Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2005, 21:30
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
China-Belag für RH ???

Hallo,
Da ich mit meinem Carbo Sound, öfters zu große Schwierigkeiten beim Topspin nah am Tisch und beim Aufschlag hatte, (habe so gut wie keinen Unterschnitt reinbekommen) habe ich mir auf der VH jetzt den DHS G 666 geholt.
Natürlich habe ich den Schläger dann auch mal gedreht und hab den G 666 auf der RH ausprobiert und siehe da mein Topspin hat 100%tigen Effet, bei 100%tiger Kontrolle und 100%tigem Speed.
Nur ein stört mich am Belag, das ist die Klebrigkeit des Obergummis, hab bei der Ballon-Abwehr null Gefühl und beim Block und Konter hab ich das Gefühl, das der Ball am Schläger hängen bleibt
Nun ist meine Frage, ob ich auf einen China-Belag wechseln soll, ehm... gibt es also einen Belag der beim Topspin ähnliche Eigenschaften hat, wie der G 666, aber beim Block nicht so klebrig ist wie er.
Wäre eventuel, der G 888, der G 555 oder Dipper/TNT der Richtige???

Vielen dank für die hoffentlich folgenden Antworten

MfG,
MiB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2005, 22:01
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag für RH ???

die klebrigkeit wird mit der zeit abnehmen - je nachdem, wie du den belag behandelst.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2005, 22:15
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: China-Belag für RH ???

nim lieber sriver fx auf die rh... chinesen kleben nur weil sie sich nicht waschen !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2005, 23:15
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: China-Belag für RH ???

auser du spielst passive blocks , dann wirste den kauf eines IUL bereuen ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2005, 23:32
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: China-Belag für RH ???

1 monat lang auf der rh und jezt seit 2 wochen auf der vh ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2005, 08:41
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: China-Belag für RH ???

Die Schwämme des IUL und des SFX sind mir eindeutig zu weich, hab beide auch im Moment zu testen da und ich muss sagen, dass ich null mit denen zurechtkomme.
Ich brauch also nen harten Schwamm, und eventuel eine nichtsoklebrige China-Oberfläche.
Der Belag sollte nicht so schnell wie ein Bryce oder ähnliche sein, sondern sich im mittleren Off-Bereich befinden.
Gibt es denn keinen China-Belag der für mich geeignet ist???
Was ich noch sagen wollte, ist das der Preis für den Belag höchsten 30€ sein darf.
Ende der Durchsage

MfG,
MiB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2005, 09:20
Benutzerbild von palio-winner
palio-winner palio-winner ist offline
HdR-Fan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 419
palio-winner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag für RH ???

Zitat:
Zitat von Man in Black
Die Schwämme des IUL und des SFX sind mir eindeutig zu weich, hab beide auch im Moment zu testen da und ich muss sagen, dass ich null mit denen zurechtkomme.
Ich brauch also nen harten Schwamm, und eventuel eine nichtsoklebrige China-Oberfläche.
Der Belag sollte nicht so schnell wie ein Bryce oder ähnliche sein, sondern sich im mittleren Off-Bereich befinden.
Gibt es denn keinen China-Belag der für mich geeignet ist???
Was ich noch sagen wollte, ist das der Preis für den Belag höchsten 30€ sein darf.
Ende der Durchsage

MfG,
MiB
wie schon gesagt, dürfte die Klebrigkeit des 666 nach einer Weile nachlassen, wie lange spielst du den jetzt schon?
Ansonsten könnte der Palio Balance noch etwas für dich sein, da diese Serie eine nicht ganz so starke Klebrigkeit besitzen, die sehr schnell wieder weg ist.
Von der Härte her vllt. auch noch der neue Pf4, jedoch weiß ich bei dem nicht, wie sich seine Klebrigkeit verhält.
__________________
Tolkien for ever!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.2005, 09:46
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: China-Belag für RH ???

Zitat:
Zitat von palio-winner
wie schon gesagt, dürfte die Klebrigkeit des 666 nach einer Weile nachlassen, wie lange spielst du den jetzt schon?
Ansonsten könnte der Palio Balance noch etwas für dich sein, da diese Serie eine nicht ganz so starke Klebrigkeit besitzen, die sehr schnell wieder weg ist.
Von der Härte her vllt. auch noch der neue Pf4, jedoch weiß ich bei dem nicht, wie sich seine Klebrigkeit verhält.
Der belag sollte schon klebrig sein, da ich sonst nicht viel Effet beim Topspin reinbekomme, das was mich an der Klebrigkeit stört sind die Eigenschaften beim Block und Konter, da fühlt es sich nähmlich so an, als ob der Ball am Schläger "kleben" bleibt
Ansnten sollte er einen harten Schwamm haben da ich mit der RH gut und gerne mal einen ganzen nur Block und Konter spiele. Ich habe schon viele weiche Beläge gespielt und ich muus sagen das ich mit wiechen Belägen nicht blocken und kontern kann.
Der G 666 ist eigentlich ganz gut, nur die Klebrigkeit stört mich wäre der Dipper oder TNT oder der G 888 nicht so klebrig wie der G 666 aber trotzdem klebrig genug, damit ich genügend Effet in meine Topspins/Aufschläge bekomme.
Was ich noch sagen wollte , ist das ich beim RH-Topspin mehr auf Speed als auf Spin setze, aber ich kann auch schöne Rotationstopspins spielen wenn es nicht anders geht, deshalb brauche ich ja die klebrige Oberfläche.

MfG,
MiB
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.2005, 11:21
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: China-Belag für RH ???

Also ich bekomme durch die klebrigkeit weniger Spin in meine Rotation-TS ,
dinge gibs ... Naja Boy in Black wie wärs mit nem Palio CJ8000 B-OG mit 42° Avalox Schwamm?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.05.2005, 11:25
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: China-Belag für RH ???

Zitat:
Zitat von Edward
Also ich bekomme durch die klebrigkeit weniger Spin in meine Rotation-TS ,
dinge gibs ... Naja Boy in Black wie wärs mit nem Palio CJ8000 B-OG mit 42° Avalox Schwamm?
Ja und wo soll ich S und OG dann herbekommen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischkleben: Klebetechniken, Tips ML Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 219 14.03.2013 20:09
STIGA Mendo Energy Ryker Noppen innen 97 31.12.2006 15:36
Welcher Belag ähnelt dem Zenith G SS von Andro? Butterfly-Girl Noppen innen 8 07.10.2003 04:58
Welcher Belag bietet eine REVOLUTION? Tyrant Noppen innen 3 03.09.2003 09:15
Sommerpause schlecht für Belag? Sascha Eichmann Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 4 19.08.2003 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77