|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
Also ich bin auf der suche nach einem neuen Holz und bin auf diese beiden gestoßen.
Welches ist wohl besser? Und welches wäre für die Kombination rot: Jap Tec performance in 2,0mm und auf schwarz Meteor 813-w. Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Belägen? Wie ist die Haltbarkeit? Und härtedrad des Schwammes? Ich wollte Beläge die zum Top- Spin geeignet sind aber auch sehr gut zum schmettern geeignet sind. Sind die beiden Beläge dafür geeignet ? Sollte ich auf der Vorhand lieber den Sun Control 2,2mm nehemn und erfüllt dieser Belag all meine Anforderungen? Kurz zu mir ich bin allround-offensiv SPieler und spiele schon ca. 5 jahre , d.h. das ich schon den Top Spin draufhabe, deshalb auch Jap Tec Performance auf der Vorhand. Oder ist die Kombination oder die Beläge oder das Holz das ganz falsche für mich? Geändert von Cassidy (30.10.2004 um 21:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
Zitat:
Ich habe dieses Blackwhirlwind 2 Monate gespielt und es ist für diesen Preis Top. Problem ist wenn du dicke griffel hast. Der Griff ist halt wie bei vielen anderen Schlägern noch etwas schlanker. Und ich habe etwas größere Hände und bin deshalb auf ein Donic mit einem dicken griff umgestiegen. Von der schnelligkeit des holzes her ist es so OFF-. Sunflex Control habe ich auch in 2,2 drauf. Als ich den frischgeklebt habe ging garnichts mehr. Ein unglaublicher katapult. Aber wenn du den sunflex nicht frischklebst ist der super kontrolliert und trotzdem recht schnell. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
Ich habe gelsesen dass du dir den Meteor 813-w gekauft hast, und wie ist er?
Kommst du gut mit dem Belag zurecht? Der Belag stand auch in der engeren Auswahl von mir. Schreib mal die EIgenschaftten und das verhalten von dem beim Spin, Block usw. DAnke im Voraus |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() PS.: Der Palio amigo stand bei mir auch in der engeren auswahl. Irgendwann teste ich den auch mal... |
#5
|
|||
|
|||
AW: Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
Und wie ist der Meteor denn nun?
Ist der für die Rückhand wohl gut geeignet? Ich suche nähmlcih noch immer einen RH Balag in 2,0mm. Kannst du mir den empfelen? |
#6
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
Zitat:
Du mußt wissen was du für die RH haben willst. Ich kann nur meine erste erfahrung schreiben zum meteor... |
#7
|
|||
|
|||
AW: Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
SO ich hab meinen Schläger nun auch mal bestellt,
Holz: Imperial Balsa Carbon VH: PAlio CJ8000 2,0mm Japan-Schwamm RH: Palio Amigo 2,1mm Japan-Schwamm Wenn ich den Shcläger gespielt habe dann sage ich dir sofort wie er war, weil du ja den AMigo testen wolltest. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
Der Amigo ist eher hoch-griffig als klebrig, zudem bestimmt nicht unbedingt langsamer als der CJ8000, es sei denn du hast die Speed-Version
![]() Mir war der Amigo zu schnell, der CJ8000 is mir aber auch irgendwie nix, ich brauch einfach was richtig hartes zum schießen und trotzdem gute Kontrolle....werde daher bald wieder zum Hadou zurückgehen..... Edit: Ach, ich sehe grad das du beide mit Japan-Schwamm bestellt hast, dann muss man meine Aussage natürlich etwas relativieren ![]() Die Palio-Beläge sind meiner Meinung nach die Chinesen die am ehesten an ein japanisches Spielgefühl heran kommen....der Meteor wäre schon wieder eher chinesisch
__________________
www.tt-kleinostheim.de Geändert von Benjy (06.11.2004 um 20:05 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Friendship 729 black whirlwind vs. Schütt Balsa Allround
Zitat:
finde das Frienshipholz unter keinen Umständen mit dem Balsa Allround vergleichbar. Gabz schwache Rückmeldung und wenig gefühlvoll. Meine Empfelung auf jeden Fall das Balsa allround. Der Meteor ist für den Preis ein klasse Belag und sehr weich ind der Ausführung 813W toller Belag für Aufschlagvariationen.
__________________
Noppen-innen-Spieler | P.S. wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! | Meine Homepage |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Friendship 729 FX oder Japtec | Adar | Noppen innen | 15 | 02.10.2006 10:57 |
Friendship 725 + 729 Black Whirlwind | tensorsp | Wettkampfhölzer | 3 | 08.10.2004 10:06 |
Suche Belag - Krass umgestiegen von Friendship 729 zu Revolution | china_spin | Noppen innen | 0 | 12.02.2004 10:14 |
Merklicher Unterschied Friendship 729 vs. 729 RITC | VariHold | Noppen innen | 1 | 14.12.2003 21:32 |
TSP Balsa 4,5 oder Stiga Allround Classic WRB | Clausthaler | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 7 | 17.01.2001 10:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.