Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2005, 14:27
onkelbonus onkelbonus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 47
onkelbonus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Weicherer Belag

Hallo

ich bin neu im Forum und will mir einen neuen Schläger kaufen.
Ich spiele zur Zeit eine Bryce auf VH und Sriver FX auf RH. Holz ist Donic Waldner Senso V1 (Off-). Ich habe das Gefühl, dass der Bryce etwas zu hart für mich ist. Ich kann nicht mehr so gut ziehen, sondern muss mit wenig Spin spielen, sonst kommen die Bälle zu lang
Ich möchte auch mal weiche TSs spielen.
Welchen Belag (und vielleicht auch ein passendes Holz) würdet ihr mir empfehlen?
Ich frage weil ich noch nicht lange TT spiele und noch nicht so viele Beläge gespielt habe, sonst könnte ich mich wohl eher Entscheiden.

Gruß
Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2005, 14:35
onkelbonus onkelbonus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 47
onkelbonus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Uppps ich seh gerade dass sowas ins Material Forum muss.
Sorry..
Soll ich das jetzt da rein posten?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2005, 14:39
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Zitat:
Zitat von onkelbonus
Uppps ich seh gerade dass sowas ins Material Forum muss.
Sorry..
Soll ich das jetzt da rein posten?
Tu's nicht. Dann gibst das Posting nämlich doppelt und ein Teil schreibt seine Antworten hier rein und der andere Teil ins Materialforum.

Warte einfach ab, bis einer der Mods den Thread verschoben hat.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.04.2005, 15:30
onkelbonus onkelbonus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 47
onkelbonus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Vielleicht könntet ihr hier trotzdem was rein posten......
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2005, 16:05
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 37
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Stichwort Bryce FX? Noch weicher (bzw. "gefühlt" weicher): Sriver FX, Mambo, ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2005, 16:29
onkelbonus onkelbonus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 47
onkelbonus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Hmm, ich habe gerade was vom Hammond Pro Alpha gelesen.
Der scheint zu mir zu passen.
Was für ein Holz sollte ich denn nehmen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2005, 16:36
onkelbonus onkelbonus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 47
onkelbonus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Doppelpost, sorry
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.04.2005, 16:57
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Holz behalten, HP@ mal ausprobieren. Ist wirklich ein guter Belag.
Der Bryce scheint Dir auch etwas schnell zu sein, ist ja schliesslich einer der Allerschnellsten. Der HP@ ist auch recht flott, aber weiche Spins gehen damit auch hervorragend. Und vor allem kannst Du dann auch bei harten Topspins alles an Spin reinpacken.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.04.2005, 17:18
onkelbonus onkelbonus ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 47
onkelbonus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Das Holz würde ich nicht so gerne behalten, weil eine Seite vollkommen versaut ist.
Das ist mir passiert weil ich einen Belag mal mit so einem alten Kleber aus unserem Manschaftsraum geklebt habe. DAS WAR SO EIN ****** Kleber, der ist so fest das sich da eine dicke Festkleberschicht auf dem Holz gebildet hat, obwohl das versigelt ist.
Deshalb möchte ich auch ein neues Holz, und einen neuen RH Belag deswegen, weil ich bei ner Belagskombi 20% Rabatt bekomme. Außerdem entfallen dann die Lieferkosten.

Beim RH Belag bin ich auch noch am überlegen ich werde demnächst nochmal darauf achten wo die größte Fehlerquelle ist und andere Beläge antesten.
Beim VH hab ich mich jetzt für den HP@ entschieden.

Könntet ihr mir nicht ein Spin Holz nennen (Off-)?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.04.2005, 17:46
domi domi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bei Stutgart
Beiträge: 64
domi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weicherer Belag

Der tibhar Rookie D.tecs ist schön weich, und du kannst gut mit ihm Ts ziehen....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag ohne Ittf Zeichen Ray Allen Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 19 27.09.2004 07:20
Suche neuen Vorhand Belag Schindler2 Noppen innen 25 23.10.2003 17:32
Suche neuen Belag ArnoNym Noppen innen 4 14.01.2002 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77