http://www.5-schlaeger-turnier.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2004, 16:47
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: HTTV: Klassenübergreifende Leistungszahlen

Zitat:
Zitat von dau8888
klassenuebergreifend?
Im § 11 "Zusammenarbeit der Klassenleiter" heißt es unter anderem Sinngemäß: Wird ein Spieler von einer Klasse in eine andere Klasse gemeldet, so muß sich der Klassenleiter der neuen Klasse beim Klassenleiter der vorherigen Klasse über dessen Leistung informieren, um die richtige Einstufung vorzunehmen. Das gilt sowohl innerhalb des Vereins als auch beim Vereinswechsel.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HTTV, EDV und Internet – passiert da noch was? edgri Hessischer TTV 158 26.12.2004 00:42
Hatt der HTTV sture Strukturen ?? Netzkante Hessischer TTV 9 07.04.2003 09:08
Außerordentlicher Verbandstag im HTTV? OliverBuckolt Hessischer TTV 0 26.08.2002 13:38
HTTV entzieht Spielberechtigung Philipp Keding Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 30 05.10.2001 16:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77