|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
quad 420 vs. desto f2
Ich weiß, dass es schon unzählige Threads über die quad-Reihe gibt und ich habe auch schon fast alle gelesen, aber nirgendwo konnte ich einen Vergleich vom 420er mit einem desto f2 finden...
Ich bin kein Frischkleber und spiele momentan: BFY Grubba All+ VH Coppa Tenero 2.1 RH Coppa Tenero 2.1 Weil ich mir trotz Schmirgelpapier immer wieder den Mittelfinger am Holz aufschabe, wollt ich es mal mit dem Donic DOTEC Waldner AR probieren. Dieses ist etwas steifer und schneller als das Grubba All+, soviel ich weiß... Ich spiele einen guten RH Block und VH TS, aber VH Block, RH Schupf und manchmal auch VH Schupf gehören auch zu meinem Spiel... Die Coppas habe ich beide gebraucht von nem Kameraden erhalten, der sie schon 1 Jahr gespielt hatte. Deswegen bin ich nun auf der Suche für was neues aufm Dotec AR... Ich dachte da an etwas schnelleres als die Coppas, wobei die Beläge aber trotzdem relativ weich bleiben sollten, nicht viel härter als der Coppa Tenero... In meiner Überlegung tauchen da der Desto F2 und der Andro rev quad 420 auf, beide dann in 2.0 auf VH und 1.8 (?) auf RH... Könntet ihr mich da ein wenig näher beraten, was besser für mich geeignet wäre? PS: Ich spiele Jugend Kreisliga oberes Paarkreuz...
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... ![]() Kreismeister 2016 |
#2
|
||||
|
||||
AW: quad 420 vs. desto f2
wenn du die quad 420 haste später keine probleme mehr ...
wegen der Tensor ... klebst du schon ? wie wäre es mit einer Yasaka MarkV ??
__________________
Holz:Butterfly Boll Spirit VH:Tenergy 05FX-2,1 RH:Tenergy 05FX-1,9 |
#3
|
|||
|
|||
AW: quad 420 vs. desto f2
Zitat:
![]() ![]()
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire |
#4
|
||||
|
||||
AW: quad 420 vs. desto f2
@samo:
Da er etwas weiches sucht, kannst du den Vorschlag mit dem Mark V in die Tonne treten! Beläge, die mir ungeklebt im soft bis mid-soft-Bereich einfallen: -Mendo Energy -Mambo C -Cermet(???) -Catapult(???) -Donic Desto-Reihe / Andro Revolution Reihe (bis auf den Fire, den normalen COR und den Quad 480) / Tibhar D.Tecs-Beläge / Joola Tangos (bis auf Titan 3.0) |
#5
|
|||
|
|||
AW: quad 420 vs. desto f2
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
AW: quad 420 vs. desto f2
Wieviele Mambo C's hast du denn gespielt?
|
#7
|
|||
|
|||
AW: quad 420 vs. desto f2
Den brauch ich nicht spielen. Ich brauche nur die Joola Homepage lesen und danach ist der Mambo C halt nicht in den soft oder mid-soft Bereich einzuordnen.
|
#8
|
||||
|
||||
AW: quad 420 vs. desto f2
Der soll sich anscheinend weicher spielen als er immer beschrieben wird, aber so toll wird der nicht für ihn sein. Ich würd auf jeden Fall mal den Rookie D.Tecs versuchen, hält länger als Quad 420 und F2 zusammen und spielt sich ziemlich geil: sehr softig und einer der spinnigsten Beläge, die ich je gespielt habe
![]() Edit: Hab mir grad deine Erfolge durchgelesen und musste doch leicht schmunzeln, sorry ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: quad 420 vs. desto f2
[QUOTE=Sven M.]@samo:
Da er etwas weiches sucht, kannst du den Vorschlag mit dem Mark V in die Tonne treten! warum wenn man die MarkV in der Soft also "GPS" Version nimmt der lässt sich doch gut spielen ??
__________________
Holz:Butterfly Boll Spirit VH:Tenergy 05FX-2,1 RH:Tenergy 05FX-1,9 Geändert von samo (22.02.2006 um 22:23 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
AW: quad 420 vs. desto f2
@samo: Wenn da steht "Mark V" gehe ich natürlich davon aus, dass du ihn in der normalen Version meinst. Die anderen Versionen des Mark V kenne ich nicht.
@Viper: Soso, den brauchst du also nicht zu spielen, um zu wissen, dass er zu hart ist. Schön für dich, aber gequirlte Kacke. Ich hatte insgesamt drei Mambo C's und die waren allesamt deutlich weicher und katapultiger als die Hammond Pro Alpahas die ich derzeit noch spiele. Die 45° Werksangebe für den Mambo C kommen also nie im Leben hin ,was auch schon von mehreren Spielern bestätigt wurde. Insgesamt find ich den Mambo C dem ME zumindest ungeklebt recht ähnlich, lassen sich beide noch recht dynamisch spielen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andro Revolution Quad 420 | Heinzi the Oberboss | Noppen innen | 51 | 18.01.2006 13:15 |
Andro Revolution oder Quad 420? Weicher? Sound? | Julian.Peter | Noppen innen | 9 | 02.12.2005 17:14 |
revolution quad 420 vs revolution cor emotion | Heinzi the Oberboss | Noppen innen | 10 | 29.11.2005 14:13 |
[Suche] Revolution Quad 420 | tt-master-flo | Materialbörse | 0 | 03.11.2005 16:16 |
Von Andro Quad 420 zu Butterfly Cermet? | Vader | Noppen innen | 10 | 26.10.2005 23:02 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.