Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2004, 12:42
felyu felyu ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2000
Beiträge: 338
felyu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Riss im Belag

Hallo,
ich habe mal eine Frage. Spiele z.Z. mit einem Sriver FX. Leider hat er in der Trefferzone einen kleinen Riss, weil ich frischklebe. Wenn der Belag einen Riss hat, dann geh ja die Spannung im Obergummi verloren. Gilt das auf dem ganzen Belag oder nur in der unmittelbaren Umgebung des Risses? eigentlich müsstes die Spannung ganz verpuffen, oder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2004, 12:59
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Riss im Belag

Zitat:
Zitat von felyu
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Spiele z.Z. mit einem Sriver FX. Leider hat er in der Trefferzone einen kleinen Riss, weil ich frischklebe. Wenn der Belag einen Riss hat, dann geh ja die Spannung im Obergummi verloren. Gilt das auf dem ganzen Belag oder nur in der unmittelbaren Umgebung des Risses? eigentlich müsstes die Spannung ganz verpuffen, oder?
zum besseren verständniss, was verstehst du unter "klein" ?
ist nur das obergummi betroffen oder auch der schwamm?
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2004, 13:03
felyu felyu ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2000
Beiträge: 338
felyu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Riss im Belag

Zitat:
Zitat von long-pips
zum besseren verständniss, was verstehst du unter "klein" ?
ist nur das obergummi betroffen oder auch der schwamm?
nur das obergumi und der riss ist ca. ein halber cm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2004, 13:05
felyu felyu ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2000
Beiträge: 338
felyu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Riss im Belag

Zitat:
Zitat von long-pips
zum besseren verständniss, was verstehst du unter "klein" ?
ist nur das obergummi betroffen oder auch der schwamm?
ich habe das gefühl, dass der riss vergleichbar ist, wie ein loch in einem ballon. egal wie klein das loch ist, irgendwann geht die luft raus also auch die Spannung des Ballons, aber von matreialkunde im tt habe ich null ahnung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2004, 13:09
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Riss im Belag

Ein halber cm in der Trefferzone, WEGSCHMEIßEN!!!
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2004, 13:13
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Riss im Belag

Zitat:
Zitat von felyu
nur das obergumi und der riss ist ca. ein halber cm
mal davon abgesehen dass der belag aufgrund des risses nicht mehr erlaubt ist, wird auch die spannung des belages nachlassen. und zwar nicht nur unmittelbar um den riss herum sondern auf dem gesammten belag. je weiter weg vom riss desto weniger wird es auswirkung auf die spannung haben.
wenn ich falsch liege, behaupte ich natürlich das gegenteil.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2004, 13:13
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Riss im Belag

Zitat:
Zitat von Gnadenloos
Ein halber cm in der Trefferzone, WEGSCHMEIßEN!!!
Wieso? Zum Trainieren langt's allemal noch!
Ich empfehle übrigens das Zukleben des Risses mit Sekundenkleber. Das hält das grösser werden des Risses auf. Spiele nun schon seit mehreren Wochen mit so einem Belag im Training, und das geht problemlos.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2004, 13:22
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Riss im Belag

Ich hatte schon beides, ich hatte mal nen Riss in einem (uralten) Mendo Energy, da ging schlagartig nichts mehr, keine Spannung mehr, nach 3 Minuten war der Riss auch recht groß geworden.
Meinen HP@ konnte ich mit 7 mm Riss im Zentrum aber völlig unbeeindruckt weiterspielen, die Spannung war immer noch voll da.
Aber lange wird das auch nicht gehen, einmal an der richtigen Stelle getroffen und der Riss wwird immer größer. Also ums baldige Wegschmeißen kommt man eh nicht drum herum, zumal man den im Spielbetrieb eh nicht mehr spielen darf.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.12.2004, 13:23
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Riss im Belag

Zitat:
Zitat von JanMove
Wieso? Zum Trainieren langt's allemal noch!
Ich empfehle übrigens das Zukleben des Risses mit Sekundenkleber. Das hält das grösser werden des Risses auf. Spiele nun schon seit mehreren Wochen mit so einem Belag im Training, und das geht problemlos.
stimmt, dafür langt er noch. ich bin allerdings davon ausgegengen, dass er den belag auch im normalen spielbetrieb noch verwenden möchte.
und dass währe dann nicht mehr erlaubt.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.12.2004, 13:28
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Riss im Belag

Zitat:
Zitat von Bow
Ich hatte schon beides, ich hatte mal nen Riss in einem (uralten) Mendo Energy, da ging schlagartig nichts mehr, keine Spannung mehr, nach 3 Minuten war der Riss auch recht groß geworden.
Meinen HP@ konnte ich mit 7 mm Riss im Zentrum aber völlig unbeeindruckt weiterspielen, die Spannung war immer noch voll da.
Aber lange wird das auch nicht gehen, einmal an der richtigen Stelle getroffen und der Riss wwird immer größer. Also ums baldige Wegschmeißen kommt man eh nicht drum herum, zumal man den im Spielbetrieb eh nicht mehr spielen darf.
Gruß
Wie schon gesagt, bei meinem HP@ hat sich der Riss schon seit Wochen nicht merklich vergrössert!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kleiner Riss im Belag?! devilrga allgemeines Tischtennis-Forum 4 22.11.2004 21:04
Wie reagieren wenn der SR einen zugelassenen Belag nicht anerkennt? Schupfkönig Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 26.08.2004 23:45
Riss im Belag Fëanor Noppen innen 21 09.10.2003 03:16
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten ML Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2 30.03.2001 23:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77