Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.12.2006, 13:00
Graf von Noppinski Graf von Noppinski ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 52
Graf von Noppinski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Kleberentfernung: Loch im Schwamm

Hilfe!

Habe mir heute leider beim Entfernen der mittlererweile recht dicken Kleberschicht zwei Löcher in meinen schönen Bryce gerissen...

Gibt es irgendeinen Trick diese beiden (glücklicherweise nicht allzu zentral liegenden...) Löcher zu "stopfen", um weiterhin kleben und spielen zu können?

Vielen Dank für Eure Hilfe,


Marcus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2006, 13:15
Benutzerbild von AngelBuffy
AngelBuffy AngelBuffy ist offline
Danish Dynamite/Waschbär
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Trier
Alter: 37
Beiträge: 1.178
AngelBuffy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberentfernung: LOCH IM SCHWAMM

kleb einfach weiter... bzw ist der schwamm komplette weggerissen oder nur teilweise..
du musst den kleber gegen die laufrichtung abziehen.. dann passiert sowas meist nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2006, 13:19
Graf von Noppinski Graf von Noppinski ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 52
Graf von Noppinski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleberentfernung: LOCH IM SCHWAMM

Danke für die schenlle Reaktion!

Also an zwei Stellen ist dder Obergummi zu sehen.

Beim Klebeversuch hat sich die Stelle dann stark gewölbt...

Was heißt "gegen die Laufrichtiung"?

Marcus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2006, 13:22
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.373
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kleberentfernung: LOCH IM SCHWAMM

Zitat:
Zitat von Graf von Noppinski Beitrag anzeigen
Hilfe!

Habe mir heute leider beim Entfernen der mittlererweile recht dicken Kleberschicht zwei Löcher in meinen schönen Bryce gerissen...

Gibt es irgendeinen Trick diese beiden (glücklicherweise nicht allzu zentral liegenden...) Löcher zu "stopfen", um weiterhin kleben und spielen zu können?

Vielen Dank für Eure Hilfe,


Marcus
Du kannst dicke kleber in die Löcher lauifen lassen glattziejhen und trocknen, je nachdem wie tief und breit die löcher sind merkt man das dann nicht so sehr. Diese Kraterbildung ist eben das große problem des Frischklebens bzw der Kleberentfernung. Es gibt einige Methoden das zu entfernen aber welche bei der jeweiligen kombi aus schwammhärte/Klebertyp/Kleberdicke die beste ist ist immer ne gute Frage...

Bei manchen geht das mit der beschriebenen Methode oben gegen die Laufrichtung ziehen sehr gut. Andere stupfen den mit dem Bügeleisen ab andere mit Löschpapier bügeln und noch X andere. Aber kleinere oder größere Löcher hatte wohl jeder schonmal. Ich hab das gott sei dank erst nen paarmal in meinem leben machen müssen...

Weil wenn laß ich das jemand machen der mehr ahnung hat als ich und mach es nur wenn mich einer meiner Schützlinge fragt und die noch weniger Ahnung haben als ich.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2007, 03:39
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.356
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kleberentfernung: LOCH IM SCHWAMM

Wenn man sich die Schnittreste des Belags aufhebt, und im Falle eines Lochs mit Rasierklinge und Schere sich was zum ausbessern zurechtschnibbelt, kann man das wieder einkleben. Hab ich sogar mal gemacht, hat man aber leider immernoch an Kratern gesehen, das lässt sich kaum verhindern Ich denke aber die Spieleigenschaften sind wichtiger als die Schönheit, also wenns nicht grade genau in der Mitte ein dickes Loch ist geht es noch.
Ne andere möglichkeit wäre ein kleinwenig kleber auszuschütten, wenn er trocken ist die Klebereste zusammenzukratzen und ins Loch pappen, ich denke das verändert aber die Spieleigenschaften drastisch wenn der Ball mal da draufkommt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Loch im Schläger erlaubt? AlexM Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 21 24.09.2012 11:59
Kleines Loch im Trikot - Hilfe ttdr Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 22 01.10.2009 23:11
Loch im Belag?! FromAutumnToAshes Noppen innen 6 07.10.2007 17:31
Warum bekomme ich immer ein Loch in meine ox-Noppe?? Fozzi Mittellange und lange Noppen 17 17.09.2003 09:16
Kleberentfernung vom Belag? TAU Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 28.02.2001 19:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77