|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Tach zusammen.
Habe von einem Freund nun folgendes Material abgekauft. Ihm hat es nicht gefallen und ich wollte mir sowieso etwas in dieser Art zulegen. Holz: Stiga Offensive Classic WRB VH: Neos Sound 2.0 RH: Bryce 2.1 Nun hab ich hier im Forum gelesen, dass es sich bei diesen Belägen um Frischklebebeläge handelt und ich bin eigentlich kein frischkleber. Kann ich die auch so spielen? Ohne frischkleben? Der Vorbesitzer hat nicht frischgeklebt und das Material ist nur wenige Tage alt und kam fertig montiert aus einem Internetversandhandel. Danke im voraus. Schimy |
#2
|
||||
|
||||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Spiel se einfach mal und dann wirst du doch wohl selbst feststellen ob du damit zurecht kommst........
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Zitat:
Und wie eure Erfahrungen diesbezüglich sind. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Den Bryce kannst du auf jeden Fall ungeklebt spielen, der ist in 2.1 (max) auch so für die meisten Spieler schnell genug, oder gar zu schnell.
Den Neos Sound kann ich nur Frischklebern empfehlen. Hab ihn selber längere Zeit gespielt. Frischgeklebt astrein, super Belag; aber ungeklebt eine Katastrophe, kein Tempo, kein Katapult, für mich war das nichts. Aber wenn du den Schläger schon hast, dann versuch es doch einfach selber...
__________________
Holz: Butterfly Keyshot light ST (Jap.) - VH : Butterfly Tenergy 05, 2.1mm - RH : Butterfly Tenergy 64, 1.9mm Visit us: http://www.ttsg-erder.de |
#5
|
||||
|
||||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Bryce wird öfters oder fast immer nicht frischgeklebt gespielt weil er auch ungeklebt ordentliches tempo mibringt... zum neos sound kann ich nichts sagen....habn noh nie gespielt...
gruß Patrick
__________________
inaktiv ... |
#6
|
||||
|
||||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Es gibt keinen absoluten Frischklebebelag merk dir das.
Manche Beläge sind nur dür den Frischklebeeffekt förderlich mehr nicht. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Der NS ist ein Belag der ausschließlich für`s Frischkleben entwickelt wurde. Das ist so ähnlich, wie wenn du versuchst nen Tacki C zu kleben *g*
__________________
Marc_Konstanzer |
#8
|
|||
|
|||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Vielen Dank für die Antworten. Als "Nichtfrischkleber" werd ich mich wohl oder übel auf neues terrain begeben und den Neos Sound wohl kleben müssen.
Was mich nur verunsichert ist, dass inzwischen bei fast jedem Belag in der Produktbeschreibung dabei steht, dass Dieser und Jener Belag sich ausgezeichnet zum frischkleben eignet. Ich finde, das frischkleben immer einen gewissen Aufwand bedeutet und wenn man sich daran gewöhnt hat muss man es immer machen. Naja meine Meinung. Solltet ihr noch weitere erfahrungen mit den oben beschriebenen Belägen haben, bin ich immer dankbar für Tips und Erfahrungsberichte |
#9
|
||||
|
||||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Muss man Bryce & Neos Sound frischkleben?
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neos Sound vs. Torpedo Soft | Marcellus Wallace | Noppen innen | 3 | 29.10.2004 10:14 |
Samba-Neos Sound, Stiga Class.off-Kevlar | Strike ! | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 13 | 04.05.2004 19:22 |
Hat der Stiga Carbo Sound mehr Sound als der Neos Sound ? | Robin-Carbo-Sound | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 6 | 29.03.2004 14:45 |
Alternative zum / Ersatz für Stiga Neos Sound | spinfreak | Noppen innen | 8 | 28.02.2004 20:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.