Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist eure Erfahrung? Wieviel Prozent der Nachwuchsspieler hören im Jugendalter auf?
10% 0 0%
20% 0 0%
30% 2 4,88%
40% 1 2,44%
50% 5 12,20%
60% 5 12,20%
70% 14 34,15%
mehr als 70% 14 34,15%
Teilnehmer: 41. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2021, 22:24
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.965
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Cedric Meissner (GER)

was mir zu diesem Thema auch noch einfällt:
Wie kann es eigentlich sein, dass hochtalentierte Spieler einfach so "aufhören"?
Das ist i-wie auch undankbar übrigens, denn da gab es Leute, die unfassbar Freizeit und auch Geld geopfert haben dafür, dass diese Spieler dorthin kamen, wo sie gewesen sind.
In der DDR hätte es sowas nicht gegeben, und in China kannste dann dein Leben lang Ente süßsauer 37a backen.
Der deutsche Sport hat ein Problem.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2021, 07:07
pepekepski pepekepski ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 830
pepekepski ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)pepekepski ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Cedric Meissner (GER)

Sehr spannendes thema. Die Schweden sind da clever als wir. Und nehmen ihre,, stars,, früh aus dem schulalltag raus. Hinzukommt, dass sie stark gefoerdert werden vom staat... Mit Nils habe ich 2 Saison zusammen gespielt. Der hat wirklich Pech mit seinem kreuzband riss gehabt. Im Tennis diskutieren sie das Thema schon lange und sagen dass andere europäische Länder Die elite besser an einem Ort versammeln. In Deutschland hat man halt Schulpflicht..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2021, 10:55
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Cedric Meissner (GER)

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
In der DDR hätte es sowas nicht gegeben ...
Das kann ich so nicht stehen lassen, auch wenn es nur ein Nebensatz ist.

Auch in der ehemaligen DDR gab es Kinder, die aus Unlust den Leistungssport abgebrochen haben. Ich kenne 2 Beispiele aus meiner Kindheit (Nachbarschaft und Klasse). Und auch die Eltern konnten eine leistungssportliche Karriere ablehnen. So hätte ich z.B. ins leistungssportliche Eisschnellauftraining gehen sollen, nachdem scheinbar ein wenig Talent in der Anfängergruppe festgestellt wurde. Meine Eltern (beide Lehrer und im System integriert) haben das aber damals nicht gewollt, da ihnen der Druck und die möglichen gesundheitlichen Folgen zu große Risiken darstellten.

In der eutigen Siegermentalität wird genau wie unter den ewig Schönrednern der alten Zeiten vieles zu radikal dargestellt. Auch in diesem vergangenen System gab es viele Graustufen!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2021, 11:01
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.965
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Größte Talente (allgemein)

dann warst du aber kein "großes" Talent

Danke für die Klarstellung.

Hab bewusst überzeichnet; deine Relativierung ist okay.

Ändert aber nix an der Tatsache, dass deren Talentfördersystem besser war.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2021, 11:10
Benutzerbild von ernö
ernö ernö ist offline
Mr. Unterschnitttopspin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Wilsdruff
Alter: 49
Beiträge: 266
ernö kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Cedric Meissner (GER)

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
was mir zu diesem Thema auch noch einfällt:
Wie kann es eigentlich sein, dass hochtalentierte Spieler einfach so "aufhören"?
Mit 15-17 stellen sie wahrscheinlich fest, dass man vom TT nicht leben kann....zumindest so vermittelt uns / ihnen unsere Gesellschaft / Eltern.
Man soll ja studieren, tag und nacht lernen um danach richtig viel Geld verdienen, hoch fliegen, immer größere Autos kaufen, 3x Urlaub im Jahr sonstwo zu machen usw....aber das geht nicht als TT Spieler.
TT ist kein Fußball wo man auch in den unteren Ligen ordentlich Geld bekommt.
Dadurch wird halt das TT-Training / Sport gekürzt und es wird halt mehr gelernt / gearbeitet.

Natürlich ist das für die ganzen Jugendtrainer, Betreuer und Unterstützer ein Alptraum / sehr enttäuschend.

Ernö
__________________
Play a real Game, play Pinball!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2021, 11:13
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.965
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Größte Talente (allgemein)

kann man vom Kanufahren oder Rudern denn leben?

klar, wenn man den Unterschied kennt; dann gewinnt man bei Jauch ne dreiviertel Million
Der war jetzt böse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2021, 11:27
SM-Billabong SM-Billabong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: München
Beiträge: 627
SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)SM-Billabong trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Cedric Meissner (GER)

Zitat:
Zitat von ernö Beitrag anzeigen
Mit 15-17 stellen sie wahrscheinlich fest, dass man vom TT nicht leben kann....zumindest so vermittelt uns / ihnen unsere Gesellschaft / Eltern.
Man soll ja studieren, tag und nacht lernen um danach richtig viel Geld verdienen, hoch fliegen, immer größere Autos kaufen, 3x Urlaub im Jahr sonstwo zu machen usw....aber das geht nicht als TT Spieler.
TT ist kein Fußball wo man auch in den unteren Ligen ordentlich Geld bekommt.
Dadurch wird halt das TT-Training / Sport gekürzt und es wird halt mehr gelernt / gearbeitet.

Natürlich ist das für die ganzen Jugendtrainer, Betreuer und Unterstützer ein Alptraum / sehr enttäuschend.

Ernö
Das ist mir jetzt, wie Turboblubb sagen würde (der hier hoffentlich nicht mitliest), etwas zu undifferenziert. Geld mag ein Faktor sein, aber mir scheint es in dem Alter mehr anzukommen auf die Lebensumstände: Erste Beziehungen, vielleicht Verletzungsanfälligkeit und viele weitere "Ablenkungen", vielleicht schwächere Leistung in der Schule...

Am Ende stellt sich jeder in dieser Phase regelmässig die Frage, ob es den Aufwand wert ist. Wenn der Spaß am TT abnimmt und man sich eben nicht mehr ernsthaft quälen möchte (besonders an Tagen, an denen man halt mal keine Lust auf stundenlanges TT-Training hat)...dann fährt man das Pensum herunter. Ich halte also das Durchhaltevermögen/Disziplin und den Spaßanteil für wichtiger als Geld.

Meissner hat dieses Durchhaltevermögen und Spieler wie Walter, Schulze und Xu eben nicht. Wobei ich das um Gottes Willen nicht kritisiere. Das mag für die drei genau die richtige Entscheidung für ihr künftiges Leben gewesen sein!

Außerdem: Im Rudern und Kanufahren fallen vermutlich auch viele (?) hinten runter, die es nicht bis ganz nach oben schaffen. Im Fußball sinds ja auch 90%, die es aus den Nachwuchsleistungszentren nicht in eine der ersten drei Ligen schaffen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2021, 11:51
Benutzerbild von ernö
ernö ernö ist offline
Mr. Unterschnitttopspin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Wilsdruff
Alter: 49
Beiträge: 266
ernö kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Cedric Meissner (GER)

Zitat:
Zitat von SM-Billabong Beitrag anzeigen
Das ist mir jetzt, wie Turboblubb sagen würde (der hier hoffentlich nicht mitliest), etwas zu undifferenziert. Geld mag ein Faktor sein, aber mir scheint es in dem Alter mehr anzukommen auf die Lebensumstände: Erste Beziehungen, vielleicht Verletzungsanfälligkeit und viele weitere "Ablenkungen", vielleicht schwächere Leistung in der Schule...

Am Ende stellt sich jeder in dieser Phase regelmässig die Frage, ob es den Aufwand wert ist....
Ich sehe es bei meinen Schülern....mit 14-16 Jahren hören sie mit dem TT auf (ca.90% )
Schule, Kumpels, Freund(in) usw....
Bei einem Talent läuft es ähnlich ab und wenn er/sie drauf einlässt, dann wählt er/sie diesen weg.
Wenn der TT-Wille stärker ist, dann stehen die Chancen schon mal besser
So ein Jugendlicher bekommt aber aus allen Ecken und Kanten gesagt, dass er etwas im Leben erreichen und viel Geld verdienen soll.
Wenn du noch sagst, dass du ein TT Spieler bist, dann schmunzeln darüber die Leute / du wirst nicht ernst genommen (ist ja nur ein Hobby und TT kann jeder)....und das prägt am Ende auch.
Früher oder später merkt er/sie halt, dass in das TT investierte Zeit außer sportliche Erfolge nicht viel bringt (im Leben) und am Ende wird ein Kompromiss gemacht.

Ernö
__________________
Play a real Game, play Pinball!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.03.2021, 12:00
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Größte Talente (allgemein)

Und ? Kannst du das den Jugendliche verdenken ? Und nein, ein Jugendlicher hat in diesem Alter sehr genaue Zukunftsvorstellungen ohne von Aussen beeinflusst zu werden, und das ist auch gut so. Um in diesem Alter weiter leistungsmässig TT zu spielen sind ca. 20 std. Training wöchentlich notwendig, plus eventuell Umzug. Wer soll das finanzieren? Und irgendwie 'Ausbildung' nebenbei ? Schuld, wenn man davon sprechen will, ist mehr das System und weniger die Jugendlichen selber.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.03.2021, 16:03
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Größte Talente (allgemein)

@SM-Billabong:

Du scheinst mich immernoch nicht zu kennen so dass ich es explizit nochmals erwähnen muss

Ich lese seit urzeiten in JEDEM thread mit !! Reinschreiben tue ich da wo ich es für notwendig erachte aber lesen überall !

So läuft es im übrigen bei mir auch bei den Recherchen ab es gibt schlicht und ergreifend Nichts das ich da nicht Nachlese bzw anschaue!!

Es ist doch das immer gleiche Thema auf das ich auch schon gefühlt endlos bis ins kleinste Mosaik eingegangen bin und sich im kreis dreht.

Der eine schiebt es aufs System der nächste auf die spieler. So kommst man eben im Leistungssport nicht weiter wenn man immer die Verantwortung abgibt!

Dass unser System verbesserungswürdig ist offensichtlich.

Wenn man sich trotz aller höchst unterschiedlicher Systeme nur den kleinsten Bruchteil von China kopieren wurde wäre man da schon um meilen weiter.

Auch bei den spielern der schwache sucht nach ausreden der starke geht seinen Weg. Und daran mangelt es hier eben auch wenn ich im Detail darauf eingehen würde würde es hier den rahmen sprengen.

Und in diesem konstrukt wird unser Nachwuchs ausbluten das hatte ich schon von langer hand angekündigt.

Das sah zu früheren Zeiten auch noch anders aus der eine oder andere versucht es zwar nach wie vor auch noch aber dann fehlt halt wiederum das Talent.

Durchhaltevermögen schön und gut das mag mit ein Faktor sein aber das allein reicht im profitischtennis auch nicht aus.

Was anderen an Durchhaltevermögen fehlen mag fehlt einem meissner halt wiederum beim talent.

Die ganze Palette hat halt seit ewigkeiten keiner mehr auf den Trichter bekommen.

Es wird keiner mehr von unserem nachwuchs nach nach oben kommen auch kein meissner da leg ich mich fest !

Geändert von Turboblock (06.03.2021 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ideen wie man dass Frischkleben auf unschädliche Art wieder einführen kann. Michael Maze 1 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 37 23.06.2010 00:07
Was kann man tun? holger Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 26.07.2000 22:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77