Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Düsseldorf > Kreis Essen
Registrieren Hilfe Kalender

Kreis Essen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2005, 08:20
Benutzerbild von Lefty
Lefty Lefty ist offline
Kaffee-Verdünner
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Essen
Alter: 63
Beiträge: 1.054
Lefty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zu viele Spielverlegungen?

Der neueste Beitrag auf der Homepage des Kreises Essen veranlaßt mich dazu, diesen Thread zu eröffnen.

Ich denke, der Kreisvorstand sollte nicht den Fehler machen, Probleme herbeizureden, wo keine sind. Solange es keine nicht mehr schlichtbaren Streitigkeiten gibt, braucht auch niemand einzugreifen.

Meiner Meinung nach funktionieren die Spielverlegungen ziemlich gut. Alle Vereine/Mannschaften sollten auch ein Interesse daran haben, Verlegungswünschen zu entsprechen, solange kein Nachteil entsteht. Die Praxis zeigt, dass überwiegend alle Mannschaften so denken. Vielleicht möchte man das nächste mal ja selber verlegen. Sicherlich bieten die aktuellen Tabellen in den Kreisklassen ein etwas schiefes Bild, mich stört das nicht. Wenn Stadtwald (sorry, dass ich euch als Beispiel nehme) im Oktober erst in den Spielbetrieb der KL1 eingreift und die zusätzlichen 2 Wochen (spielfreien!) Herbstferien nutzt, im Einvernehmen (!) mit den gegnerischen Mannschaften die verlegten Spiele nachzuholen, dient dies meiner Meinung nach sogar einer sportlich faireren Lösung, weil es weniger Spiele der Sorte "Kreisligateam trifft Trümmerhaufen" gibt, weil mit 3-4 Ersatzleuten angetreten werden muss.

Somit sind vermehrte einvernehmliche Spielverlegungen in meinen Augen ein Indiz für ein intaktes Verhältnis der Mannschaften der einzelnen Spielklassen und dokumentieren das Bestreben, sportlich korrekte Wettkämpfe auszutragen.

Es ist schon vorgekommen, dass Auf- und Abstiegsfragen auf diese Weise entschieden wurden. Das kann nicht im Interesse des Sports liegen.

Geändert von Lefty (29.09.2005 um 11:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2005, 12:07
Wadi-Bisha Wadi-Bisha ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 26.04.2005
Beiträge: 9
Wadi-Bisha ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

Da Stadtwald namentlich genannt wird: 2 der 3 betreffenden Spielverlegungen geschahen auf Wunsch der jeweiligen Gegner.

Sportliche Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2005, 14:50
Lothar Lothar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 9
Lothar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

Im Großen und Ganzem bin ich an der Stelle genau anderer Meinung als Lefty.

Wir ( TV Eintracht )versuchen die Spielverlegungen seit der Rückrunde des letzten Jahres so gering wie möglich zu halten. Natürlich wird es immer Extremfälle, wie Hochzeiten etc.geben. Wenn es dann auf beiden Seiten passt ist es ja in Ordnung.

Es kann allerdings auch die Klasse einer Mannschaft ausmachen möglichst häufig komplett anzutreten. Und wenn man mit einem "Trümmerhaufen" antreten muß kann das wohl kaum das Problem des jeweiligen Gegners sein.
Wenn es darum gehen würde möglichst immer die stärkste Mannschaft an der Platte zu versammeln müßten wir z.Bsp. jedes Wochenspiel verlegen, abgesehen davon, daß wir immer erst relativ kurz vor Anschlag vor Ort sind.

Von Wettbewerbsverzerrung würde ich eher im umgekehrten Fall sprechen; wenn eine Mannschaft einer anderen nämlich entgegen kommt und wenn man selber mal verlegen möchte eine Absage erhält. Alles Erfahrungswerte aus der Hinrunde des letzten Jahres....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2005, 16:24
JarodX JarodX ist offline
TTV DSJ Stoppenberg
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Essen
Beiträge: 244
JarodX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

Ganz unrecht hat Lothar da nicht. Wenn jemand verlegen wollte und es bei uns irgendwie ging haben wir es auch getan.
Allerdings kam auf unseren Verlegungswunsch erstmal gar keine Antwort und dann eine klare Absage.
Auch klar, dass man da selbst nicht mehr so oft bereit ist zu verlegen, wenn man selbst schon immer mit einer fast nur halbkompletten Mannschaft antreten kann.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Spieltage dazu da sind um eingehalten zu werden. Das man nicht immer mit seiner Topmannschaft antreten kann ist in jedem Sport logisch - man stelle sich vor die Bundesliga würde so verlegen und der Zuschauer hätte mit der Sportschau halt Pech gehabt, auch wenn dieser Vergleich sehr überspitzt ist und hinkt!

So, und nun zerreißt mich in der Luft!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2005, 18:20
Benutzerbild von Cpt Futec
Cpt Futec Cpt Futec ist offline
Shark Attacker
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Essen Werden
Alter: 57
Beiträge: 666
Cpt Futec ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

meine Meinung zum Thema deckt sich mit der Regelung in verschiedensten Kreisen des Bezirkes Arnsberg.
Vorverlegungen - Immer gern, wenn beide Mannschaften einverstanden sind.

Nachverlegungen - generell nicht, es sei denn, dass zwingende Gründe dies erfordern, und dann auch nur unter ausdrücklicher Genehmigung des zuständigen Staffelleiters. Die nachverlegten Spiele werden dann auf extra für diesen Zweck eingerichteten Reservespieltag gelegt.

Auf diese Weise erleidet die jeweilige Tabelle nie einen zu grossen Schiefstand.
__________________
Shark Attack rulez!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2005, 18:55
Benutzerbild von doubleace
doubleace doubleace ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 745
doubleace ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

Das was Cpt Futec sagt, ist auch meine Meinung.
Wenn man frühzeitig weiß das einen Personalsorgen plagen, dann sollte man versuchen das Spiel vielleicht vorzuziehen, was die beste Lösung wäre. Oder nicht weiter als eine Woche nach hinten. Denn irgendwie möchte man ja doch mal eine aktuelle Tabelle bekommen und zwar nicht erst nach dem 4. oder 5. Spieltag. Man weiß ja schließlich doch nicht wirklich wo man steht.
Unsere Tabelle sieht momentan sehr schön aus. Aber halt nur weil jetzt schon 5 Spielpaarungen fehlen.

MfG
doubleace
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2005, 19:28
Benutzerbild von ICE
ICE ICE ist offline
ICE aus Schonnebeck
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Alter: 57
Beiträge: 47
ICE ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

Ich finde die großzügige Handhabung von Spielverlegungen seitens
des Kreises wird von den Vereinen schamlos ausgenutzt. Da momentan
ja noch keine Sanktionen gelten, wird ja offensichtlich nicht mal der Versuch
gemacht das Siel "regulär" stattfinden zu lassen. Ich möchte nicht wissen aus
welchen teilweise nichtigen Gründen ein Spiel verlegt wird. Doch die Lösung
wäre ganz einfach: Keine Spiele werden mehr nachträglich verlegt bzw. müssen
in derselben Spielwoche stattfinden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2005, 19:55
Benutzerbild von rebelbp
rebelbp rebelbp ist offline
TVE III
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: E.-Frohnhausen
Alter: 50
Beiträge: 824
rebelbp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

Ich finde auch, daß die Spielverlegungen ein zu großes Ausmaß angenommen haben. Wofür werden Spielpläne gemacht, wenn sich nicht daran gehalten wird???

Die von Cpt Futec angeführte Regelung finde ich ganz gut.

Das Spiele teilweise 2 Monate später stattfinden, ist echt ein Hammer. Wenn Spielverlegungen, dann sollte diese nicht mehr als 1 Woche früher oder später stattfinden. Sonst ist der Spielordnung doch völlig undurchsichtig (wie man jetzt sieht)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2005, 06:40
mc_guinness mc_guinness ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2003
Ort: Essen
Beiträge: 643
mc_guinness ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

Meiner Meinung nach haben alle etwas richtiges gesagt. Zwar jeder etwas anderes, aber jeder etwas.

Ich finde das Argument von Lefty sehr entscheidend.
Wenn (!!!) Spielverlegungen dazu beitragen, dass alle Mannschaft komplett gegeneinander antreten können und somit an Ende (!!!) der Saison eine wirklich stichhaltige Aussage gemacht werden kann, wer die stärkste bzw. schächste Mannschaft in der Saison war, dann finde ich jede Spielverlegung sinvoll. Schließlich ärgert sich jede Mannschaft wenn ein Team gegen einen "schlechteren" Gegner mit 3 Ersatzspielern antritt und verliert und gegen die eigene Mannschaft komplett antritt und gewinnt. Dieses Argument wiegt für mich bei dieser Diskussion am schwersten. Die Tabellen im Laufe der Saison spielen für mich keine wesentliche Rolle, was zählt ist schließlich was am Ende dort steht und nicht nach dem 3. Spieltag.

Ich selbst bin zwar auch kein Freund von Spielverlegungen und habe auch keine Probleme mit Ersatz zu spielen, aber nicht wenn ich hinterher der Dumme bin und alle anderen bei Aufstellungsproblemen ihre Spiele verlegen.

Meiner Meinung nach liegt die Ursache dafür aber in den Spielplänen bzw. Spieltagen des Kreises und der relativ (!!!) kurzfristigen Bekanntgabe der Spieltermine. Auf Bezirks- /Verbandsebene ist es klar, dass immer am Wochenende gespielt wird und die Termine sind weit im voraus bekannt, so dass man sich diese freihalten kann. Der 1. Spieltag der Saison 06/07 steht z.B. bereits jetzt fest (2./3.09.06).
Da auf Kreisebene unter der Woche gespielt wird, kann man eben bis zur Bekanntgabe der entgültigen Spielpläne nicht sagen, ob man an dem angesetzten Termin schon etwas vor hat oder nicht. Und da dies erst relativ spät geschieht (zumindest für die ersten Spiele), komt es immer wieder zu solchen Situationen. Ein erster Schritt wäre z.B. bereits jetzt den Rahmenterminplan für die Saison 06/07 zu erstellen und zu veröffentlichen, damit dieser ggf. z.B. auch in eine Urlaubsplanung einfließen kann (weiß nicht inwieweit das bei euch üblich ist oder nicht).

Ich kann jedenfalls beide Seite verstehen, aber anstatt sich darüber aufzuregen oder Verbote auszusprechen, sollte man vielleicht mal nach der Ursache suchen und erst dort ansetzen.

So bin mal gespannt, wer das jetzt in der Luft zerreißt.

P.S.: Den Vorschlag mit dem grundsätzlichen Vorverlegen finde ich übrigens sehr gut. Nachverlegungen dann nur in Ausnahmen. Dann sollte aber der Spielplan deutlich früher bekannt gegeben werden und für die ersten 3 Spieltage eine andere Regelung getroffen werden, da die meisten Vereine wohl keine Spiele in die Ferien verlegen können.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2005, 07:56
Benutzerbild von Cpt Futec
Cpt Futec Cpt Futec ist offline
Shark Attacker
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Essen Werden
Alter: 57
Beiträge: 666
Cpt Futec ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zu viele Spielverlegungen?

also deine erste Aussage möchte ich mal ganz klar widerlegen. Ich spiel schon wirklich zu lange Tischtennis, um Deine Aussage als reines Wunschdenken werten zu können.
Denn wieoft hab ich schon nach der Saison den Spruch gehört... "ja wenn wir doch immer komplett angetreten wären, dann.... wären wir Meister geworden / wären wir nicht abgestiegen / ..."
Daran wird sich nie was ändern, und das Phänomen zieht sich auch durch andere Sportarten. Denn es gibt keinen Preis für eine Mannschaft, die in Bestform und komplett die beste Leistung erbringt, sondern die übers Jahr gesehen die konstantere Truppe stellt. Das ist in der Natur der Meisterschaftsspiele.

Daher find ich es völlig falsch auf einen Termin zu warten, bis beide Mannschaften mal endlich komplett gegeneinander antreten können. Ein völliges Terminchaos wäre die Folge.

Also lassen wir doch alles beim Alten, geben klare Regeln vor und gut ist.
Ein Nachverlegungsverbot schafft Ordnung, glaubt es mir
__________________
Shark Attack rulez!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kontaktperson bei Spielverlegungen im Jugendbereich MarkusZ allgemeines Tischtennis-Forum 8 25.07.2004 16:01
Spielverlegungen Oberliga Niedersachsen/ Meinungsumfrage Bugle-Boy TTV Niedersachsen 64 01.08.2003 01:34
Spielverlegungen Oberliga 1 Mats Westdeutscher TTV 2 20.11.2002 13:48
Spielverlegungen hwk allgemeines Tischtennis-Forum 3 16.03.2001 15:42
Spielverlegungen Claus allgemeines Tischtennis-Forum 22 30.03.2000 13:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77