Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Umfrageergebnis anzeigen: Ist das Urteil angemessen ?
ja - reicht vollkommen aus 0 0%
nein - zu hoch, ist doch nur ein Hobby 0 0%
nein - schließlich haben alle Mannschaften darunter die halbe Saison mit einer falschen Aufstellung gespielt 15 83,33%
ist mir egal 3 16,67%
Teilnehmer: 18. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2016, 12:47
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.184
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
BTTV Urteil - Angemessen ?

Beim durchlesen der letzten Urteile bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.bttv.de/fileadmin/bttv/me...GDV_201602.pdf

Hier ein Auszug:

Zitat:
A. Tatbestand
Der Verein A, vertreten durch seinen Tischtennis-Abteilungsleiter, stellte im Mai 2015 beim zuständigen Bayerischen Tischtennis-Verband (BTTV) für den ausländischen Spieler X Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung
zum 1. Juli 2015. Explizit bestätigte der Abteilungsleiter hierbei die Mitgliedschaft des betreffenden Spielers im antragsstellenden Verein A, welche gemäß B 1.2 der Wettspielordnung (WO) des Bayerischen
Tischtennis-Verbandes (BTTV) Voraussetzung für die Erteilung einer Spielberechtigung ist. Da es sich um den Wechsel eines ausländischen
Spielers aus dem Ausland handelte, reichte der BTTV den Antrag gemäß WO B 2.3. an das Generalsekretariat des DTTB weiter, das am 18. Juni 2016 schriftlich die Freigabegenehmigung erteilte. Aufgrund der im Rahmen der Antragstellung durch den Verein A gemachten Angaben und der Ge-
nehmigung durch den DTTB erteilte der BTTV dem Spieler daraufhin zum 1. Juli 2015 eine Spielberechtigung für den Verein A. Trotz erteilter Spielberechtigung führte der Verein A den Spieler X in der Vorrunde 2015/16 nicht auf seiner Mannschaftsmeldung
(vormals Vereinsrangliste); der Spieler bestritt entsprechend auch keine Einsätze für den Verein.
In der vom Verein A zur Rückrunde 2015/16 eingereichten und anschließend durch den zuständigen Spielgruppenleiter ohne Änderungen (an
relevanter Stelle) genehmigten Mannschaftsmeldung wurde der Spieler X jedoch in seiner in einer DTTB-Spielklassespielenden 1. Herren-Mannschaft als zur Sollstärke beitragender Stammspieler im Sinne
von E 1.1.4 der Bundesspielordnung des DTTB (BSO) geführt, bestritt jedoch keine Einsätze für den Verein.Auf anonymen Hinweis prüfte der BTTV im März die Mitgliedschaft des Spielers X im Verein A. Die Prüfung ergab, dass der Spieler dem zuständigen Bayerischen Landessportverband (BLSV) zu keinem Zeitpunkt als namentliches Vereinsmitglied des Vereins
A gemeldet war. Der BTTV widerrief daraufhin am 9. März 2016 gem. WO 1.4 die Spielberechtigung des Spielers mit sofortiger Wirkung, da im Zusammenhang mit der Erteilung oder dem Wechsel einer Spielberechtigung falsche Angaben gemacht wurden. AlsBegründung führte der BTTV an, dass gem. WO B 2.1 a ein Spieler am Spielbetrieb des BTTV nur teilnehmen darf, wer Mitglied eines Mitgliedsvereines des BTTV gemäß § 7 Abs. 1 der Satzung des BTTV ist und wer als Person die Regularien gegenüber dem Landes-Sportverband erfüllt. Am 01.04.2016 eröffnete die Vorsitzende des Sportgerichts des Verbandes das Verfahren, teilte die Besetzung des Gerichtes mit und gab allen Beteiligten Gelegenheit zur
Stellungnahme bis 22.04.2016. Eine Stellungnahme seitens des Vereins A erfolgte nicht.

B. Entscheidungsgründe
Der Verein A hat sich wegen wissentlich unrichtiger Angaben bei dem Antrag auf Erteilung einer Spielberechtigung gem. § 61 Abs. 3 RVStO strafbar gemacht.
Gem. § 61 Abs. 3 RVStO werden wissentlich unrichtige Angabe bei Anträgen auf Erteilung einer Spielberechtigung mit einer Geldstrafe v
on 50,00 EUR bis 300,00 EUR bestraft.
1. Der Sachverhalt steht aufgrund der Angaben der Geschäftsstelle des BTTV fest. Der BTTV erkundigte sich beim BLSV, ob der Spieler
X vom Verein A beim BLSV gemeldet wurde und erhielt als Antwort, dass der Spieler nicht beim BLSV gemeldet ist. Der Verein A gab im Mai 2015 bei seinem Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung allerdings an, dass der Spieler ordnungsgemäß beim Verein und somit auch beim BLSV gem. WO B 2.1 a gemeldet ist.
2. Dadurch hat der Verein A beim Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung gegenüber dem BTTV falsche Angaben im Wettspielbetrieb gem. § 61 Abs. 3 RVStO gemacht.
3. Zu Gunsten des Vereins spricht, dass der Spieler tatsächlich nicht gespielt hat. Zu Lasten des Vereins ist aber eine beträchtliche Wettbewerbsverzerrung zu sehen.

Dem Verein entstand ein Wettspielvorteil dadurch, dass der Spieler X zu Beginn
der Rückrunde alsStammspieler der 1. Herren-Mannschaft geführt wurde
. Ohne ihn hätten alle in der Mannschaftsmeldung nach ihm
geführten Spieler um einePosition aufrücken müssen, d.h. den Ligakonkurrenten der 2. ff. Mannschaften
des Vereins A entstand durch die unrechtmäßige Spielberechtigung des SpielersX ein erheblicher Nachteil.
Nach Abwägung aller für und gegen den Verein sprechenden Gesichtspunkte
erachtet das Sportgericht eine Geldstrafe in Höhe von 200,00 EUR für tat- undschuldangemessen.
Findet Ihr das Urteil angemessen ? Hat es ein gewisses Abschreckungspotential ?
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2016, 13:02
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.613
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

einer DTTB-Spielklassespielenden 1. Herren-Mannschaft als zur Sollstärke beitragender Stammspieler im Sinne

Ist wohl eine Liga OL aufwärts gedacht. Muss man da nicht schon in der VR auf der RL stehen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2016, 13:25
SchalkimNacken SchalkimNacken ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Alter: 52
Beiträge: 92
SchalkimNacken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

da ist die Strafe wohl viel zu niedrig um von Abschreckung zu sprechen, oder?
Falls dann eine 2. Mannschaft aufsteigt oder nicht absteigt, weil keiner aufrutschen musste ist das schon ganz bitter für die anderen in der jeweiligen Liga....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2016, 14:39
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

Die 200 Euro jucken doch so gut wie niemanden.
Abschreckend ist das ganz bestimmt nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2016, 14:50
Unwissend Unwissend ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 08.06.2016
Beiträge: 3
Unwissend ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

Das Urteil und auch der Spielraum in dem sich die Strafe bewegen darf ist absolut lächerlich. Hier ist das Ganze wohl durch Zufall rausgekommen. Wenn ich daran denke was es kostet nur wenn das Ergebnis zu spät eingegeben wurde wäre hier wohl eine vierstellige Strafe angebracht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2016, 16:30
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.760
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

2.000 EUR hielte ich da für angemessen. In der OL. Dann schrittweise um jeweils 1.000 EUR pro höhere Liga. Wird ein Verein ein zweites Mal erwischt doppelte Gage...
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2016, 16:38
05er 05er ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2013
Beiträge: 386
05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)05er trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

An dem Urteil sieht man mal wieder die Professionalität im Tischtennis. Kein Wunder das niemand TT als Sport ernst nimmt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2016, 21:22
Sonic83 Sonic83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 41
Beiträge: 800
Sonic83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

Ohne die genauen Hintergründe zu kennen kan man auch das Strafmaß aus meiner Sicht nicht beurteilen. Mehr wie 300 Euro sind hier eh nicht möglich, da der Spieler nicht gespielt hat. Theoretisch müssten für die anderen Mannschaften auch nochmals ein Verfahren angehängt werden, bei denen auch zu Unrecht ein Spieler eingesetzt wurde. Hier gab es aber im BTTV schon mal ein Urteil, dass die Punkte nicht rückwirkend abgezogen werden.

Vielleicht hatten die anderen Mannschaften ja auch gar keinen Einfluss auf einen Auf- und Abstieg. Das könnte man erst beurteilen, wenn man den Verein kennt und die Ergebnisse der unteren Mannschaften betrachtet.

Grundsätzlich finde ich es aber komisch, dass man durch falsche Spieler (ohne gültige Spielberechtigung) im Nachhinein nicht Punkte aberkannt bekommen kann.
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.06.2016, 22:52
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

Zitat:
Zitat von Sonic83 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich finde ich es aber komisch, dass man durch falsche Spieler (ohne gültige Spielberechtigung) im Nachhinein nicht Punkte aberkannt bekommen kann.
Ungeachtet des oben zitierten Urteils und dem Verein den es betrifft ...

Ganz allgemein sollte dies die Strafe sein.
Das trifft jeden Verein und man hätte das gezeter nicht, ob die Höhe der Geldstrafe XY angemessen ist.

Dann würde vllt. auch mal das getrickse bei den Aufstellungen aufhören.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.06.2016, 05:40
Flop Flop ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 155
Flop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BTTV Urteil - Angemessen ?

Was soll an 200 Euro abschreckend sein?

Im Fußball würden alle Mannschaften des Vereins in der kommenden Saison 2-4 Punkte Abzug bekommen und so in der darauffolgenden Saison sportlich dafür "bezahlen". Das hätte Abschreckungspotential...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Urteil SG Mittelfranken Claus Bezirk Mittelfranken 28 24.01.2015 00:45
Einzel-Training -> Welcher Preis ist angemessen? Speedy-Spin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 02.06.2008 15:07
Trainer Honorar - Was ist angemessen Trainer NRW allgemeines Tischtennis-Forum 24 16.11.2005 07:08
EU Urteil zu Ausländern Rudi Endres allgemeines Tischtennis-Forum 7 14.04.2005 19:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77