Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2004, 13:47
Benutzerbild von The Crow
The Crow The Crow ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 49
The Crow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Eine Frage an die Holzexperten

Hi,

ich benötige Hilfe von den Holzexperten.

Ich habe über ein Auktionshaus ein Holz erworben.
Das Holz wurde als ein Holz von Butterfly ausgegeben.
Es hat keine Linse und keine Beschreibung auf dem Blatt.
Das einzige was auf ein Butterfly Holz hinweist ist ein Aufkleber unter dem Griff.
Es ist ein 5-Schichtiges Holz.
Das Blatt ist 165mm x 155mm groß.
Der Griff ist konisch.
Von der Geschwindigkeit würde ich es als All einstufen.
Der Anschlag ist weich.

Ich glaube eigentlich nicht das es ein Butterfly ist, aber für ein No-Name Holz ist es von der Schlägerfläche eigentlich zu groß.
Die Verarbeitung ist sauber und ordentlich.

Wäre schön wenn mir jemand beim Identifizieren helfen könnte.

cu

Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Griff..jpg (49,3 KB, 225x aufgerufen)
Dateityp: jpg Holz..jpg (46,2 KB, 209x aufgerufen)
__________________
KLEINKINDER sind MEISTER in "Psychologischer Kriegsführung" !!

2. Bezirksklasse
Holz: Joo Se Hyuk - VH: JapTec Performance 2,0 - RH: Bty Feint ox


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2004, 14:05
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

Zitat:
Zitat von The Crow
Ich glaube eigentlich nicht das es ein Butterfly ist, aber für ein No-Name Holz ist es von der Schlägerfläche eigentlich zu groß.
Die Verarbeitung ist sauber und ordentlich.
Warum glaubst du das nicht ?
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2004, 15:19
Benutzerbild von The Crow
The Crow The Crow ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 49
The Crow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

Zitat:
Zitat von mastermind777
Warum glaubst du das nicht ?
Hi mastermind777,

weil die Butterfly's in der Regel anderst gekennzeichnet sind.
Und nur der Aufkleber und die Aussage des Verkäufers auf ein Butterfly hinweisen.
Falls ich mich da irre, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Jörg
__________________
KLEINKINDER sind MEISTER in "Psychologischer Kriegsführung" !!

2. Bezirksklasse
Holz: Joo Se Hyuk - VH: JapTec Performance 2,0 - RH: Bty Feint ox


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2004, 15:42
rhlm2004 rhlm2004 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 36
Beiträge: 96
rhlm2004 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

ich denke schon, dass es von butterfly ist, sieht aber auch schon ziemlich alt aus..., ich würde mal einen händler fragen, der muss es ja wissen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2004, 17:11
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

Zitat:
Zitat von rhlm2004
ich denke schon, dass es von butterfly ist, sieht aber auch schon ziemlich alt aus..., ich würde mal einen händler fragen, der muss es ja wissen
scheint ein sehr altes holz zu sein. kann sein dass bty inzwischen das system der beschriftung geändert hat
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2004, 19:14
Trainerunbekannt Trainerunbekannt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 87
Trainerunbekannt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

Was mir komisch vorkommt, ist das der Griff konisch ist!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2004, 21:15
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 37
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

man kann teilweise immernoch konische Griffe bestellen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.11.2004, 21:36
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

So ein ähnliches Holz hatte ich auch mal, war aber eher ein All- oder gar Def+ Holz.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.11.2004, 00:27
Der Holzexperte Der Holzexperte ist offline
Tischtennis-Besessener
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 225
Der Holzexperte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

Eines der ersten Carbonhölzer (evtl. sogar das erste) von Bty Ende der 70er Jahre hieß Tamca oder so ähnlich und hatte einen konischen Griff. Das könnte es sein. Kann man 2 dünne dunkle (Carbon-) Schichten erkennen (auf den Fotos nicht genau zu sehen) ? Es wurde damals u.a. bei S+M verkauft.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.11.2004, 20:21
Benutzerbild von The Crow
The Crow The Crow ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 49
The Crow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage an die Holzexperten

Zitat:
Zitat von Der Holzexperte
Kann man 2 dünne dunkle (Carbon-) Schichten erkennen (auf den Fotos nicht genau zu sehen) ?
Hi,

nein, das Holz besteht aus 5 Schichten ( ca.0,5-1-2-1-0,5 ), aber Carbon ist nicht dabei.

Die Schichten sind, an einer "sauberen" Stelle gesehen, alle "hell".
Es ist keine Schicht dabei die farblich einen großen Unterschied aufweist.

cu

Jörg
__________________
KLEINKINDER sind MEISTER in "Psychologischer Kriegsführung" !!

2. Bezirksklasse
Holz: Joo Se Hyuk - VH: JapTec Performance 2,0 - RH: Bty Feint ox


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was zum Lachen.... ML Stammtisch 3310 01.10.2022 15:42
Frage zu METEOR L-8512 def Tony_Iommi Mittellange und lange Noppen 76 20.07.2007 09:39
kleine frage... frodo Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 21.02.2004 16:41
Frage zur Aufstellung monsterhasi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 21.11.2002 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77