Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2021, 19:00
Paolo Pinkel Paolo Pinkel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2021
Alter: 41
Beiträge: 47
Paolo Pinkel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wiedereinsteiger sucht schöne offensive kurze Noppen

Einen wunderschönen guten Abend in die Runde hier,

ich habe nach 21 Jahren mit 38 Jahren wieder mit dem Tischtennis Sport begonnen und fuchse mich wieder ein wenig durch die Materialwelt, das hat mir als Jugendlicher in der Bezirksliga bereits gut gefallen :-)

Aktuelles Setup:

Holz Butterfly Boll
Vorhand: Tenergy 80
Rückhand: Andro Hexer Pips kurze Noppe

Ich hätte gerne noch eine Alternative zu dem Andro Belag und zwar hätte ich gerne einen schönen offensiven kurze Noppen Belag, um Tempo zu erzeugen, Topspin einigermaßen zu spielen und mit der Rückhand meine offensive auf der Vorhand vorzubereiten. Schwachstelle nach 21 Jahren war mit dem Butterfly Rozena (Noppen innen) , dass ich zu anfällig auf Unterschnitt war und was hilft da besser als kurze Noppen und noch ein wenig Tempo zu machen? ;-) Apropos das Kreisliga Niveau mit dem ganzen schupfen ist ja wirklich heavy geworden....

Ich danke euch vielmals für euren Support.

Beste Grüße
RA

Geändert von Paolo Pinkel (27.11.2021 um 19:02 Uhr) Grund: Änderung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2021, 20:03
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kurze Noppen

Was gefällt Dir am Hexer Pips nicht?
Soll der neue Belag also langsamer sein?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2021, 20:12
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kurze Noppen

Zitat:
Zitat von Paolo Pinkel Beitrag anzeigen
und mit der Rückhand meine offensive auf der Vorhand vorzubereiten.

Dafür wäre der Spectol S1 grundsätzlich ein Klassiker, mit dem man nicht so viel falsch machen kann, wenn man es mit einer Kurznoppe ernst meint.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2021, 20:55
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kurze Noppen

Ich würde den Victas vo>103 empfehlen. Der normale Spectol=s1 ist zum Topspin mMn nicht so gut geeignet und mit dem Plastikball auch nicht mehr so ideal. Vor allem vom Hexer Pips kommend viel langsamer und deutlich weniger Katapult. Der 103 erlaubt ein variables Spiel, ermöglicht aber dennoch die Vorteile einer KN. Ein wenig zahmer (immer noch off-)und weniger Katapult als Hexer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2021, 21:02
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kurze Noppen

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Vor allem vom Hexer Pips kommend viel langsamer und deutlich weniger Katapult. .
Jo, das weiß ich nach 25 Jahren Noppen auch
Darum ja meine erste Frage, wohin es gehen soll.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2021, 21:45
Alexos Alexos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2017
Beiträge: 66
Alexos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Zitat:
Zitat von theseventhson Beitrag anzeigen
Dafür wäre der Spectol S1 grundsätzlich ein Klassiker, mit dem man nicht so viel falsch machen kann, wenn man es mit einer Kurznoppe ernst meint.
Kann ich grundsätzlich nur beipflichten.

Bin selbst vom Hexer Pips auf den klassischen Spectol umgestiegen. So lange die Ballwechsel schnell waren, ist der Hexer ein klasse Belag. Mit dem Spectol gibts allerdings ein Plus an Kontrolle und Gefährlichkeit beim Block und passiven Schlägen. Spiele den Spectol in 1,3, sodass sogar Notschläge aus der langen Abwehr recht sicher spielbar sind und hin und wieder zu direkten Punkten führen bzw. der nächste Ball am Tisch abgeschossen werden kann.

Vorbereitung für die VH subjektiv auch deutlich qualitativer bzw. höhere Fehlerquote beim Gegner.
__________________
andro Hexer Powergrip SFX • Schmidt Spezial Integral Carbon • BTY Impartial XS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2021, 23:31
Paolo Pinkel Paolo Pinkel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2021
Alter: 41
Beiträge: 47
Paolo Pinkel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Zitat:
Zitat von Alexos Beitrag anzeigen
Kann ich grundsätzlich nur beipflichten.

Bin selbst vom Hexer Pips auf den klassischen Spectol umgestiegen. So lange die Ballwechsel schnell waren, ist der Hexer ein klasse Belag. Mit dem Spectol gibts allerdings ein Plus an Kontrolle und Gefährlichkeit beim Block und passiven Schlägen. Spiele den Spectol in 1,3, sodass sogar Notschläge aus der langen Abwehr recht sicher spielbar sind und hin und wieder zu direkten Punkten führen bzw. der nächste Ball am Tisch abgeschossen werden kann.

Vorbereitung für die VH subjektiv auch deutlich qualitativer bzw. höhere Fehlerquote beim Gegner.
Genau das Gefühl habe ich auch :-) spiele den Hexer Pips nun seit 3 Einheiten und das ist mir gewaltig aufgefallen, dass bei niedrigen Tempo der Ball fast verhungert.

Könntet ihr mir bitte noch ein wenig vom spectol berichten?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.11.2021, 00:39
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kurze Noppen

Den TSP Spectol heisst jetzt Victas S1. Ist der alte Spectol (kein 21 oder SpeedSponge).
Topspin solltest du dann aus deinem Spiel streichen und eher frontale Bälle spielen. Typische Block/Konter/Schuss Noppe. Einige spielen damit auch Abwehr.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.11.2021, 09:12
Alexos Alexos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2017
Beiträge: 66
Alexos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Ein Flip oder Eröffnungsball am Tisch ist auch mit dem Spectol gut machbar. Ansonsten, wie bereits geschrieben, eher für gerades Spiel geeignet. Im Gegensatz zu Hexer bzw. vergleichbaren KN taucht der Ball beim Gegner einen Hauch schneller ab.

Ein Topspinmonster wirst du wohl bei keiner KN finden aber das ist, denke ich mal, ja auch nicht der Antritt beim Spiel mit KN.
__________________
andro Hexer Powergrip SFX • Schmidt Spezial Integral Carbon • BTY Impartial XS

Geändert von Alexos (28.11.2021 um 12:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.11.2021, 23:23
euronix euronix ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2019
Alter: 30
Beiträge: 51
euronix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppen

Der Impartial XS ist mMn eine sehr hochwertige griffige KN, mit der du offensiv alles spielen kannst und die trotzdem (je nach Schwammstärke) gut zu kontrollieren ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurze VH Noppen für Wiedereinsteiger AndiHL Kurze Noppen 9 09.11.2016 08:06
kurze noppen/lange noppen wischy Mittellange und lange Noppen 12 30.01.2006 13:12
Kurze Noppen vs. Noppen innen Beläge Schindler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 11.08.2001 18:20
VH kurze Noppen RH lange Noppen Cogito Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 10.09.2000 10:51
kurze Noppen und lange Noppen gleichzeitig Raphael Stepken Mittellange und lange Noppen 9 05.09.2000 07:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77