Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.01.2025, 11:47
MonkeyD.Artur MonkeyD.Artur ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2022
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
MonkeyD.Artur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile Suche ein neues Holz

Hallo,

Ich hätte hier mal eine Frage.
Ich suche ein neues Holz für mein Nues Set Up.
Ich habe mir jetzt zwischen den Feiertagen eine Kurze Noppe (Der Materialspezialist Belag Spinfire in 2,1) für meine Rückhand geholt.
Ich hatte mal Lust auf etwas neues, habe vorher nur IN Beläge gespielt.
Mein Altes Set Up

Holz Eigenbau: mit Karbonfasern( Arylate Carbon) glaube ich. spielt sich aber sehr Katapultig eher Richtung Vollholz würde ich sagen.
Kollege von mir Spielt ein Donic Waldner senso ultra Carbon. Der Meinte mein Holz spielt sich mehr in die Holzartige richtig als seins.
schwierig zu erklären aber vielleicht versteht es ja einer.
Vorhand: Victas Belag V>20 Double Extra Max
Rückhand: Victas Belag V>20 Extra Max

Zu meinem Spiel, ich würde behaupten, dass ich sehr Vorhandorientiert spiele.
Weshalb ich sehr stark in der Rückhand stehe.
Die Rückhand wird eher benutzt, wen ich zu faul zum Bewegen bin, oder merke da komm ich jetzt mit der Vorhand nicht ran.
Ich erhoffe mir durch die Noppe das ich leichter ins spiel komme und dadurch dann auch nicht mehr so dolle in der Rückhand stehen muss.
Wenn jemand Lust hat, gerne ein Video von mir wie ich spiele. Mit meinem alten Setup.
Ich bin der mit dem Langarm T-Shirt und der Ellenbogenbandage.



Mein Setup mit der Noppe momentan ist
Holz: Gewo Alvaro Robles OFF
Vorhand: Victas V>20 Double Extra Max
Rückhand: Der Materialspezialist Spinfire Max

Ich wollte mein Altes Setup noch behalten, falls ich merke es funktioniert doch nicht mit der Noppe.
Deshalb auch ein anderes Holz.
Die Kombination habe ich im Shop getestet und es hat sich auch mit der Vorhand ganz gut angefühlt.
Was mir sehr wichtig ist, dass ich auf der Vorhand jetzt nicht schwächer werde.
Jetzt hatten wir Anfang dieses Jahres unsere Vereinsmeisterschaft.
Die ich zum Testen mit der Noppe verwendet habe.

Jetzt habe ich für mich entschieden das ich die noppe stand jetzt aufjedenfall weiterspielen möchte.
Es ist super einfach durch die Noppe ins Spiel zu kommen.
Paar Schläge, Blöcke gestalten sich noch etwas schwierig, da ich mit der Kurzen Noppe mehr machen muss, aber sobald ich mehr mache, sind die Schläge, Blocks super.
Da reicht es dann nicht mehr den Schläger z.B. bei Blocks nur leicht nach vorne zu führen.
Ich bekomme aber ein gutes Feedback vom Schläger, weshalb ich direkt weiß, warum ich den Fehler gemacht habe.

Das einzige Problem, was ich jetzt habe, ist eher meine Vorhand.
Der Topspin geht nicht mehr so leicht von der Hand.
Die Flugkurze vom Ball ist deutlich flacher und gradliniger, dass gradlinige stört mich jetzt nicht.
Ich ziehe jetzt öfter Bälle ins Netzt was vorher nicht so war.
Was ich deutlich besser jetzt kann ich Schießen, was ich aber eigentlich fast nie mache.

Vielleicht gibt es hier Parr Spezialisten, die durch eine kleine Analyse meines Videos.
Mir ein oder Paar Hölzer empfehlen können, die ich dann testen kann.
Gerne auch zu den Belägen.

Schöne Grüße

Artur

Geändert von Hansi Blocker (07.01.2025 um 16:06 Uhr) Grund: Video eingebunden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2025, 12:14
biaxialerzug biaxialerzug ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2018
Ort: Bezirk Braunschweig
Alter: 30
Beiträge: 422
biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Suche ein Neues Holz

Moin,
ich habe mal in dein Video reingeschaut und ich finde, dass deine Vorhand auf jeden Fall deine Stärke ist, so wie du auch schon selbst geschreiben hast.
Wenn du selber merkst, dass dich der Umstieg auf das neue Set-Up jetzt in deiner Vorhand beschränkt bzw. deine Vorhand "schlechter" wird, würde ich eher beim alten Set-Up und dem RH-Belag ansetzen. Der Victas Belag V>20 Extra Max hat nen 47,5° Schwamm, evtl. könnte hier ein weicherer Belag in 1,9 mm ein wenig mehr Sicherheit bringen. Wenn du nur Blocken und Schupfen willst würde ich dir den Rozena empfehlen, im ESN Segment könnte ich dir leider nichts empfehlen, da gibt es hier bessere Experten als mich.
Der Rozena ist gut zum Blocken und Schupfen und wenig schnittanfällig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2025, 12:35
Kellox Kellox ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 43
Beiträge: 670
Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kellox ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Suche ein Neues Holz

Ausgehend von einem unbekannten Eigenbau ist es natürlich schwierig ein neues Holz zu empfehlen.

Einen höheren Absprung als das Robles sollten die meisten 5 Schichter haben aber natürlich auch weniger Power und Stabilität für die Noppe.

Ansonsten mal ein Donic Original No1 (Senso) oder DHS HL5 anschauen?
Hoher Ballabsprung, gutmütig im kurz kurz, sehr vollholzähnlich aber mit Reserven bei harten Schlägen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2025, 14:07
MonkeyD.Artur MonkeyD.Artur ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2022
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
MonkeyD.Artur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche ein Neues Holz

Hi,
Ja die Vorhand ist jetzt nicht komplett Müll.
Ich würde es so beschreiben, ich habe mal auf meinem alten Holz den K3 getestet.
Der war so ähnlich wie der V20DE jetzt auf dem neuen Holz ist.
Deutlich flacher einfach anspruchsvoller zu spielen.
Rückhand anpassen ja, aber ich würde momentan tatsächlich das spiel mit einer kurzen Noppe lernen wollen.
Das gibt mir momentan einfach so ein Motivation Schub.
Was spielt man den für Hölzer bei Kurznoppen wen man damit angreifen will.
Spiele die Kurznoppe jetzt auch nicht Konter Schuss.
Sondern den Ball halt mit einer Topspin Bewegung Rüber zu spielen.
Dies klappt sehr gut, der Ball ist dadurch natürlich sehr Rotationsarm aber auch sehr Flach was mir gefällt.
Bei Weicheren Belägen habe ich da dann eher eine Hohe Flugkurve wo der Spin dann gerne mitgenommen wird und sehr schnell zurückkommt.
Durch die Kurze Noppe wird das tempo gut gedrosselt und ich habe kaum Fehler bei Aufschlagannahmen und kann durch gute Platzierung den Ball einfach rüber spielen.
Mit der Kurzen Noppe Greife ich jetzt Bälle an die ich vorher geschoben hätte.

Habe jetzt selber auch bisschen gelesen, da wird oft gesagt das, dass Butterfly Primorac oder das Butterfly Korbel sehr gut für Kurze Noppen sein sollen?
Würde das dann aber zu Meiner Vorhand passen? kenne mich halt nun mit Hölzern aus.
Vielleicht kann man ja anhand meines Videos und meines Armzuges eine ungefähre richtig nennen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2025, 14:24
MonkeyD.Artur MonkeyD.Artur ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2022
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
MonkeyD.Artur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche ein Neues Holz

Zitat:
Zitat von Kellox Beitrag anzeigen
Ausgehend von einem unbekannten Eigenbau ist es natürlich schwierig ein neues Holz zu empfehlen.

Einen höheren Absprung als das Robles sollten die meisten 5 Schichter haben aber natürlich auch weniger Power und Stabilität für die Noppe.

Ansonsten mal ein Donic Original No1 (Senso) oder DHS HL5 anschauen?
Hoher Ballabsprung, gutmütig im kurz kurz, sehr vollholzähnlich aber mit Reserven bei harten Schlägen...

Also du würdest mir ein Holz mit Arylate Carbon empfehlen?
Werde mir die Hölzer mal versuchen anzugucken sind Preislich aber schon paar Brecher
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2025, 14:42
biaxialerzug biaxialerzug ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2018
Ort: Bezirk Braunschweig
Alter: 30
Beiträge: 422
biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)biaxialerzug ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Suche ein Neues Holz

Du könntest natürlich die Noppe auf dein bestehendes Kunstfaserholz kleben bevor du ein neues Kunstfaserholz kaufst
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2025, 14:57
MonkeyD.Artur MonkeyD.Artur ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2022
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
MonkeyD.Artur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche ein Neues Holz

Zitat:
Zitat von biaxialerzug Beitrag anzeigen
Du könntest natürlich die Noppe auf dein bestehendes Kunstfaserholz kleben bevor du ein neues Kunstfaserholz kaufst
Natürlich werde ich Wahrscheinlich auch machen.
Leider hat das Holz schon Paar Jahre auf dem Buckel und die Holzfasern lösen sich leider immer mehr und mehr beim abkleben der Alten Beläge.
Habe dort schon so zwei bis 3 Stellen wo im Holz so 1cm lange 2mm Breite Stücke Fehlen.
Bedeutet wen das so weiter geht ist das glaube nicht so gut.
Weshalb ich dies eher als Reserve Schläger haben möchte.
Deshalb suche ich ein Neuen Holz und das neue Gewo Holz was ich jetzt seid 2 Wochen habe.
Hab ich halt für 30* bekommen, da der Shop Beisitzer das nicht mehr hatte sondern nur im Test Koffer.
Da habe ich sofort gesagt für 30* nehme ich es, falls es mir nicht ganz zusagt, so wie es jetzt ist.
Da im Shop das testen, immer anders ist als dann in der eigenen Halle und da das Holz auf keinen fall ein Schlechtes Holz ist.
Kann es dann einer aus der Jugend bekommen.

Geändert von MonkeyD.Artur (07.01.2025 um 15:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2025, 16:18
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.840
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Suche ein neues Holz

Da hat dir der Shopbetreiber aber auch "nur" die halbe Wahrheit erzählt, weil es das Gewo Holz nicht mehr gibt. Robles hat den Ausrüster gewechselt und das Gewo Holz läuft vermutlich aus, ist nicht mehr gelistet bei Gewo auf der Seite, deswegen Abverkauf.

Das Robles OFF ist ja ein 7 schichtiges Vollholz, eigentlich vermutlich gar nicht so schlecht für die KN.

Bei dem was du schreibst würde ich aber vielleicht auch mal schauen nach einen 5+2 Aufbau mit eher dünnerem Schlägerblatt (kannst du das mal bei deinem Eigenbauholz messen?). Vielleicht so in Richtung Donic Waldner Sensor Carbon. Die Flexibilität wird dir dann aber vermutlich mit der KN etwas Nachteile bringen, dafür hilft es dann halt wieder das gewohnte Gefühl uf der VH zurückzubringen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.01.2025, 17:27
sgoll sgoll ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2023
Beiträge: 31
sgoll ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche ein neues Holz

Vielleicht beim nächsten mal, wenn die Beläge vom Eigenbau Holz entfernt werden, auch mal die Frequenz messen, so dass man einen weiteren Anhaltspunkt hat.
Weißt du denn, wie das Holz aufgebaut ist?
Falls nicht, könntest du ein Bild der Furniere posten. Dann können die Holzerxperten hier sicher auch noch was zum Aufbau sagen, was hilfreich sein könnte.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.01.2025, 18:41
MonkeyD.Artur MonkeyD.Artur ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2022
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
MonkeyD.Artur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche ein neues Holz

Hoffe die Bilder Helfen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg thumbnail_IMG_0947.jpg (68,6 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg thumbnail_IMG_0948.jpg (60,7 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg thumbnail_IMG_0949.jpg (73,6 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg thumbnail_IMG_0951.jpg (26,9 KB, 36x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche ein neues Holz Bow-tt-Wow Wettkampfhölzer 8 02.03.2008 21:37
Suche ein neues Holz spikie Wettkampfhölzer 4 30.01.2008 00:01
Neues Spiel, neues Holz Feanor1990 Wettkampfhölzer 11 16.02.2007 13:09
Hilfe! Ich suche ein neues Holz TT-Azubi Wettkampfhölzer 3 19.06.2005 08:38
Suche ein Neues Holz Spinboy Wettkampfhölzer 3 06.06.2004 12:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77