|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Rückhandbelag gesucht!
Moin in die Runde
![]() Suche einen passenden Rückhand Belag. Aktuell spiele ich den Tronix Cmd in 2,0 der ist aber etwas schwammig und nimmt auch viel Spin an, meine Rückhand ist nicht so gut TTR ca 1450 aber bin eher so auf 1500-1550 Niveau. Von der Härte her wäre bis 45 grad gut habe den C48 mal gespielt viel zu schwer zu aktivieren also Katapult sollte schon da sein und etwas fehlerverzeiend und nicht zu schwer! Freue mich auf Tipps ![]() LG |
#2
|
|||
|
|||
AW: Rückhand Belag gesucht !
Ich habe ähnlich viel TTR wie du, na gut bisschen mehr, spiele schon länger den Omega 7 Eur auf der Rückhand. Ist ein Leichtgewicht, auf Unterschnitt anziehen geht super einfach, Blocken ist auch super und meistens gibt es den im Angebot. Ist mittelhart.
Viele bei mir spielen noch den Vega X, der aber härter ist. Ein anderer Belag den ich gut fand war der Joola Tronix ACC, der sollte etwas härter als der von dir genannte CMD sein. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Klasse danke schaue mir den mal an.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Sowohl Vega X als auch Tronix ACC haben 47.5 Grad. Er hat doch ausdrücklich gesagt, dass es nicht über 45 werden soll.
Bei 45 Grad Belägen kenne ich mich jetzt auch nicht besonders gut aus, würde aber einfach mal den Vega Tour in die Runde werfen. Wenn der noch zu langsam sein sollte, gibt es von diversen Hochleistungsbelägen Abstimmungen in der entsprechenden Härte, z.B. R45 oder Aurus Select. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Beim Vega X habe ich gesagt, dass dieser härter ist.
Beim Tronix ACC kann man, muss man sich aber nicht auf den angegebenen Härtegrad versteifen. Der Belag würde aus meiner Sicht eine gute Alternative bieten und von der gefühlten Härte sehe ich diesen Belag eher im Medium Bereich. Die Zahl 45 wurde in den Raum geworfen, allerdings soll der Belag kein matschiges Gefühl geben. Da kann man es auch mit einem leicht härteren Belag probieren. Geändert von daduus (24.03.2025 um 09:45 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Hier eine Auswahl an 45°-Belägen:
Andro: GTT45, Bype, Hexer Duro, Hexer Grip, R45, C45 Donic: Bluefire M2 Tibhar: Aurus Select, EL-P, EL-S Victas, die ganze "Stiff"-Reihe: VJ07, Ventus, V01, V15 Xiom: Sigma II Euro, Vega Japan, Vega Tour, Omega V, Omega VIII Euro Yasaka: Rakza 7 ESN-Hybrid: Xiom Vega Euro Hybrid Tibhar MK FX (44°) Halb-Klebrige: Spinlord Marder IV (44-46°), spielt sich eher wie 43° Sauer & Tröger Secret Flow Chop (sehr leicht!) Tuttle Beijing (ITTF 96-001) 45°, nur 2.1mm 729 Cross H44 oder H46, nur 2.2mm Ich habe aber nicht alle gespielt.
__________________
RH Neoflexx EFT 48 | Darker Esteem | V15 Sticky Soft |
#7
|
|||
|
|||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Ich werf mal den Nittaku Fastarc C-1 noch in den Raum.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Für die Rückhand muss man in dem Fall einfach mal den Evolution EL-P ausprobiert haben.
Der kann alles. Ist nicht zu hart. Generiert selbst sehr gute Rotation und ist nicht so anfällig.
__________________
VH Tenergy 64 RH LP-22 Holz kinetic off- J.M.saive |
#9
|
|||
|
|||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Danke an alle Vorschläge wirklich eine klasse Community hier!
Werde mal durchtesten manche Vorschläge waren auch schon auf meiner List ![]() Vielen Dank! |
#10
|
|||
|
|||
AW: Rückhandbelag gesucht!
Tronix ACC wäre das härtere Upgrade. Der Nittaku Factive wäre auch bei ca 45°, könnte ebenfalls passen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückhandbelag gesucht | Feasi1 | Noppen innen | 9 | 27.04.2008 10:47 |
Rückhandbelag mit viel Unterschnitt gesucht | Halbprofi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 19 | 07.03.2008 08:56 |
Rückhandbelag gesucht | Naffy | Noppen innen | 8 | 19.06.2007 13:23 |
rückhandbelag gesucht | TT-Metal | Noppen innen | 14 | 31.07.2005 09:50 |
Rückhandbelag gesucht! | Schindler2 | Noppen innen | 17 | 01.04.2004 22:37 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.